POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Hallo, werden die Blitzer-Poi`s akustisch angezeigt oder ist es nur das Zeichen?

Nur ein Zeichen. Nicht anders möglich leider.

@busfranz307 Wo sind denn die Blitzerdaten her? Gibt es da die Möglichkeit selbst Blitzer nachzutragen, wie z.B. bei PoiBase?

Schade eigendlich, aber es gibt ja noch Blitzerwarner.

Die Daten stammen aus einem RNS510-Forum und sind eigentlich für dieses Navi vorgesehen, habe nur einige Kategorien ausgewählt und für's Discover Pro angepasst. Die Aktualisierung ist dort zum Teil wöchentlich, aber mir persönlich reicht es auch einmal im Quartal.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Kurze Frage zu den Blitzer:
Welche Länder sind genau dabei (nur Deutschland) oder auch andere?

Die Blitzerdaten sind europaweit bzw. sogar weltweit, ob allerdings jedes Land erfasst ist, kann ich nicht genau sagen.

Viele Grüße

Leider überlagern in Ballungsgebieten (z. B. Mannheim) die (Volks)Banken das gesamte Navi-Bild, so daß Blitzer leicht untergehen.
Ich habe mir daher dank der Anleitung von "zimtstein" zwei POI-Listen erstellt:
- Feste Blitzer und Ampeln europaweit
- Feste Blitzer und Ampeln europaweit und Fastfood (BurgerKing, McDonalds, KFC, PizzaHut, Starbucks, Subway)
Vielleicht findet ja jemand Verwendung dafür.

Das Erstellen ist dank der Anleitung wirklich kein Hexenwerk.
Einzig die Tatsache, dass bei VW nur 20 POI-Listen zu einer gemeinsamen Datenbank verarbeitet werden können, gilt es noch zu berücksichtigen.
Notfalls muss man die Einträge dann in gemeinsame CSV-Dateien zusammenfassen.

noch mal der Tipp...
einfach nach poiplaza googeln, da findet man die csv-Dateien zum Laden...

So können Kategorien zusammengelegt werden. Die vorgegeben Kategorienanzahl von 20 ist schon heftig klein.
Auch das nur 10 Kategorien in der Karte dargestellt werden können ist äußerst bescheidend.
Jede Naviapp hat unendlich mehr Kategorien im Angebot und auch keine Kategorienbegrenzung.
Den Rest dann auf der VW Seite erledigen.
Die "Rohdatenbanken" kann man in Excel oder Openoffice bearbeiten, zusammenfügen oder selbst erstellen.
Das ist alles kein Hexenwerk, wenn man die Anleitungen auf der VW Seite für die POI genau liest.

Wozu braucht ihr Ampeln als PoI?

Das sind bekannte Foto-Ampeln.

Er meint Ampeln mit Fotografie bei Farbe rot...
Zu empfehlen ist, die
POiPlaza Einzeldatenbanken der benutzten Länder einzeln zu laden... (Aktualität)
und durch reinkopieren in eine Tabelle zusammen zu fassen. So habe ich das auch gemacht.
Die Ampel- und Tunnelblitzer werde ich demnächst hinzufügen.
Die mobilen Blitzdatenbanken sind eher nicht so gut, da sie alle möglichen "Gefahrenstellen" wo gemessen wurde anzeigen, aber nicht wo sie gerade stehen...

PS: Ein bissel Out off Topic...
Habe gerade die einzig nutzbare (zertifizierte) Mirrorlink-Naviapp (Syncar) im Polo getestet....
da kann man gegen Entgelt selbstverständlich sich auch akkustisch und in Echtzeit warnen lassen.....
Wie der Test ausfiel... naja... weiter im Text in einem Mirrorlink Forum vom Polo 5....

Habe gerade mal wieder ein aktuelles Blitzer-Paket für Deutschland erstellt und auf OneDrive geladen:

http://1drv.ms/1JbZGSk

Es gibt 6 Kategorien, die 1:1 von POIPlaza sind. Direkt über die VW Seite mit den verkleinerten Logos von oben erzeugt.

D-FixSpeedcam.csv = Blitzer Fest
D-MobileSpeedcam.csv = Blitzer Mobil
D-RedLight.csv = Blitzer Ampel
D-RedLightandSpeedcam.csv = Blitzer Rotlicht + Tempo
D-SectionCamera.csv = Blitzer Sektionskontrolle
INT-EuropeanTunnelSpeedcams.csv = Blitzer Tunnel

Zip direkt auf das Root der Karte entpacken, OHNE den Überordner. Es dürfen nur der Ordner PersonalPOI und die metainfo2.txt zu sehen sein.

Wie funktioniert das reinladen ins Discover pro nochmal?
Hab das noch nicht so recht verstanden ... ??

SD rein, Setup, Navigation, Sonderziele/POI importieren. Dann auf Karte, Auswahl Sonderziele und die Blitzer aktivieren (dort wo man auch Hotels, Tankstellen etc. an und abwählen kann.

Zitat:

@FranconianX schrieb am 12. Juli 2015 um 12:00:39 Uhr:


Habe gerade mal wieder ein aktuelles Blitzer-Paket für Deutschland erstellt und auf OneDrive geladen:

http://1drv.ms/1JbZGSk

Es gibt 6 Kategorien, die 1:1 von POIPlaza sind. Direkt über die VW Seite mit den verkleinerten Logos von oben erzeugt.

D-FixSpeedcam.csv = Blitzer Fest
D-MobileSpeedcam.csv = Blitzer Mobil
D-RedLight.csv = Blitzer Ampel
D-RedLightandSpeedcam.csv = Blitzer Rotlicht + Tempo
D-SectionCamera.csv = Blitzer Sektionskontrolle
INT-EuropeanTunnelSpeedcams.csv = Blitzer Tunnel

Zip direkt auf das Root der Karte entpacken, OHNE den Überordner. Es dürfen nur der Ordner PersonalPOI und die metainfo2.txt zu sehen sein.

Ok, danke.

Aber kann ich z.B. aus der Datei auch die "Blitzer Mobil" entfernen?
Sind ja nicht immer da.
Und was kann man unter "Blitzer Selektionskontrolle" verstehen?

Vorab vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen