POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
"Net zu fasse."
Und ich such mir 'n Wolf danach ab.
Danke Dir.
Dann kann ich meine hauseigene Dokumentation wieder auf Vordermann bringen.
Achja, noch ein Nachtrag meinerseits:
Das fehlerhafte Verzeichnis auf der SD-Card taucht erst ab dem aktuellen Kartenmaterial 2017/2018 auf.
Hier muss man wie busfranz307 geschrieben hat, das Verzeichnis entsprechend umkopieren.
Eine so modifizierte SD-Card funktioniert dann kurioserweise aber auch für ein DP mit älterem Kartenmaterial.
Das verstehe wer will. 🙄
Zitat:
@busfranz307 schrieb am 24. Juli 2017 um 12:23:00 Uhr:
Das dürfte das bekannte Problem mit der metainfo2.txt im Stammverzeichnis sein. Einfach den Inhalt des Unterordners MIB2HIGH ins Root einer leeren Karte/Stick kopieren und Installation neu starten!Viele Grüße
Hat geklappt
Danke für den Tip
Hallo,
ich habe auch ein Problem mit den POIs.
Und zwar besitze ich ein Discover Pro Version 2. Ich habe die POIs von pfaelzerwildsau auf S. 57 geladen und eine SD Karte nach Anleitung formatiert und die POIs rüberkopiert (metainfo2.txt direkt auf die Karte, und den Ordner PersonalPOI).
Wenn ich die SD Karte einlege wird sie auch erkannt und es kommt die Anzeige "Daten zur Software Aktualisierung sind vorhanden". Wenn ich dann aber updaten möchte kommt die Fehlermeldung "Fehler: Keine Daten verfügbar. Bitte legen Sie eine Quelle mit Daten zur Software-Aktualisierung ein oder prüfen Sie die Quelle".
Jetzt wurde hier ja geschrieben man soll einfach das Verzeichnis MIB2HIGH umkopieren. So ein Verzeichnis habe ich aber nicht. Bei PersonalPOI existieren nur die Unterordner "InfoFile" und "Package".
Ähnliche Themen
Ich hoffe, auf der SD-Card gibt es nur besagten Ordner und das File.
Wenn Du das mit einem Mac machst, kommen noch weitere versteckte Dateien auf die SD-Card.
Die sorgen dann für Fehler.
Weiterhin kann man besagten Update unter dem Setup im Navi anwählen.
Alternativ gehts auch über das Setup im Hauptmenü.
Und zu guter letzt hatte ich schon ein Fahrzeug, da musste ich die Karte 3x raus und wieder einstecken, bis sie für den Update erkannt wurde.
Vielleicht findest du noch weitere Anregung in meiner kleinen Anleitung, zu finden in meiner Signatur.
Viel Erfolg.
Also ich habe es jetzt noch ein paarmal versucht, sogar mit ner zweiten SD Karte, für den Fall dass die erste einen defekt hat - ohne Ergebnis.
Dann habe ich mir das Datenpaket von vw.boy auf Seite 55 heruntergeladen - und es hat auf Anhieb funktioniert.
Also entweder liegt es an dem Datensatz, oder es liegt daran dass ich bereits das neue Navikartenupdate hab drüber laufen lassen, und das mit dem Datensatz nicht funktioniert. Naja wie auch immer, bei mir läuft es jetzt :-) Trotzdem danke an dich für die Mühe und das sehr umfangreiche und ausführliche PDF.
Verstehe ich nicht.
Ich habe auch das neue Kartenmaterial und die von mir zur Verfügung gestellte Daten natürlich selbst erfolgreich verwendet.
Diesem Phänomen werde ich nachgehen.
Aber hauptsache bei dir hat es geklappt.
Habt ihr auch des Öfteren das Phänomen, das das Navi den Signalton ab gibt, obwohl kein Blitzer auf der Map angezeigt wird. Komischerweise macht er es meistens auf der AB.
Habe das auch. Zoom mal raus, dann befindet sich in der Regel ein Blitzer in der nähren Umgebung. Das Navi gibt Ton bei Annäherung
Hat hier jemand die aktuellsten Rohdaten (*.csv) von festen Blitzern und (Ampel)blitzern zum download?
Vorab ein Dankeschön!
ToM
man soll ja die alte POI's liste auf dem DP löschen um die neu von hier drauf zubekommen. Sind denn da auch alle Tankstellen usw. wie derzeit noch vorhanden.
Nur zur Info:
Gestern auf aktuellem GTD Variant mit DP Gen2 installiert und alles läuft bestens!
Vielen, vielen Dank!
Habe meine POI's aktualisiert (Stand KW 29). Die Kategorien sowie die Installation und Besonderheiten der einzelnen Pakete könnt ihr ab Seite 53 dieses Threads nachlesen:
https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Viele Grüße