POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

hat super geklappt! FETTES LOB fuer die Arbeit! Lt. der dem Zip-File beiliegenden PDF werden die Daten monatlich aktualisiert. Ich weiss nicht, wie gross der aufwand ist die daten von pocketvav fuer das discover pro aufzuarbeiten, aber wenn ich wuesste wie, dann wuerde ich mich einmal im monat das machen (sofern ich niemandem anderen ins handwerk pfusche!!)
eine kurze mitteilung was ich wie machen muss per pn wuerde wohl ausreichen

danke und gruss
brennboy

Zitat:

@Meckamichel schrieb am 4. Februar 2017 um 17:42:23 Uhr:



Zitat:

@Tobaran schrieb am 4. Februar 2017 um 12:42:06 Uhr:


Mir ist nur nicht klar, ob das dann alles vollständig importiert wird. Bisher hat er sogar mit Ton einige Poi's in der Nähe angezeigt.

du kannst davon ausgehen,daß die Pois komplett sind!

hallo Meckamichel
Besten Dank fuer die Daten. Fuer welche Laender sind diese POI's?

Die Blitzer POIs sind für DACH (Deutschland-Östereich-Schweiz) 😉

Guten Morgen,

wie bekomme ich denn die Poi Sammlung von Fuzzelfupp ergänzt, wenn ich noch eigene Rohdaten von anderen Ländern habe und diese (in diesem Fall NL) mit einfügen will?
Ich kann ja nicht seine Datei auf der VW Seite einfach ergänzen, ausserdem wäre dann sicher das tolle "Ping" weg.
Ich hab von Poiplaza noch einige asc Dateien, die ich gerne hinzufügen würde.

Ähnliche Themen

Nimm einfach seine Rohdaten, die hat er ebenfalls angeboten, und stelle dir deine gewünschte Sammlung auf der VW-Seite zusammen. Auch den Gefahrenton kann man dabei aktivieren, sowie entsprechende Bitmaps einfügen.

Viele Grüße

moin moin allerseits,

also niederlande wuerde mich auch interessieren. aber wie bekomme ich an die rohdaten, bzw zusaetzlich die rohdaten fuer NL?
wenn ich die ZIP-datei entpacke erhalte ich direkt die daten, die ich auf die SD-karte kopieren und einlesen kann. kann ich diese daten auch bei VW online hochladen?
sorry fuer die bloeden fragen, aber ich bin scheinbar ein absoluter laie (der aber daran interessiert ist, sich fachwissen anzueignen) 🙂

Da geht´s mir auch so.
Vielleicht ist einer der Spezi´s so freundlich und erweitert seine Sammlung um die Gefahrenstellen in Niederlande.

Also bei mir und @Futzelfupp sind die "Gefahrenstellen" der Niederlande enthalten, was die ungefährlichen Sachen angeht, müßte ich nochmal nachschauen.
Wer allerdings selbst eine Sammlung erstellen will, braucht in jedem Fall die entsprechenden Rohdaten, die meist als .asc-Dateien vorliegen. Eventuell werde ich die bei der nächsten Aktualisierung für Interessierte auch mit posten.

Viele Grüße

Meckamichel sagte ja im letzten Beitrag, es wäre nur DACH.
Wenn die Gefahrenstellen Niederlande drin sind, dann brauch ich nur die Rohdaten und versuche mich dann mal selbst.
Also die POI NL hatte ich selbst hinbekommen, und dann hab ich die von Fuzzelfupp draufgespielt und meine waren erst mal wieder weg.
Ich war aktuell noch nicht in NL um zu testen ob die Gefahrenstellen da drin sind. Wenn es so ist, dann fehlen mir nur einige Pois wie Aldi, Lidl, Apotheken, Baumärkte, etc...... aber das kann ich auch selber machen, wenn ich die Rohdaten habe. (Hoffe ich )

Ich beziehe meine "Rohdaten" von SCDB (kostenpflichtige Anmeldung).
Dort lassen sich vor Download die gewünschten Länder auswählen anschließend wie gewohnt auf der VW-Page importieren.
Ich persönlich bevorzuge da Gesamt-Europa, Speicherplatzprobleme gibt es ja diesbezüglich Discover Pro keine.
Meine europaweiten Fastfood-Ketten finden sich hingegen auf vielen "freien" Seiten zum Download.
Hat sich bisweilen bewährt und geht auch mittlerweile schnell von der Hand.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 8. Februar 2017 um 20:49:23 Uhr:


Ich beziehe meine "Rohdaten" von SCDB (kostenpflichtige Anmeldung).
Dort lassen sich vor Download die gewünschten Länder auswählen anschließend wie gewohnt auf der VW-Page importieren.

Hab mir gerade die Seite angesehen. Allerdings finde ich Volkswagen nicht bei den Festeinbauten. Welches Format nimmst Du. Wuerde ich nur gern sicherstellen, bevor ich mich da registriere.

Danke und Gruss

Ich verwende Garmin -> CSV.
Ich kann Dir gerne die ganzen Einstellungen per PN dann mitteilen, welche ich verwende.
Da sind noch ein paar Kleinigkeiten zu beachten (bei VW lassen sich nur eine begrenzte Anzahl an POI-Listen importieren).
Ich denke, das wird hier aber den Rahmen sprengen.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 8. Februar 2017 um 22:35:38 Uhr:


a sind noch ein paar Kleinigkeiten zu beachten .... Ich denke, das wird hier aber den Rahmen sprengen.

Wir würden uns über eine weitere Anleitung - wie auf der vorherigen Seite - *alle* freuen.

Mal ne Frage:
Wenn ich die eigenen POi nochmal installiere erhalte ich eine Fehlermeldung. Muss ich meine eigenen POI vorher deinstallieren?

Zitat:

@touranjohnny schrieb am 9. Februar 2017 um 18:49:23 Uhr:


Wir würden uns über eine weitere Anleitung - wie auf der vorherigen Seite - *alle* freuen.

Aber gerne doch.
Mitnichten möchte ich hier Infos vorenthalten, die nun wirklich nicht geheim sind.
Mir ging es nur um das Überladen verschiedener Threads, welches ich selber auch nicht gutheiße.

Anleitung folgt also in Kürze ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen