POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Ab Generation 2 (MIB II) funktioniert die akustische "Warnung" von ausgewählten POI's, grundsätzlich anzeigen lassen sie sich schon immer. Zumindest beim Pro.

Viele Grüße

Ja aber dieses Update kann ich auf dem DP 1er nicht aktualisieren.
Hat das jemand schon am 1er geschafft?

???

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 16. Mai 2017 um 23:0:41 Uhr:


Genau so vorgegangen?

@Frankenzauber schrieb am 17. Feb. 2015 um 09:47:38 Uhr:
"Damit das Discover Pro oder das Discover Media Ihre POI-Listen-Sammlung laden kann, muss sich die entpackte .zip-Datei mit dem Ordner mit dem Namen 'PersonalPOI' und eine Datei mit dem Namen 'metainfo2.txt' auf der obersten Ebene Ihrer SD-Karte befinden.
Danach können Sie die POI-Listen-Sammlung auf folgendem Weg auf Ihr Gerät laden:

1. Drücken Sie die Taste 'MENU' am Rand des Bildschirms und schieben Sie die Menüleiste soweit nach links, bis Sie zu dem Menüpunkt 'Setup' gelagen.

2. Wählen Sie den Menüpunkt 'Systeminformationen' und wählen Sie in der dargestellten Liste den Menüpunkt 'Software aktualisieren'.

3. Die POI-Listen-Sammlung wird auf der SD-Karte automatisch erkannt. Der Importvorgang wird durch Auswahl des 'Weiter'-Buttons gestartet.

Der erfolgreiche Abschluss des Imports wird in einem Dialog-Fenster bestätigt. Danach können Sie die SDKarte wieder aus dem Gerät entfernen.

Ja habe ich es steht "No updated found"

Ähnliche Themen

Stick vorher mit FAT32 formatiert?

Hallo,

ich komme zwar aus dem Touran 2 Forum, habe aber ebenso das Discover Pro Gen 2.
Mein Touran ist 11/2016
Ich wollte auch mehrere POI ins Navi einpflegen, das klappte aber nur 1x.

1. Versuch mit SD-Card 32gb und Blitzer POI ging problemlos
2. Versuch mit der selben formatierten SD-Card und Daten von Fastfood-Ketten etc.. er findet keine Daten
3. Versuch mit Car-Net. Daten am PC auf Car-Net geladen, versucht am Fahrzeug mit Wlan und Hotspot. es werden nur Aktualisierungsdaten vom Navidaten gefunden und angezeigt aber nicht die von Car-Net.

woran kann das liegen?

Gruß
Steven

Sind die Daten für die Fastfood-Ketten aus der gleichen Quelle wie die Blitzer-Daten? Liegen sie als csv-Datei vor? Wurden sie auch mit dem VW-POI-Loader erstellt oder mit einer anderen Software? Stimmt die Ordnerstrukter auf der SD-Karte? Klappt nur die Anzeige nicht oder bereits die Installation?

Mein Discover Schrott kann keine zusätzlichen POI-Daten verarbeiten. Was ist, wenn ich das Gerät entsorge und mir ein vernünftiges Alpine Golf 7 Radio hole - kann ich da die "Gefahrenstellen" anzeigen lassen?

Hi,

die Blitzer-Daten habe ich mir aus diesem Thread geladen. Erst die Datei KW25 die ich problemlos aufspielen konnte per SD-Karte.
Dann wollte ich eine neuere von 2017 nehmen, was aber nicht mehr per SD klappte. Die Fastfood-Daten habe ich mir als csv-Daten bei pocketnavigation geladen.
Auf der Car-Net Seite von VW habe ich diese dann in meine Sonderziele geladen, wobei da immer Fehlermeldungen kamen, das momentan nicht funktioniert. Am nächsten Tage waren dann auf einmal mehrere Ordner, so wie auf dem Bild zu sehen vorhanden. Löschen der Mehrfachordner geht aber auch nicht.
Trotz dessen, das diese in meinen Car-Net Verzeichnis angezeigt werden kann ich diese im Fahrzeug per WLAN oder HotSpot nicht abrufen.

Car-net

Werde am WE wieder eine aktuelle POI Datei hochladen (feste Stationen) + Burger King +MC Donald+ KFC

keine mobile Blitzer?
und gibt es auch für Abstandsmessungen?

Zitat:

@Sascha_1971 schrieb am 18. Mai 2017 um 12:40:40 Uhr:


Werde am WE wieder eine aktuelle POI Datei hochladen (feste Stationen) + Burger King +MC Donald+ KFC

Kann auch die mit reinpacken, aber die meisten glaube ich finden das hier nicht so toll. Weil ja laufend der Warnton kommt, wo eine mobile sein könnte.

Wer kann mir einen Tipp geben. Ich habe das Discover -Schrott- Media der 1. Ausgabe. Leider kann es offenbar keine POI's importieren. Da das Gerät alles andere als "rund" läuft - eben typische VW-Qualität - will ich es durch Markenware von einer Multimedia-Fachfirma (Alpine Style Golf 7 oder Pioneer Navgate Evo Golf 7) ersetzen lassen. Für welches Gerät müsste ich mich entscheiden, damit ich auch die POI-Warnungen nutzen kann?

Zitat:

@Golffahrer69 schrieb am 18. Mai 2017 um 14:19:37 Uhr:


Wer kann mir einen Tipp geben. Ich habe das Discover -Schrott- Media der 1. Ausgabe. Leider kann es offenbar keine POI's importieren. Da das Gerät alles andere als "rund" läuft - eben typische VW-Qualität - will ich es durch Markenware von einer Multimedia-Fachfirma (Alpine Style Golf 7 oder Pioneer Navgate Evo Golf 7) ersetzen lassen. Für welches Gerät müsste ich mich entscheiden, damit ich auch die POI-Warnungen nutzen kann?

Ehrlich? - kauf Dir eine andere Automarke, damit du diesen "VW Schrott" als ganzes los bist ...und du dich nicht mehr ärgern musst über solch ein Klumpert

mfg

Was für Idioten Kommentare werden hier abgegeben.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen