POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Hallo nochmal,
das war es. Ich habe die POIs gelöscht und da hat's geklappt.-)) Da ich das Auto als Jahreswagen kaufte, waren POIs gespeichert, die aber nicht angezeigt wurden. Daher habe ich gedach,t dass es keine gab. Auf jeden Fall, danke für den Hinweis und auch die ganze Arbeit die POIs zur Verfügung zu stellen. Klasse!!!

Frage an die Spezialisten: Ich habe die POIs von Busfranz eingespielt und bekomme die Blitzer als rote Ampel in der Karte angezeigt. Leider bekomme ich keine Hinweistöne bei Annäherung an die Blitzer. Mein GTD ist von 04/2015 und hat das DiscoverPro. Leider konnte ich hier in dem Beitrag keine Antwort finden. Kann mein Navi das nicht oder was mache ich falsch?

Viele Grüße
Frank

Kann dein Navi nicht. Erst ab 05/2015

Hallo zusammen,
wie man die Personal.POI auf das Discover bekommt ist reichlich erklärt und funktioniert auch.
Frage: Es kann ja nur eine POI Sammlung auf das Nai geladen werden. Ich habe aber 2 Sammlungen (1 Blitzer und 2 Spezielle Tankstellen die nur eine bestimmte Routex Karte nehmen) wie bekomme ich beide installiert, bzw. wie kann ich die beiden Sammlungen zusammenführen? Ich habe schon alles Gegoogel, leider nichts passendes gefunden.
Habt Ihr noch einen Tipp?

Ähnliche Themen

Du benötigst von beiden oder mehr Kategorien die Rohdaten (*.asc) und kannst dann auf der VW Homepage beides zusammen in eine POI Datei (Mit 2 POI Namen und 2 Symbolen) unterbringen.

Danke Futzelfupp, wer lesen kann..... Auf der VW Seite kommt nach der ersten Zusammenstellung (ganz klein), ob weitere POI Sammlungen dazu kommen. Das ist mir nicht aufgefallen. Mit den benötigen .ASC Dateien hat es wunderbar funktioniert.
Schönes WE

Und falls Du Dich weiter mit dieser Thematik beschäftigen möchtest, hilft dir vielleicht meine kleine Anleitung dazu weiter. 😉
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=742476

Bin neu in dem Thema, Auto mit Pro Gen 2 ganz neu.

Versuche die POI-Sammlung einzuspielen: Lade die Datei, entpacke auf SD, Schiebe das im Auto in SD1. Es kommt die Meldung Software-Aktaulisierungs Daten. Wenn ich aber unter System und Versionsinsinformation Softwareaktualisierung anstoße sagt er, dass er keine Daten findet. Habe ich einen Trick übersehen?

"Damit das Discover Pro oder das Discover Media Ihre POI-Listen-Sammlung laden kann, muss sich die entpackte .zip-Datei mit dem Ordner mit dem Namen 'PersonalPOI' und eine Datei mit dem Namen 'metainfo2.txt' auf der obersten Ebene Ihrer SD-Karte befinden."

Ist das bei dir so?

ja ist so. Eine Nov 2016er Version hat er nun gefressen, bei den beiden aus 2017 streikt er aber.

meine Version vom Januar 2017 probiert?

http://www.motor-talk.de/.../...uer-das-discover-pro-t5206346.html?...

233 mal runtergeladen und keiner hat sich beschwert.

Ja, die geht, danke, super.

Zitat:

@robby_wood schrieb am 31. Januar 2017 um 16:06:31 Uhr:


ja ist so. Eine Nov 2016er Version hat er nun gefressen, bei den beiden aus 2017 streikt er aber.

bei mir ebenfalls, d.h. die vom Januar 2017 von Meckamichel funktionieren! Auch die neu hergestellten Dateien von der nav-companion-Seite will mein DP Gen2 Gerät nicht!

Hallo zusammen.....

also erstmal herzlichen Dank an alle, die hier immer wieder geduldig alle Fragen beantworten und sich die Mühe machen, die Poi Sammlungen zu posten. Es hat mir sehr geholfen.

Ich bin bei meinem neuen Octavia RS mit dem großen Columbus Business nicht auf Anhieb klar gekommen mit der von Futzelfupp geposteten Poi Sammlung. Nach einigem lesen hier habe ich dann gefunden, das mein Navi die Sammlung wohl erst erkennt, wenn ich nochmal in den Unterordner gehe und die gleichnamigen Files mit der an der Oberfläche austausche. Das hab ich gemacht und dann ging es auch. Mir ist nur nicht klar, ob das dann alles vollständig importiert wird. Bisher hat er sogar mit Ton einige Poi's in der Nähe angezeigt.
Ich hab es auch selbst mit dem Link auf der VW Seite und den Pois erstellen probiert. Klappt zwar, aber auch nur mit der Methode, dann die Files aus dem Unterordner nochmal mit den gleichnamigen Files an der Oberfläche zu tauschen.

Kurze Frage an die Fachleute- woran liegt das und sind die Daten z.B. von Fuzzelfupp dann trotzdem vollständig oder fehlt da was aus den anderen Ordnern?

Die recht aktuelle Datei von Meckamichel hab ich noch nicht getestet, werd ich gleich auch mal probieren.

Zitat:

@Tobaran schrieb am 4. Februar 2017 um 12:42:06 Uhr:


Mir ist nur nicht klar, ob das dann alles vollständig importiert wird. Bisher hat er sogar mit Ton einige Poi's in der Nähe angezeigt.

du kannst davon ausgehen,daß die Pois komplett sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen