POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
Zitat:
@Brennboy schrieb am 22. April 2017 um 20:52:04 Uhr:
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit, die Navigationslautstärke auszuschalten, ohne die akustische POI-Warnung abzuschalten
Bei mir hat es, als ich den Wagen neu hatte und das alles erst kennenlernen musste, ständig während der Fahrt "gegongt".
Ich dachte erst, es hat was mit dem Telefon zutun.
Nur dann ist mir aufgefallen, dass es bei "Gefahrenbereichen" "gongt".
Ich hatte keine Nacigation an und war nicht mal auf dem Navigationsreiter.
Ich hane die Annährungstöne dann ausgeschaltet. Seitdem ist Ruhe.
Vielleicht ist das ja das, was du meinst?! Probier es doch einfach mal andersherum. ??
Ne, genau anders herum. Ich brauche das Gelaber der Navigation NICHT! Die optische Navigation reicht. Aber die Ankündigung von Blitzern will ich auf jeden Fall hoeren
Zitat:
@vw.boy schrieb am 11. April 2017 um 12:52:44 Uhr:
Kleines Update von mir:Europa (SCDB, Stand 11.4.17)
Feste und Ampelblitzer
Annäherungsinfo aktiviert
(siehe Bild)
ist das passend für columbus 2, einfach entpacken und auf sd kopieren?
Ähnliche Themen
@x0wn3rx
Ich gehe davon aus 😉
Ich nutze es mit einem Discover Media...
PS: Das Symbol für die festen Blitzer ist nicht identisch zu dem für Verkehrsmeldungen verwendeten Symbol. Lediglich in der Ansicht 'Traffic' werden mehrere Meldungen für eine Straße mit einem Ausrufezeichen zusammengefasst, einzelne Meldungen haben immer ein detailliertes Symbol, welches so dann auch auf der Karte zu sehen ist...
Zitat:
@vw.boy schrieb am 25. April 2017 um 11:37:34 Uhr:
@x0wn3rx
Ich gehe davon aus 😉
Ich nutze es mit einem Discover Media...PS: Das Symbol für die festen Blitzer ist nicht identisch zu dem für Verkehrsmeldungen verwendeten Symbol. Lediglich in der Ansicht 'Traffic' werden mehrere Meldungen für eine Straße mit einem Ausrufezeichen zusammengefasst, einzelne Meldungen haben immer ein detailliertes Symbol, welches so dann auch auf der Karte zu sehen ist...
Das hat was mit der Zoomstufe in der Kartenansicht zu tun.
Wenn keine Navigation läuft und ich auf Autobahnen unterwegs bin (gerade hier im Pott recht häufig selbst für kleinere Wege) hab ich in der 5km Zoomstufe ein Batzen an Ausrufungszeichen in der Kartenansicht.
Detailliert werden diese erst bei deutlich kleineren Zoomstufen.
Mich irritiert es leider sehr. Vielleicht liegt es auch an der Masse von Meldungen und Blitzern hier im Pott. Von daher muss ich erstmal auf ältere Angebote zurück greifen.
Habt ihr denn Vorschläge für Icons?
Meine Voraussetzungen sind, dass es optisch hübsch ist (nicht so wie dieses hässliche Bild von SCDB) und vor allem, dass es unverfänglich ist.
Oft nehme ich in meinem Firmenwagen Kollegen und Vorgesetzte mit, da sollten die Blitzer-POIs nicht sofort erkennbar sein. Einen Blitzer im Icon selbst oder z. B. einen Totenkopf sollte es also nicht geben.
100%ig zufrieden bin ich auch nicht, nutze allerdings die Zoomautomatik, aber dieses Ausrufezeichen war bisher das ästhetischste was ich finden konnte. Viele sind auch nicht gescheit ausgeschnitten usw....
Verlinkt also gerne passende Grafiken oder ladet sie hier hoch, dann guck ich mal ob mir was gefällt :P
Guten morgen zusammen,
ich verzweifel am Import einer POI Sammlung für das Discover Pro Gen 2.
Konkret versuche ich, die POI´s dieser Tankpool24 Tankstellen zu importieren. Allerdings scheitert aus welchen Gründen auch immer der SD Import. "Gefahrenstellen" hier aus dem Forum konnte ich problemlos importieren. Zum erstellen der Importdaten nutze ich http://www.volkswagen.de/.../poi-listen-sammlung.html
Was mache ich falsch bzw. was könnte ich richtiger machen? Danke für euer Feedback.
Die Tankstellendaten liegen als kml-Datei vor, sie sollten aber als csv-Datei vorliegen. Was der POI-Loader von VW mit kml-Dateien macht, weiß ich nicht. Die bmp-Datei für die Grafik ist richtig.
Hallo, ich kann die Navigationsansagen (Meine Sonderziele)nicht auswählen. Habe mir die aktuellste Datei hier heruntergeladen... Weiß jmd wo der Haken liegt? Habe ein Discover Pro Gen.1
Zitat:
@makke306 schrieb am 9. Mai 2017 um 12:43:02 Uhr:
Hallo, ich kann die Navigationsansagen (Meine Sonderziele)nicht auswählen. Habe mir die aktuellste Datei hier heruntergeladen... Weiß jmd wo der Haken liegt? Habe ein Discover Pro Gen.1
Hi erst ab Gen.2 möglich....
Hallo,
habe ein Problem.
Auto: Golf 7 BJ 2014 mit Discover Pro Gen 1 - Kartenupdate November 2016.
Jedes mal kommt : "Keine Aktualisierung gefunden".
Habe nur den Ordner "MIB2HIGH" auf den Stick gegeben.
Die anderen auch extra versucht - immer der gleiche Fehler.
Was mache ich falsch???
Habs über Sonderziele importieren versucht.
Genau so vorgegangen?
Zitat:
@Frankenzauber schrieb am 17. Feb. 2015 um 09:47:38 Uhr:
"Damit das Discover Pro oder das Discover Media Ihre POI-Listen-Sammlung laden kann, muss sich die entpackte .zip-Datei mit dem Ordner mit dem Namen 'PersonalPOI' und eine Datei mit dem Namen 'metainfo2.txt' auf der obersten Ebene Ihrer SD-Karte befinden.
Danach können Sie die POI-Listen-Sammlung auf folgendem Weg auf Ihr Gerät laden:1. Drücken Sie die Taste 'MENU' am Rand des Bildschirms und schieben Sie die Menüleiste soweit nach links, bis Sie zu dem Menüpunkt 'Setup' gelagen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt 'Systeminformationen' und wählen Sie in der dargestellten Liste den Menüpunkt 'Software aktualisieren'.
3. Die POI-Listen-Sammlung wird auf der SD-Karte automatisch erkannt. Der Importvorgang wird durch Auswahl des 'Weiter'-Buttons gestartet.
Der erfolgreiche Abschluss des Imports wird in einem Dialog-Fenster bestätigt. Danach können Sie die SDKarte wieder aus dem Gerät entfernen.
@Park757 : Gen1????
Das klappt doch erst ab Gen2 meine ich hier mehrfach gelesen zu haben