POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
würde das DP mehr als 10 POI's unterstützen wäre die Entscheidung leichter, was man anzeigen will.
Just Saying 😁
Zitat:
@Timmota schrieb am 26. November 2018 um 07:24:42 Uhr:
würde das DP mehr als 10 POI's unterstützen wäre die Entscheidung leichter, was man anzeigen will.
Just Saying 😁
Hierzu kann man mit dem Tool von Homes21 "tricksen".
So fasse ich zum Beispiel zwei Kategorie-Listen von Rasthöfen zu einer Darstellung zusammen.
Weiterhin kann man beispielsweise 25 Listen einpflegen und sich eben nur (max.) 10 davon anzeigen lassen.
Die Anzeige lässt sich jedoch direkt am Gerät innerhalb der 25 importierten Kategorien einfach wechseln.
Meine Ansprüche hier sind da nicht sonderlich hoch, ich gebe mich mit dem zufrieden, was geht.
Vor 4 Wochen haben wir einen nagelneuen BMW in Empfang genommen.
Die Frage nach "persönlichen Sonderziele importieren" erzeugt hier nur Achselzucken.
Ähnliche Themen
also kann man z.b. mecces und co unter eine rubrik "fast food ketten" zusammen fassen?
das wäre dann in der Tat geil. 😁
das tool will ich die ganze zeit mal probieren. aber mal zeit dafür finden...
Zitat:
@Adler [Lothar] schrieb am 24. November 2018 um 17:38:11 Uhr:
Worauf ich eigentlich wollte ist, das manche nicht mal 10€ für das Jahr übrig haben, um die Kostenpflichtigen Dateien zu laden
Mir ist es egal, ob das Paket 1€ oder 100€ kostet, denn ich finde denen ihre Vorgehensweise und Argumentation falsch.
Wenn/Falls ich in ein paar Jahren Zeit übrig habe werde ich dahingehend selbst etwas unternehmen.
Zitat:
@chris-1983 schrieb am 26. November 2018 um 07:27:08 Uhr:
Gibt es ne Möglichkeit nur spezielle Marken Tankstellen anzeigen zu lassen?
Die Antwort von @pfaelzerwildsau greift da etwas kurz.
Schau Dir dieses Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=huNnn-rSHns
Wenn Du nicht wie dort dargestellt nach Hotels oder Sehenswürdigkeiten sondern nach Shell, Aral u.s.w. suchst, dann geht das schon.
Aber auf der Karte anzeigen geht nur mit eigenen Listen.
Gruß
holmes21
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 26. November 2018 um 10:42:33 Uhr:
Genauso ist es.
Eine detaillierte Beschreibung dazu findest du in meiner Signatur.
jo bin gerade dabei. ist auch gut verstädnliche deine anleitung. bisher 🙂
doof nur, dass man die Fastfood ketten nicht zusammen fassen kann, diese dann aber ihre eigenen icons behalten dürfen.
würde ich die zusammenfügen, dann hätte alle das gleiche icon, was wiederum unübersichtlich im navi ist.
somit verwende ich 9 POI's und habe die festen von vw nicht mal aktiviert. *schluck*
ich war auch am überlegen mir alle tankstellen als bild anzeigen zu lassen. aber da werde ja wieder alle einzeln gelistet oder alle unter einem bild, was doof wäre.
aber da das vw navi ja tankstellen kann, habe ich diesen Gedanken mal raus gelassen. gestern im navi drauf geachtet: manche tankstellen werden mit label-icon dargestellt und manche nur mit der zapfsäule, wieso?
Eine Frage es gibt sowohl bei der SCDB als auch bei pocketnavigation Blitzer POIs.
Wo ist der Unterschied bzw. welche Vorteile/Nachteile haben die beiden Anbieter?
Zitat:
@Timmota schrieb am 27. November 2018 um 07:56:49 Uhr:
manche tankstellen werden mit label-icon dargestellt und manche nur mit der zapfsäule, wieso?
Da wir ja keinen Einblick in die Software der Discover-Geräte haben, wird das wohl niemand beantworten können.
Sicher ist nur: Bei den selbst erstellten POi ist dies nicht möglich. Dort ist das Bild immer an die Kategorie gekoppelt. Und pro Kategorie ist nur ein Bild möglich. Einem einzelnen POI innerhalb einer Kategorie kann kein abweichendes spezielles Bild zugeordnet werden.
Gruß
holmes21
Zitat:
@Calucha schrieb am 27. November 2018 um 09:36:52 Uhr:
Eine Frage es gibt sowohl bei der SCDB als auch bei pocketnavigation Blitzer POIs.
Wo ist der Unterschied bzw. welche Vorteile/Nachteile haben die beiden Anbieter?
Welches Auto ist besser, BMW oder Mercedes?
Zumindest für mich eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Ich bin seit Jahren bei SCDB, hole mir dort die Listen, die ich benötige, und zwar immer dann, wann ich sie brauche.
Fehlende Einträge sind mir zumindest bewusst noch nicht untergekommen.
Kurzum: Alles so, wie es sein soll.
Daher gab es für mich nie Bedarf nach was anderem Ausschau zu halten.
Ich kenne zwar Pocketnavigation in Sachen (kostenpflichtigen) Blitzer & Fotoampeln nicht, aber ich unterstelle denen, das wird dort genauso zu sehen sein.
Preislich liegen beide Systeme mit 9,95/Jahr identisch.
Hauptsächlich unterscheiden sich die Systeme in deren Bedienung, was mich wieder auf den 2. Satz dieses Beitrags bringt.