POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Siehe 7 Posts höher von "pfaelzerwildsau"
Ca 14 Tage alt, also 2017er daten

Bin dann eben nach dem Freibad extra noch da lang gefahren.

Da steht wirklich kein Blitzer mehr.

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Daten von Januar sind dann wohl veraltet.

Tja, schade für Dich, hätte Dir ein kostenloses Jahres-Abo beschert. 😁
Also alles gut, ich kann den Daten weiterhin vertrauen. 😉
Danke für die Rückmeldung.

Erst mal danke für die vielen Infos hier im Forum, die ich so von Fall zu Fall auch verfolgt und teilweise bei mir installiert habe.
Nun ist mir aber folgendes, bereis seit einigen Wochen aufgefallen was mich stutzen lässt.

Offenbar ginbt es Probleme mit der POI Installation seit dem Kartenupdate MIB2 2017/2018 (Juni 2017 ?).
Fehler stellt sich bei mir wie folgt dar:
Karten update durchgeführt und kurz danach auch passende POIs (Juni2017) für MIB2.
Feststellung Akustik Meldung Ja, jedoch keine POI Symbole.
Mehrmals (andere) POI geladen, auch richtig im Speicher gelöscht usw. Keine Änderung
Nun habe ich meine alten Daten vom Nov 2016 wieder geladen, da ich Wert auf die POI Symole im Display lege und stelle fest, das diese nun auch nicht mehr angezeigt werden.

Fazit: Das Kartenupdate von 2016 funktionierte mit den POIs (Akustik und Synbole) bisher einwandfrei.
Seite Kartenupdate Juni 2017 auf 217/218 gehen offenbar nur noch POI Akustik jedoch keine Symbole mehr.

Alle POIs stammen aus dem Forum.

Habe ich ein FW update vom MIB2 verpassat oder hat jemand ähnliches festgestellt.?
Wo liegt der Fehler?

Imag1968-30
Imag1969-30
Imag1971-30
Ähnliche Themen

Hatte ich auch teilweise.

Halte mal den Einschaltknopf so lange fest bis das Radio aus geht und wieder an geht .

Dauert ca 10-20 sec.

Dann hat es bei mir wieder alles angezeigt.

Danke, ich habe es gerade durchgeführt!

Der nächste Blitzer ist 15km entfernt, ich werde später bebachten....

Dann aber auch die POI laden Beschreibung mit einem Hinweis ergänzen, oder habe ich es irgendwo überlesen?

Ergänzung:
Ich habe mir die Mühe gemacht und einen POI angefahren.
Akustik JA
Symbol: Nein

Ich werde nun die Navi Karten von 2016 laden und dann noch mal weitersehen.
Sehr merkwürdig??

Sind denn auch die Blitzer in der Kartenansicht aktiviert?

Also Ansicht: 3D und 2D Tag/Nacht usw. sind die Sonderziele mit Häkchen versehen, gerade kontrolliert.

Und das Laden der "alten Karten" dauert und dauert... 20min.

Ergebnis nach 66km Testfahrten:
DP MIB2
Altes Navi Kartenupdate aus 2016 konnte über die aktuelle 2017/2018 geladen werden.
POI aus Nov 2016 fehlerfrei geladen. Kategorie Alle POI aktiv.
Kontrolle 200m von Blitzer, Koordinaten und Symbol sind OK, also vorhanden
Kontrollfahrt Ergbenis: Akustik ja, POI Symbol Nein

Neue POI aus Juni 2017 installiert. Alte vorher im Sonderzielspeicher gelöscht.
Kontrolle 200m von Blitzer, Koordinaten und anderes Symbol (anders POI) sind OK, also vorhanden
Kontrollfahrt Ergbenis: Akustik ja, POI Symbol Nein

Natürlich jeweils RESET mit EIN/AUS durchgeführt und Sonderziele in Karte sind auch mit Häkchen versehen.

Definitiv ging das Navi Kartenupdate 2016 mit POI aus Nov 2016 einwandfrei mit Akustik und Symbole
Seit dem Navi Kartenupdate auf 2017/2018 habe ich mit den POI Symbolen in der Darstellung Probleme.

Ein FW update wurde m. E. nicht durchgeführt

Liegt das nun zwischen meinen Ohren oder ist da ein versteckter Softwarefehler?
Ich bin ratlos.

Imag1973-30
Imag1974-30

Erledigt, formatierungs- und Bedienfehler
Man lernt immer dazu
Bei Garmin geht es einfacher und besser.

Ich gebe es zu

Habe folgendes Problem bei nen MJ 16 Tiguan mit DP.

Hab mir auf der VW Seite neues POIs erstellt. Das DP zeigt immer Fehler beim laden der SD oder USB STick.
Ist alles richtig formatiert, auf Fat32.

Dann nehme ich eine alte POI Datei, die ich mir letztes Jahr über die VW Seite erstellt und diese funktioniert mit der SD oder USB Stick den ich vorher benutzt habe. Weiß einer woran das liegen kann??

Das dürfte das bekannte Problem mit der metainfo2.txt im Stammverzeichnis sein. Einfach den Inhalt des Unterordners MIB2HIGH ins Root einer leeren Karte/Stick kopieren und Installation neu starten!

Viele Grüße

OK danke

Werd es mal morgen ausprobieren

Zitat:

@Isnogood82 schrieb am 24. Juli 2017 um 11:59:37 Uhr:


... Hab mir auf der VW Seite neues POIs erstellt. ...

Hättest Du dafür einen aktuellen Link für mich?
Meine Quellen funktionieren nämlich nicht mehr. 😕

Musste gestern auch erst mal ein wenig suchen.

http://rollout.volkswagen.de/.../poi-listen-sammlung.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen