POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
Muss sich halt mal jemand die Mühe machen eine neue Liste aufzusetzen und diese frei zur Verfügung zu stellen. So schnell wäre deren Geschäftsmodell am Ende.
Und tagesaktuell hslten nicht zu vergessen.
Da werden einige hier aus der Fraktion "Anderer Leute Arbeit darf nichts kosten" sofort altruistisch und ehrenamtlich in die Bresche springen.
Hier wird einem geholfen, wenn man es legal für lau haben möchte...
Danke für den link!
Ähnliche Themen
Guten Morgen tek2z,
nochmals vielen dank für den POI link.
sind in dieser POI Sammlung die Stationären und mobilen Blitzer inbegriffen?
Danke für die Beantwortung meiner Frage.
@badman42 Dazu kann ich keine Angaben machen, da ich das Paket selbst nicht nutze.
habt Ihr eine Idee wo ich Icons von speziellen Blitzern her bekommen?
Ampelblitzer
Blitzer im Tunnel
Stop Blitzer
bis jetzt habe ich noch keine schönen bilder gefunden.
Hier gibt es reichlich IconsZitat:
@badman42 schrieb am 6. Januar 2020 um 19:53:17 Uhr:
habt Ihr eine Idee wo ich Icons von speziellen Blitzern her bekommen?
Ampelblitzer
Blitzer im Tunnel
Stop Blitzerbis jetzt habe ich noch keine schönen bilder gefunden.
Wie oder womit änderst du die Metainfo2 Datei danach ab ?
Einfach austauschen oder in den bitmapsordner einfügen ist nämlich nicht.
....dann stimmt die MetafileChecksum nicht.
mit dem tool, welches in der signatur von pfaelzerwildsau steht.
und ja, bildern einfach googlen. habe ich auch gemacht.
Ich hab da mal ne doofe Frage, hab jetzt mal angefangen, mich mit der POI-Geschichte auseinander zu setzen. Und da hab ich gleich das erste Problem, beinem Discover Media (Mj15) fehlt der Punkt POI aktualisieren von SD/USB.
Wenn ich auf aktualisieren der POI geh, will das DM eine Verbindung zum VW-Server aufbauen. Car Net hab ich natürlich nicht 🙁
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 16. Januar 2020 um 15:32:29 Uhr:
Ich hab da mal ne doofe Frage, hab jetzt mal angefangen, mich mit der POI-Geschichte auseinander zu setzen. Und da hab ich gleich das erste Problem, beinem Discover Media (Mj15) fehlt der Punkt POI aktualisieren von SD/USB.
Wenn ich auf aktualisieren der POI geh, will das DM eine Verbindung zum VW-Server aufbauen. Car Net hab ich natürlich nicht 🙁
Ich beziehe mich mal auf meine Anleitung in meiner Signatur.
Nach Einlegen des Datenträgers sollte dieser erkannt werden (Seite 16).
Der Import geht dann auch über "Softwareaktualisierung" zu starten (Seite 17).
Vielen Dank an holmes21 für das klasse Tool.
Es ist "nur" eine excel-Tabelle. Ich würde was drum geben, wenn ich excel so gut beherrschen würde.
Mit der sehr ausführlichen Beschreibung ist es recht leicht die passenden.csv mit Icons in das entsprechende Format zu bringen. Ich bin jetzt erst auf das Tool gestoßen, da ich vorher die Konvertseite von VW gwnutzt habe. Mittlerweile ist das kein Verlust mehr, da das Tool zuverlässig und schnell arbeitet.
Nutze für mein Columbus nur den Inhalt im Output von MIB2HIGH. Hier passt auch metainfo2_267.txt im Ordner 1-Vorlage. Die CSV-Dateien sind u.a. von Poketnavigation im Garmin-Format. Das Logo ist dort ein22x22 .bmp und muß nur noch auf 39x39 .png skaliert werden.
Grüße
Ich mach es anders. Ich nehme die 41x41 oder so ähnlich und skaliere die runter. Wgn der Auflösung. Runter skalieren ist immer besser wie hoch.
Ich suche noch eine Möglichkeit, die von mir erstellten POI-Dateien unabhängig vom Fahrzeug anzuschauen. Gibt es eine Art "Navi-Emulator" für den PC ? Es gibt ja div. Tools zur Anzeige von Navi-Dateien, aber ich hab keins zur Anzeige der VW/Skoda/Seat Discover MIB2HIGH gefunden.