POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Zitat:

@busfranz307 schrieb am 18. September 2017 um 14:04:13 Uhr:


Rohdaten Woche 33

Die Datei "Blitzer alle" enthält keine Sektionskontrolle!

Viele Grüße

Hallo Busfranz307

Bist du evtl schon dazu gekommen eine neue fertige Datei zu erstellen?
Eine für das DP und eine für das DM?

Viele Grüße

Hallo zusammen,

bin am verzweifeln. Ich habe nach der Anleitung, die pfaelzerwildsau in der Signatur stehen hat (übrigens vielen vielen Dank dafür), auf der VW Homepage eine POI Sammlung erstellt. Wenn ich diese jetzt auf die SD-Karte mache und die SD-Karte in das DP einlege, zeigt das DP direkt ein Software-Update an. Wenn ich jetzt über das Menü versuche das SW-Update zu machen, bekomme ich die Fehlermeldung:
Fehler: Keine Daten verfügbar. Bitte legen Sie eine Quelle mit Daten zur Software-Aktualisierung ein oder prüfen Sie die Quellle.

Ich habe die Karte auch wie vorgegeben formatiert. Leider ohne Erfolg.

Hat jemand von Euch eine Idee?

Zitat:

@HeMan82 schrieb am 10. November 2017 um 07:51:10 Uhr:


Hallo zusammen,

bin am verzweifeln. Ich habe nach der Anleitung, die pfaelzerwildsau in der Signatur stehen hat (übrigens vielen vielen Dank dafür), auf der VW Homepage eine POI Sammlung erstellt. Wenn ich diese jetzt auf die SD-Karte mache und die SD-Karte in das DP einlege, zeigt das DP direkt ein Software-Update an. Wenn ich jetzt über das Menü versuche das SW-Update zu machen, bekomme ich die Fehlermeldung:
Fehler: Keine Daten verfügbar. Bitte legen Sie eine Quelle mit Daten zur Software-Aktualisierung ein oder prüfen Sie die Quellle.

Ich habe die Karte auch wie vorgegeben formatiert. Leider ohne Erfolg.

Hat jemand von Euch eine Idee?

Discover Pro oder Media? Beim Media müsste die erstellte Sammlung problemlos funktionieren, beim Pro geht es momentan nicht so ohne Weiteres, leider. Dort muss der Inhalt des Unterordners "MIB2HIGH" auf die SD-Card oder den USB-Stick kopiert werden, die anderen Daten werden nicht benötigt!

Viele Grüße

Hab' doch DP geschrieben...

Vielen Dank für den Tipp mit der Verschiebung des Ordnerinhaltes MIB2HIGH auf die oberste Ebene. Damit hat problemlos funktioniert. Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Wo werden die Daten beim DM gespeichert oder muss die SD immer im Gerät bleiben ?

Die Daten auf die oberste Ebene der SD-Karte speichern und ab in einen der Slots. Einspielen der poi‘s dann im Menü über aktualisieren von SD. Danach kannst du die SD wieder entfernen. Ich habe die SD mit dem Kartenmaterial drin gelassen und die Musik-SD dafür entnommen. Funktionierte ohne Probleme.

USB-Stick tuts genauso

Wenn ich die Daten von Dr SD aktualisiert habe und die SD wieder entferne bleiben die Daten im DM gespeichert.
Wo kann ich die dann löschen wenn ich das Auto zurückgebe oder verkaufe?

Du kannst die Daten in den Einstellungen wieder löschen. Die Poi‘s bleiben auf dem Gerät und du kannst die SD (oder USB-Stick) wieder entfernen!

Zitat:

@formular1 schrieb am 21. November 2017 um 22:37:54 Uhr:


Wo kann ich die dann löschen wenn ich das Auto zurückgebe oder verkaufe?

Löschen kannst du nur die selbst erstellten POI-Kategorien. Das geht über das Setup-Menü und "Speicher verwalten". Es gibt auch vorinstallierte POIs, die man nicht löschen kann.

Danke

Zitat:

@Sirhenryi schrieb am 9. November 2017 um 18:41:31 Uhr:



Zitat:

@busfranz307 schrieb am 18. September 2017 um 14:04:13 Uhr:


Rohdaten Woche 33

Die Datei "Blitzer alle" enthält keine Sektionskontrolle!

Viele Grüße

Hallo Busfranz307

Bist du evtl schon dazu gekommen eine neue fertige Datei zu erstellen?
Eine für das DP und eine für das DM?

Viele Grüße

Ich hätte auch gern neue rohdaten oder ein fertiges Paket. Danke!

Moin, Moin,

habe mir relativ aktuelle Blizterdaten in verschiedenen Dateien (mobiel, 30 km, 50 km, ...) heruntergeladen. Wie bekomme ich diese nun in 2 Kategorien (mobil und fest) zusammen geführt um diese dann auf der VW-Seite als eigene POIs erzeugen zu lassen? Wie bekomme einen Annäherungs-Ton mit gespeichert?

Für meinen TomTom nutze ich Tyra. Kann dieses Programm mir hier helfen?

Wenn du ein DP hast, kannst du die Blitzer auch nach Geschwindigkeitskategorien getrennt anzeigen lassen. Das hat den Vorteil, dass man nicht nur sieht, dass da ein Blitzer ist, sondern auch, wie schnell man fahren darf. Ein Zusammenfassen ist eigentlich nur beim DM nötig, weil das max. 10 POI-Kategorien gleichzeitig darstellen kann, was für die einzelnen Geschwindigkeitskategorien nicht ausreicht. In dem Fall wäre es aber wesentlich einfacher, wenn du schon beim Download der stationären Blitzer diese in einer einzigen csv-Datei herunter lädst.

Das Erstellen der POI-Datei mit Nav-Companion ist dann in Sekundenschnelle erledigt. Du kannst beim Erstellen einfach einen Haken setzen, um die akustische Warnung zu aktivieren.
http://rollout.volkswagen.de/.../poi-listen-sammlung.html

@Florian333:
Danke für die Info. Leider habe ich das Discover Media und somit nur 10 Kategorien.

Meine Frage/Problem ist, wie ich aus mehreren POI-Dateien eine machen kann. Ich möchte gerne mehrere POI-Dateien (Blitzer 30 km, 50 km, ...) zum einen in einer Kategorie zusammenfassen und gleichzeitig eine weitere Katergorie (mobile Blizter) erstellen.

Das Zusammenfassen vermute ich muss ich mit irgend einem zusätzlichen Programm machen. Die Erstellung der beiden Kategorien (Blitzer fest + Blitzer mobil) kann dann über das VW-Portal geschehen, wenn ich das recht verstehe.

Somit bleibt die Frage, mit welchem Programm kann ich die die verschieden POI-Dateien in eine einzige Datei zusammenführen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen