POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Zitat:

@Hannes123 schrieb am 23. November 2017 um 09:02:20 Uhr:


Meine Frage/Problem ist, wie ich aus mehreren POI-Dateien eine machen kann.

Aber warum? Hat dein Anbieter der Blitzerdateien keine Möglichkeit die Blitzer in einer einzigen Kategorie zu laden? Bei meinem Anbieter kann ich das optional so auswählen.

Aus mehreren csv-Dateien eine einzige zu machen, habe ich noch nie ausprobiert. Möglicherweise, aber nicht sicher, geht das mit dem Program GPSBabel. Das kann von nahezu jedem Dateiformat in nahezu jedes andere konvertieren, aber ich weiß nicht, ob es auch dieses Zusammenfassen beherrscht.

CSV kann man mit jedem beliebigen Editor bearbeiten. Wenn Du Windows-Nutzer bist empfehle ich Dir NotePad++.
Rechtsklick auf die CSV-Datei, öffnen mit Notepad++.
Dann kannst Du Inhalte der CSV-Dateien in eine CSV Datei zusammenkopieren und als neue CSV-Datei abspeichern.
Diese kannst Du dann als neue POI-Sammlung auf der VW-Seite einfügen.

Das ist aber nur Theorie. Normalerweise sollte das mit CSV-Dateien funktionieren. Ich habe es aber noch nie ausprobiert.

https://csv-zusammenfuehren.de

Das ist natürlich perfekt, wenn es zum Zusammenführen von csv-Dateien eine gleichnamige Website gibt. 🙂
Ein passendes Icon muss man dann noch suchen, denn bei getrennten Geschwindigkeitskategorien passt ja keines für alle.

Ähnliche Themen

https://www.verkehrszeichen.de/Verkehrszeichen/

Ich warte auf das neue Paket von @busfranz307

Das ist perfekt und ich hoffe er stellt es wieder für uns zur Verfügung.

Danke schon mal im voraus....

Versucht es mal hier Oktober 2017

BLITZER OKT 2017

Beim MIB1 werden nur in der Karte POI's agezeigt
Beim MIB2 gibt es auch Sprachwarnungen

Viel Vergnügen

Zitat:

@Bambule08 schrieb am 23. November 2017 um 14:46:19 Uhr:


... Beim MIB2 gibt es auch Sprachwarnungen ...

😕 😕 😕

Sprachwarnungen gibt es nicht, nur das "Blopp". Darf ich mal fragen, warum ihr auf ein "Paket" von anderen wartet? Blitzer-POIs bei scdb.info kosten 9,90 Euro im Jahr. Und den Rest an POIs gibt es kostenlos.

das ist den meisten doch noch zu teuer.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 23. November 2017 um 20:37:16 Uhr:


Sprachwarnungen gibt es nicht, nur das "Blopp". Darf ich mal fragen, warum ihr auf ein "Paket" von anderen wartet? Blitzer-POIs bei scdb.info kosten 9,90 Euro im Jahr. Und den Rest an POIs gibt es kostenlos.

Genau das ist den meisten noch zu teuer und warum selber machen, wenn es andere hier umsonst rein stellen.

Das ist 10 min Arbeit.
Ich erstelle mir auch immer wieder selber beim RNS 510 selber POIs. Da ist es ein wenig aufwändiger.
Aber wenn man sich dahinter klemmt bekommt man sowas auch alleine hin

Zitat:

@Florian333 schrieb am 23. November 2017 um 20:37:16 Uhr:


Darf ich mal fragen, warum ihr auf ein "Paket" von anderen wartet?

Darfst Du.

Aus dem gleichen Grund, warum manche hier auf Fragen nach einer bestimmten Teilenummer oder einer bestimmten Vorgehensweise aus einem Reparaturleitfaden, aus einer TPI oder zu einer Schlüsselweite o.ä. beantworten und anderen damit helfen.

Der eine kann das besser, der andere dies. Damit hilft man sich gegenseitig. Dazu ist nach meinem Verständnis ein Forum da. Man kann aber auch jeden den gleichen Kram selber machen lassen, obwohl man es fertig auf der Platte liegen hat und das Zur-Verfügung-Stellen nur 1min dauert 🙄.

Ich unterstütze gerne bei der Effizienz von 9,90 (siehe Anleitung in meiner Signatur).
Aber ich habe keine Lust, Geiz, Faulheit und Bequemlichkeit zu unterstützen.

Wenn ich schon Postings lese, wie "...kann mir mal jemand die fertige Daten schicken, mein SCDB-Account ist leider abgelaufen..."
Da fällt mir nix mehr ein.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 24. November 2017 um 18:12:28 Uhr:


Ich unterstütze gerne bei der Effizienz von 9,90 (siehe Anleitung in meiner Signatur).
Aber ich habe keine Lust, Geiz, Faulheit und Bequemlichkeit zu unterstützen.

Wenn ich schon Postings lese, wie "...kann mir mal jemand die fertige Daten schicken, mein SCDB-Account ist leider abgelaufen..."
Da fällt mir nix mehr ein.

Ich gebe dir Recht!
Das scheint ja heutzutage der gängige Zeitgeist zu sein...

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 24. November 2017 um 18:12:28 Uhr:


Ich unterstütze gerne bei der Effizienz von 9,90 (siehe Anleitung in meiner Signatur).
Aber ich habe keine Lust, Geiz, Faulheit und Bequemlichkeit zu unterstützen.

Wenn ich schon Postings lese, wie "...kann mir mal jemand die fertige Daten schicken, mein SCDB-Account ist leider abgelaufen..."
Da fällt mir nix mehr ein.

Danke für die tolle Anleitung!!
Nur eine Frage noch: Bei Schritt 2 werde ich gefragt, welche Größe die Symbole haben sollen. Was funktioniert da am besten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen