POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Einmalig einstecken, drauf spielen und wieder raus

Dachte ich anfangs auch aber war es ja nicht aber bislang hat der Tipp von hier dazu geführt das ich sie diesmal.länger habe

Sowohl beim DP als auch beim DM werden die POI's mittels Datenträger importiert.

Und ganz so kompliziert ist das nicht.
Mittlerweile bieten manche Hersteller fertige Import-Dateien an, dafür braucht man meine Anleitung nicht.
- Datei herunterladen
- auspacken und auf Datenträger kopieren
- Nach Anleitung einspielen
- Fertig

Wer allerdings neben den "Gefahrenstellen" noch andere individuelle Listen dabei haben will, der kommt um die persönliche Erstellung einer Importdatei nicht drumrum.
Und seit VW sein Online-Tool diesbezüglich eingestellt hat, bin zumindest ich ganz froh, dass es das Tool von @holmes21 gibt.
Kompliziert ist das nur beim ersten mal.

Also ich bekäme über SCDB wenn ich nur Blitzer (sagen wir mal feste + variable) und Ampeln brauche fix und fertige Importdateien wie es sie auch bis zuletzt hier gab, die ich dann nur viel SD Karte im Auto importiere?

Der Seat hat gerade keine Festplatte, statt eine, Tippfehler weiter oben.

Ähnliche Themen

Ich sehe, Du hast zumindest diesen Teil verstanden. 😉

Mal was anderes ...der Ton der abgespielt wird ist ja sehr mies und mau kann man da was ändern wenn ja wie

Zitat:

@Carli1978 schrieb am 11. November 2018 um 13:43:32 Uhr:


Mal was anderes ...der Ton der abgespielt wird ist ja sehr mies und mau kann man da was ändern wenn ja wie

Nein, ich hab ihn aus gemacht 🙂 das nervt nur...

Zitat:

@Carli1978 schrieb am 11. November 2018 um 13:43:32 Uhr:


Mal was anderes ...der Ton der abgespielt wird ist ja sehr mies und mau kann man da was ändern wenn ja wie

Die Lautstärke des Tons ist abhängig von der eingestellten Lautstärke für die Navi-Ansagen.

Weder der Ton selbst, noch die Entfernung zum Objekt lassen sich verändern.

Ansonsten geht nur komplett aus.

Bei mir kommt nur bei festen Blitzern und Fotoampeln ein Ton.
Dabei wird die Musiklautstärke kurz abgesenkt, was für die nötige Aufmerksamkeit ausreichend ist.
Standorte von mobilen Blitzer habe ich nicht in meinem Discover, dazu benutze ich Blitzer.de, die würden mich im Festeinbau auch nerven.

Zitat:

@rennfahrer200 schrieb am 12. Juni 2018 um 16:34:08 Uhr:

POIs mit Ausnahme der Blitzer, sind allgemein Geschmacksache und individuell.

Hilfreich und kostensparend sind die Blitzer. Auf diese POIs lege ich besonderen Wert. Alle anderen POIs sind Nebensache und haben keine Priorität.

Hier mit den Araltankstellen zusätzlich. Hier ohne Ton mob. Blitzer.

http://ul.to/epny2x1f

Und hier mit Ton alle Blitzer

http://ul.to/qp2u6gkf

Die McDonald und Burgerking sind ebenfalls in beiden Versionen vorhanden.

Der Annäherungston wurde allerdings bei diesen Zusatzpois bei beiden Versionen deaktiviert.

Falls es zu Problemen beim Import kommt, einfach wie gehabt den Inhalt des MIB2HIGH Ordner auf eine leere SD kopieren.

Stand der Blitzer ist nach wie vor der 01.06.18

Ich habe am Wochenende verzweifelt versucht oben genannte POI's auf mein Discover Media zu laden. Das Radio erkennt die POI's zwar, aber bricht den Update-Versuch bei 0% mit einem Fehler ab. Andere POI-Quellen (z.B. Open GATSO POI) erkennt das Radio gar nicht. Ich habe eine 1GB SD Karte von einem alten Navigon Navi in FAT32 mit Standardgröße formatiert. Das Radio ist ein Delphi-Radio (Golf VII von 2016). Habe auch schon versucht, nur den HIGH Ordner auf der Karte abzulegen. Nichts klappt.

Kann es wirklich an der SD-Karte liegen? Gibts irgendeine Besonderheit? Bin echt verzweifelt.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 11. November 2018 um 14:26:23 Uhr:



Zitat:

@Carli1978 schrieb am 11. November 2018 um 13:43:32 Uhr:


Mal was anderes ...der Ton der abgespielt wird ist ja sehr mies und mau kann man da was ändern wenn ja wie

Die Lautstärke des Tons ist abhängig von der eingestellten Lautstärke für die Navi-Ansagen.
Weder der Ton selbst, noch die Entfernung zum Objekt lassen sich verändern.
Ansonsten geht nur komplett aus.

Bei mir kommt nur bei festen Blitzern und Fotoampeln ein Ton.
Dabei wird die Musiklautstärke kurz abgesenkt, was für die nötige Aufmerksamkeit ausreichend ist.
Standorte von mobilen Blitzer habe ich nicht in meinem Discover, dazu benutze ich Blitzer.de, die würden mich im Festeinbau auch nerven.

So habe ich es auch...dachte nur das mit dem Ton geht besser. Fand den Piepton den es beim TomTom gab der sich auch wiederholte sehr gut.

Schade

Zitat:

@Tomax77 schrieb am 12. November 2018 um 10:05:39 Uhr:


... Ich habe eine 1GB SD Karte von einem alten Navigon Navi in FAT32 mit Standardgröße formatiert...

Karte mit Windows formatiert oder mit einem Mac? Empfohlen: Windows
Ansonsten mal keine Schnellformatierung verwenden.
Auf dem Datenträger sollten nur die Daten für POI drauf sein. Alles andere löschen.
Zum Schluss mal einen anderer Datenträger probieren.

Wenn das alles nicht hilft, bin zumindest ich raus.

Wie funktioniert es eigentlich bei DM. Bei DP muss man ja aus dem High Verzeichnis kopieren, das frisst der Seat nicht,welche muss man da nehmen, wird ja wie DM sein.

Zitat:

@robby_wood schrieb am 14. November 2018 um 11:28:30 Uhr:


Wie funktioniert es eigentlich bei DM. Bei DP muss man ja aus dem High Verzeichnis kopieren, das frisst der Seat nicht,welche muss man da nehmen, wird ja wie DM sein.

Beim DP ist es das Verzeichnis MIB2TSD, das im Prinzip genau wie das High-Verzeichnis aufgebaut ist.

Welches Verzeichnis nun aber dein Gerät benötig, weiß ich leider nicht.

Gruß holmes21

@robby_wood

Hast du einen vorgefertigten Datensatz von SCDB? Hier ist bei den Daten eine Textdatei dabei. In dieser ist genau beschrieben welches Verzeichnis du wie auf die SD-Karte packen musst.

Ansonsten musst du dir mal die PDF aus der Signatur @pfaelzerwildsau herunterladen. Diese ist wirklich klasse und löst die meisten Probleme.

Antwort, ja hab das Abo und SD1 und 2 probiert.

Im Seat, Navi klein, gehen beide nicht, obwohl SD2 gehen müsste.

Im Golf ging mit derselben SD Karte inkl. BESTÜCKUNG mit SD2 alles problemlos, das verstehe wer will. Probier jetzt noch mal andere SD, oder spiele es auf die Original SD.

Deine Antwort
Ähnliche Themen