POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
Zitat:
@kloppi123 schrieb am 10. April 2015 um 09:47:54 Uhr:
Leider bekomme ich keine Softwarraktualilisierung mit den POI´s auf meinem Gerät.
Habe Die Dateien auf die SD Karte ( FAT32) gebracht. hier mein Vorgehen in Bildern
Drücke die Menü-Taste mind. 5 Sekunden. Dann kommt das Service-Menü.
Dort kannst du ohne Probleme updaten!
Danke für den Tipp. Aber auch kein Erfolg
Ich sehe... du hast ein Discover Media! Das geht nicht...
Ja habe das Media. Aber habe gelesen das es auch unter dem Media 2. Generation klappen soll
Ähnliche Themen
Nein, das ist leider nicht so...
Das Discover Media gen.1 kann keine eigenen POI integrierenZitat:
@kloppi123 schrieb am 10. April 2015 um 09:47:54 Uhr:
Leider bekomme ich keine Softwarraktualilisierung mit den POI´s auf meinem Gerät.
Habe Die Dateien auf die SD Karte ( FAT32) gebracht. hier mein Vorgehen in Bildern
und demzufolge die Daten auch nicht lesen.
Erst die neuen Geräte der gen. 2 können dies....
@futzelhupp.... klar können die neuen Geräte Discover Media gen.2 Eigene POI integrieren, habs im Polo durchgeführt mit der gleichen SD Karte wie im Discover Pro gen.1
im Unterverzeichnis müssen sich zwei Ordner befinden MIBHIGH und MIB2 weiter runter in die Verzeichnisse sind die Datenbanken und die Symbole als png.-Datei
Woher weiss ich was ich für einer Generation ich habe? Mit dem Verzeichnisses kann ich nur so zustimmen.
Es gibt noch keinen Golf mit dem Discover Media gen.2.
Ansonsten ist der Bildschirm im Media 2 größer, hochauflösend und Mirrorlink, bzw. Car-Netfähig...
siehe neue Generation Infotainment.
Nur im Polo ab 2014 und im Passat 2015.
in der scheiß überschift steht "für das discover pro" wo ist das problem?
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 12. April 2015 um 14:59:46 Uhr:
in der scheiß überschift steht "für das discover pro" wo ist das problem?
Das Problem liegt an der VW Website.
Dort wird das Discover Media erwähnt, wobei es um eigene POI geht.
Wenn jemand allen Schritten richtig auf der Website folgt, wird er bei der Auswahl Infotainmentauswahl und Fahrzeugauswahl beim Golf das Media dann nicht finden.
Ignoriert er freudig diese Auswahl, dann macht er sich viele Mühen umsonst.
Also liebe Golfkäufer mit dem Media, wartet auf die KW 22/2015 wenn ihr die eigenen POI im Golf auch haben wollt. Dann ist das neue Media drin.
Aber auch dafür gibt es schon hier im Forum....
http://www.motor-talk.de/.../...n-infotainment-ab-mj2015-t4674131.html
gemeint war dieser Thread!
Er heißt immer noch: POI-Sammlung für das Discover Pro 😉
Ja, ein bissel unsortiert auf Motor Talk...
Wer Hilfe braucht.... PN...ich weiß wie es geht.
Ich habe schon mehrere Sammlungen zusammengestellt.
Wie man eine Sammlung erstellt, ist eigentlich ganz gut auf der VW Webseite erklärt.
http://webspecial.volkswagen.de/.../nav-companion.html?...
Auf Seite 3 dieses Themas habe ich das erläutert und auch eine Sammlung von POI in Form von CSV-Dateien zum Download freigestellt.
Diese können auf der VW Seite zu einer eigenen Sammlung hochgeladen werden. Auch eigene Symbole sind möglich. Hier sollte man das PNG-Format wählen.
POI Dateien bekommt man im Netz kostenlos im CSV-Format.
Bei POI Base kann man sie auch kaufen.
Wer mag kann auch eigene POI Datenbanken erstellen.
Nur Mut, so schwer ist das nicht. Wie es ausschaut, einfach eine Seite zurückblättern, da sind ein paar Bilder von meiner POI-Sammlung.
Im Anhang: ausgewählte CSV-Dateien und Symbolbilder zum Hochladen
Hallo,
ich habe mal meine POI-Sammlung aktualisiert, ich denke am interessantesten sind wohl die Blitzer. 😉
Enthalten sind folgende Kategorien:
-ADAC
-ATU
-Blitzer Ampel
-Blitzer Fest
-Blitzer Sektion Start + Ende
-Burger King
-Cash Group
-Cash Pool
-diverse Banken und Sparkassen
-KFC
-McDonalds
-Parken kostenlos
-Pizza Hut
-Umweltzone
Auf Aktualität kann ich natürlich keine Gewähr übernehmen, allerdings ist z.B. der neueste Blitzer in Chemnitz (ca. 4 Wochen alt) mit erfasst. Auch Parken kostenlos klingt auf den ersten Blick nicht schlecht, aber die von mir in verschiedenen Orten getesteten waren (inzwischen?) gegen Gebühr. 🙁