POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Zitat:

@dreammaker27 schrieb am 27. September 2018 um 15:54:00 Uhr:


Danke für deine Antwort. Ja das mit dem Exel hab ich gesehen.
Dachte nur vielleicht gibt es eine Möglichkeit da ich die .csv Daten von den Blitzern nicht habe.
Und wollte meine Pois mit den fertigen Blitzer Daten fusionieren.

Für 9,95/Jahr kannst Du diesen "Fehler" beheben. 😎

Hier eine neue Version meines Tools, und wie vermutet ist es die Version 7.2.

http://s000.tinyupload.com/?file_id=84146973876614838417

Was sich geändert hat:

In Tabellenblatt „Tabelle1“ Spalte E ist nun der komplette Name des Icons einschließlich der Erweiterung „.png“ einzutragen. Erlaubt sind nach wie vor nur .png mit 39x39 Pixel und Bittiefe 32. Bei allen anderen Formaten erscheint eine entsprechende Fehlermeldung.

Dabei kann man es belassen, falls man sich die weiteren Schritte nicht zutraut.

Was neu ist, und das ist optional:

Es können jetzt auch .bmp, .jpg, .gif und viele weitere Formate für das Icon verwendet werden. Die Bilder sollten dabei ungefähr quadratisch und nicht allzu groß sein. An einem high-res Foto werdet ihr keine Freude haben, wenn das nachher auf dem Navi in der Größe 39x39 Pixel dargestellt wird. Aber z.B. die 48x48 Bitmaps aus dem Garmin-Bereich von SCDB können gut verwendet werden, Bilder aus dem Web (Copyright beachten!) oder alles was ihr selbst mit Paint oder einem anderen Grafikprogramm zustande bringt.

Eure bisherigen „.png“ könnt ihr uneingeschränkt weiterverwenden, die werden in gewohnter Qualität auf dem Navi dargestellt.

Für all dies ist aber die entsprechende Voraussetzung zu schaffen. Und das geht so:

Von dieser Web-Seite

https://www.imagemagick.org/script/download.php

lädt man sich kostenfrei aus dem Windows-Bereich die Datei ImageMagick-7.0.8-12-Q16-HDRI-x64-dll.exe herunter, falls man ein Excel 64 Bit besitzt oder die Datei ImageMagick-7.0.8-12-Q16-HDRI-x86-dll.exe, falls es ein Excel 32 Bit ist. Wichtig ist die Excel-Version, nicht die des Betriebssystems.

7.0.8-12 ist dabei die aktuelle Version. Die könnte sich im Lauf der Zeit ändern, ist aber bedeutungslos. Leider darf ich meinem Download diese Dateien aus rechtlichen Gründen nicht hinzufügen. Man muss diese schon selbst downloaden.

Dann installiert man das. Während der Installation erscheint eine Seite mit vielen Checkboxen.

Dort gibt es eine Checkbox mit dem Namen "Install ImageMagickObject OLE Control for VBscript, Visual Basic, and WSH", per Default ist sie nicht ausgewählt. Die muss unbedingt ausgewählt werden! Sonst funktioniert es nicht.

Alle anderen Checkboxen kann man abwählen. Tut man es nicht, wird ImageMagick komplett installiert.

Man kann das Programm selbstverständlich auch komplett installieren und mal schauen, ob man damit etwas anfangen kann. Ich hatte keine Verwendung dafür und habe es daher nur mit dieser einen Option installiert. Das muss jeder selbst für sich entscheiden.

Aber diese eine Komponente für Excel VBscript benötigen wir!

Ob alles klappt, kann man dann leicht überprüfen. Dann unterbleibt nämlich in der Excel-Mappe beim Erstellen der POI die eingangs erwähnte Fehlermeldung, falls man ein anderes Format als „.png“ für das Icon verwendet. Einfach einmal mit meinen beigefügten Testdaten durchtesten.

Diese Beschreibung liegt als“ Version 7.2.docx“ dem Download bei.

Gruß
holmes21

Auch wenn ich das nicht nutze, habe ich Dir mal ein "Danke" spendiert, weil ich es wirklich gut finde, dass es noch Leute gibt, die nicht nur selbst was auf die Beine, sondern das dann auch noch zur Verfügung stellen.

Getreu dem Motto: "Newer Tatsch äh ranning System" bin ich zwar seit der Version 7.0 unendlich glücklich, dass es funktioniert.
Aber ich kann mich da nur meinem Vorredner uneingeschränkt anschließen und geize hier natürlich ebenfalls auch nicht mit einem "Danke".

Ähnliche Themen

Habe bei meinem Kollegen die o.g. Pois eingespielt. Optische Darstellung ist soweit gegeben (scheinbar auch nicht alle im Gegensatz zu meinem Pro), die akkustische nicht.
Im DM gibt es im Menü unter Navigationansagen den Button: "Hinweis: Meine Sonderziele"

https://youtu.be/__zdR0HQnmc?t=111

Mein Kollesch hat den Button aber nicht.

Wie erreiche ich, das die akustische Meldung ertönt? Die SD-Karte muss ja nicht stecken bleiben.

Zumindest bei einem Discover Pro funktioniert die akustische Warnung erst ab Geräte der "2. Generation".
Diese Geräte wurde ab KW22/2015 im Passat-Modell "2016" verbaut.
Davor herrscht vor Blitzer und Fotoampeln Schweigen im Walde, obwohl die akustische Warnung beim Erstellen der Import-Datei aktiviert wurde.

Wie sich das bei Discover Media verhält, weiß ich leider nicht.

Hab das DM im 2018 er Polo GTI (AW) dort funktioniert die akustische Warnung ohne Probleme.

Da habe ich mich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt.
Dass aktuelle DM-Geräte mit Akustik funktionieren, hätte ich auch bestätigen können.
Ich weiß nur nicht, ob es beim DM auch eine (Vor)Serie gab, beim dem die Akustik nicht funktioniert.
Eben vergleichbar wie beim DP.

Mea culpa.

Ist beim DM genau so:

Discover Media (MIB2)* ist auch bekannt unter der Bezeichnung:
Discover Media (Gen2)*
Discover Media (2. Generation)*
Discover Media 2015*
Discover Media Plus*
*akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Gruß
holmes21

Korrekt, erst ab Mib 2

Allahopp, dann hawwe mer des aach geklärt. 😁

Ist das MIB 1 oder 2?

Img-20181002-wa0007

Zitat:

@raten123 schrieb am 3. Oktober 2018 um 18:25:29 Uhr:


Ist das MIB 1 oder 2?

1

Hallo,

ich habe ein Abo bei SCDB. Allerdings sind dort bei "mobilen" auch ständig der Warnblubb zu hören. Da ich Mac-User bin und das tolle Tool von Holmes einfach nicht zum laufen bekomme hier die Frage in die Runde, ob mir jemand diesbezüglich weiter helfen könnte?

Danke schon mal vorab!

Sie haben Post. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen