POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Zitat:

@juergen1970 schrieb am 21. März 2017 um 23:39:19 Uhr:


Hallo zusammen,
da ich dieses Problem auch hatte, habe ich nun mal die Ordnerstrukturen und Files verglichen zwischen einer funktionierenden Version und einer Version bei der kein Update möglich ist (zum Glück hatte ich die alten Files noch in einem Backup).
Um es kurz zu machen:
Entpackt einfach das ZIP File auf dem PC und kopiert den Inhalt des Ordners MIB2HIGH in das Root der SD Karte.
Damit funktioniert der Update der POI Listen wie bisher.

Viele Grüße, Jügen

Sorry,a ber wo ist denn der Link zum Download der Datei MIB2HIGH? Bin ich blind? ;-)

@Mastergremmel
MIB2HIGH ist ein Ordner in dem .zip-Paket.
Lade einfach mal z. B. meine Datei oben runter, entpacke sie und guck dann mal rein. Ich denke dann klärt sich das 😉

Danke für den Tipp. Hat bei mir auch funktioniert. 🙂

Bei mir tut es auch nicht mehr im Passat B8 mit DP. Einfach nur MIB2HIGH Ordner auf SD? Oder auch den vor Ordner Personalpois?

Ähnliche Themen

Nur den Ordner MIB2HIGH auf die SD kopieren. Danach hat mein DP die SD erkannt und aktualisiert

Zitat:

@malle1887 schrieb am 14. April 2017 um 10:45:39 Uhr:


Nur den Ordner MIB2HIGH auf die SD kopieren. Danach hat mein DP die SD erkannt und aktualisiert

Seltsam bei mir geht's nicht, welches Modelljahr hast du?

MJ17

Könnte es mit dem Novemer-Update zusammenhängen?
Vorher ging es bei meinem (MJ16) mit einer erstellten SD-Card wie von VW beschrieben.
Erst nach dem Kartenupdate muss ich den Ordner umkopieren.

Also bei mir geht es auch nicht mehr.

Wenn ich den gesamten Ordner MIB2HIGH ins Root der SD-Karte kopiere (somit ein Ordner MIB2HIGH auf der SD-Karte), dann sagt das Navi keine Daten zum aktualisieren gefunden.
Wenn ich nur den Inhalt des Ordners MIB2HIGH ins Root der SD-Karte kopiere, dann werden die Daten zwar erkannt aber bei 96% bricht der Aktualisierungsvorgang ab. Das Gerät startet dann neu.

Jemand Ratschläge? Wie war es denn bei denen, wo es geklappt hat?
Meine Softwareversion ist 0317, Navigations-DB ist V03959800QQ0157 ECE 2017.

Zitat:

@Der Golfer schrieb am 14. April 2017 um 17:21:16 Uhr:


Also bei mir geht es auch nicht mehr.

Wenn ich den gesamten Ordner MIB2HIGH ins Root der SD-Karte kopiere (somit ein Ordner MIB2HIGH auf der SD-Karte), dann sagt das Navi keine Daten zum aktualisieren gefunden.
Wenn ich nur den Inhalt des Ordners MIB2HIGH ins Root der SD-Karte kopiere, dann werden die Daten zwar erkannt aber bei 96% bricht der Aktualisierungsvorgang ab. Das Gerät startet dann neu.

Jemand Ratschläge? Wie war es denn bei denen, wo es geklappt hat?
Meine Softwareversion ist 0317, Navigations-DB ist V03959800QQ0157 ECE 2017.

Ursache war, weil ich das Bild für die Gefahrenstelle ausgetauscht habe, da mir das aktuelle in gefahrenstellenapril2017.zip nicht gefallen hatte. Mit dem Originalbild hat es geklappt, als ich den Inhalt des Ordners MIB2HIGH ins Root der SD-Karte kopierte.

Funktionierte so im Passat B8 und im Golf FL, jeweils mit DP.

Zitat:

@vw.boy schrieb am 11. April 2017 um 12:52:44 Uhr:


Kleines Update von mir:

Europa (SCDB, Stand 11.4.17)
Feste und Ampelblitzer
Annäherungsinfo aktiviert

(siehe Bild)

Hi. Danke für deine Mühe. Könntest Du evtl. die Rohdatei dazu hochladen? Gruß

Mal eine ganz andere Frage.
Wie kann man die POI's wieder entfernen?

Zitat:

@zwerg63 schrieb am 20. April 2017 um 19:46:32 Uhr:


Mal eine ganz andere Frage.
Wie kann man die POI's wieder entfernen?

Erledigt, hab es gefunden.

Zitat:

@vw.boy schrieb am 11. April 2017 um 12:52:44 Uhr:


Kleines Update von mir:

Europa (SCDB, Stand 11.4.17)
Feste und Ampelblitzer
Annäherungsinfo aktiviert

(siehe Bild)

Hallo!
Ich würde auch gern um die Rohdaten bitten.
Leider ist das Icon für die Blitzer fast identisch mit dem systemeigenen Warnhinweis des Navis bei Staus.
Danke!

Gibt es eigentlich ne Möglichkeit, die Navigationslautstärke auszuschalten, ohne die akustische POI-Warnung abzuschalten

Deine Antwort
Ähnliche Themen