POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Ein 8GB-Stick stellt kein Problem dar.
SCDB empfiehlt den Stick jedoch nicht mit Schnellformat zu formatieren, sondern die "Longversion" zu benutzen.
Weiterhin hoffe ich, dass Du das Formatieren nicht mit einem Mac durchführst.
Danach müssen nämlich versteckte Dateien/Verzeichnisse entfernt werden, sonst klappt das nicht.

Und die genannte Ordnerstruktur von busfranz ist für ein Discover Media korrekt.
Nur für das Discover Pro muss man den Inhalt des Unterordners MIB2HIGH auf den Datenträger kopieren.

Ansonsten kann ich gerne auf Zuruf mal über Deine Dateien drüberschauen.
(meine Mailadresse dann auf Wunsch per PN)

@wk205
ich checke das nur mit den Unterordnern aus dem Verzeichnis MIB2TSD

Hi,

Ich versuche Englisch ins Deutsche zu übersetzen.

Ich habe Passat B8 mit Pro Navigation.

Ich folgte den Anweisungen, erstellte den POI mit dem Tool.

Ich kopieren Dateien und Verzeichnisse von mappe MIB2HIGH:

SD-KARTE root:

|-- PersonalPOI
| |-- PersonalPOI
| | |-- InfoFile
| | | `-- 0
| | | `-- default
| | | `-- Update.txt
| | `-- Package
| | `-- 0
| | `-- default
| | |-- bitmaps
| | | |-- 000_image.png
| | | `-- 001_image.png
| | |-- bitmaps.xml
| | |-- categories.pc
| | |-- hashes.txt
| | |-- lang_map.xml
| | |-- poidata.db
| | |-- strings_de-DE.xml
| | `-- versions.xml
| `-- metainfo2.txt
|-- WMPInfo.xml
`-- metainfo2.txt

Aber es kann das Update nicht finden. Wenn ich SD-Karte einlege, finde ich das Update, bekomme aber nach einiger Zeit die Meldung, dass das Update nicht gefunden wird.

Gibt es irgendwelche Ideen? Was ist das Problem hier?

Hier ist der Ordner von der Karte:

https://hopp.mihalko.eu/2BllFyG

Ich versuche mich mal im (Google)Englisch.
I see two problems:

You have formatted and filecopy to the sd-card/usb-stick with a Mac.
Then you have to remove hidden files and directories.
Maybe with the tool CleanDrive.

The directory structure is not correct.
The root must be the directory PersonalPOI and the file metainfo2.txt.
The PersonalPOI directory contains the directories InfoFile and Package, etc.
You must move the entire contents of MIB2HIGH into the main directory of the sd-card/usb-stick, delete the rest.

The correct sd-card root:

|-- PersonalPOI
| |-- InfoFile
| | `-- 0
| | `-- default
| | `-- Update.txt
| `-- Package
| `-- 0
| `-- default
| |-- bitmaps
| | |-- 000_image.png
| | `-- 001_image.png
| |-- bitmaps.xml
| |-- categories.pc
| |-- hashes.txt
| |-- lang_map.xml
| |-- poidata.db
| |-- strings_de-DE.xml
| `-- versions.xml
`-- metainfo2.txt

Ähnliche Themen

Na ja, so wie ich das sehe, hast du 2 Ordner mit Namen PersonalPOI.
Was sind denn das für komische Dateien DS_Store, wmpinfo.xml, den Ordner Spotlight-V100 und den Ordner fseventsd und woher kommen diese Dateien ?

Das heist für dich im Klartext:
- Falls du die POIs nicht auf einem Rechner hast, diese auf die HDD des Rechners kopieren.
- SD Karte mit FAT32 formatieren
- Dann löscht du die ganzen Dateien DS_Store, wmpinfo.xml in den div. Ordnern und den Ordner mit den Inhalten Spotlight-V100 und den Ordner fseventsd
- Wann du das gemacht hast, kopierst du den Inhalt des Ordner PersonalPOI aus dem Ordner PersonalPOI und die dazugehörende metainfo.txt, so, das du nur einen Ordner PersonalPOI und die metainfo.txt im Root der SD Karte hast. In diesen Ordner PersonalPOI sollten dann ausschließlich die Subordner InfoFile und Package mit jeweils den
entsprechenden Daten enthalten sein.
Ich hab jetzt bei deinen Files nicht die Integrität und die Metadaten überprüft und hoffen, daß da nicht noch irgendwo ein Fehler versteckt ist und ob du da überhaupt den richtigen Ordner genommen hast. Denn auch im Ordner MIB2TSD ist eine Datenbank mit den gleichen POIs enthalten. Außerdem, falls du ein MIB3 hast, benötigst du zusätzlich zum Ordner MIB2HIGH auch zwingend den Ordner MIB2DE.
Womit hast du denn diese Datenbank erstellt, daß da so Dateien wie DS_Store usw. enthalten sind ?
Du solltest die POIs ausschließlich mit Windows machen, sonst hast du da Daten drauf, welche das Discover etwas verwirren.
Und ich würde die Daten neu machen, denn die Gefahr, das deine komische Zusammenstellung generell nicht funktioniert, ist groß.
Wenn du die Daten neu erstellt hast, formatierst du die SD Karte und kopierst nur den Inhalt des Ordner MIB2HIGH deines neu generierten Poipaket auf die formatierte SD. Da solltest du dann auf der SD im Root nur einen Ordner PersonalPOI und die dazugehörende metainfo2.txt haben

Danke, danke, danke. Es funktioniert jetzt.

1, Format SD card under Windows
2, Send MIB2HIGH folder content into SD card.

https://www.youtube.com/watch?v=A22X283z99g

DS_Store, Spotlight-V100 - die von Mac erstellt wurden. Ich denke, das ist das Problem.

wmpinfo.xml - erstellt von Discovery Pro nach dem Einfügen in SD-Steckplatz.

duplicate

Ist das ein Testfile ?
Du hast da nur 155 Datensätze, also 155 Koordinatenpunkte drauf. Für Blitzer scheint mir das etwas wenig zu sein.

Es ist für Ungarn, enthält alle festen blitzers. 155. Wenig? eher zu viel. 🙂)

Also nur für Ungarn hab ich 239 Datensätze und da sind nur die fest installierten Blitzerboxen enthalten.
Die Daten sind aktuell von jetzt.
Bei diesen sind noch nicht die Ampelblitzer, mobile Blitzer, variable Blitzer und Abschnittsblitzer enthalten.

Zitat:

@Timmota schrieb am 15. August 2018 um 11:04:44 Uhr:


Mein dp kann auch nur 10 gleichzeitig anzeigen.

Meins aus 2015 auch!!

Zitat:

@topazfresser schrieb am 20. August 2018 um 09:19:09 Uhr:



Zitat:

@Timmota schrieb am 15. August 2018 um 11:04:44 Uhr:


Mein dp kann auch nur 10 gleichzeitig anzeigen.

Meins aus 2015 auch!!

Meins aus 07/2017 ebenfalls.

Hallo zusammen,

habe erst seit 2 Tagen ein Discover Media und versuche mir die Europa-Campingplätze von www.archiescampings.eu/dui1 über Car-Net hochzuladen. Leider bekomme ich immer einen Fehler, wenn ich es versuche dort hochzuladen.
Könnte mir eventuell jemand das Paket inkl. der aktuellen Blitzern erstellen, oder mir die Rohdaten der Blitzer zur Verfügung stellen? Besten Dank im Voraus!

Gruß
Jockeli

Zitat:

@Jockeli schrieb am 20. August 2018 um 10:44:37 Uhr:


Hallo zusammen,

habe erst seit 2 Tagen ein Discover Media und versuche mir die Europa-Campingplätze von www.archiescampings.eu/dui1 über Car-Net hochzuladen. Leider bekomme ich immer einen Fehler, wenn ich es versuche dort hochzuladen.
Könnte mir eventuell jemand das Paket inkl. der aktuellen Blitzern erstellen, oder mir die Rohdaten der Blitzer zur Verfügung stellen? Besten Dank im Voraus!

Gruß
Jockeli

Komische Frage, gibt es jetzt Probleme bei den Camping-Platz-Daten oder möchtest Du einfach nur die Blitzer (auch als Rohdaten)? Ein SCDB Konto Konto kostet jetzt auch kein Vermögen ;-)

Gruß
vineon

Beides!
Suche ein fertiges Paket mit Blitzern und den Campingplatzdaten, oder eben nur die Rohdaten der Blitzer, damit ich mir das selbst zusammenstellen kann.

Gruß
Jockeli

Deine Antwort
Ähnliche Themen