POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Ich lese dort nirgends was von MIB 1. Im Textfile des zip steht überall MIB 2 und mein Discover Pro hat die Daten nicht erkannt. Deshalb fragte ich. Vielleicht bin ich aber auch zu doof. Bitte entschuldige vielmals meine intellektuelle Unterlegenheit und vielleicht gar geistige Umnachtung.

Formatiere die SD-CARD mit FAT32 und 32k Blockgröße.
Anschließend Verzeichnis und Datei aus der ZIP-Datei drauf kopieren.
Dabei keine Namen von Dateien oder Verzeichnissen ändern.
Anschließen erneut in Slot 1.

Discover Pro ist MIB. Seit kurzem gibt es in einigen Modellen MIB2. Karten sind gleich. Du bist nicht der einzige bei dem es beim ersten Mal nicht geklappt hat.

Ist es bei dem MIB2 eigentlich auch so, dass die POIS ab und zu automatisch deaktiviert werden? Ich hab bei meinem MIB mit den Blitzern über 25.000 Stück. Momentan muss ich die relativ häufig wieder aktivieren vor der Fahrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 28. Dezember 2015 um 00:04:03 Uhr:


Formatiere die SD-CARD mit FAT32 und 32k Blockgröße.
Anschließend Verzeichnis und Datei aus der ZIP-Datei drauf kopieren.
Dabei keine Namen von Dateien oder Verzeichnissen ändern.
Anschließen erneut in Slot 1.

Vielen Dank - das hat geholfen!

Freut mich für Dich, dass es geklappt hat.
Und danke für die Rückmeldung. 😉
(kommt leider viel zu selten)

Falsche Rubrik sorry

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 12. Oktober 2015 um 18:41:47 Uhr:


Keine akustische Warnung bei Geräten vor Kalenderwoche 22/2015.

Kann man das an irgendeiner Nummer herausfinden.

Ich habe 2015 2mal eine neue Unit bekommen. Woher weiß ich dann ob es eine neuere Variante ist?

Danke.

Wenn Dein Wagen vor KW 22/2015 gebaut wurde, bleibt es auch bei jedem Austausch bei Gen1.
Selbst wenn der Austausch 2017 stattfindet.

OK. Danke. Schade

Hallo,

habe mir die POis in mein Navi geladen. Erstmal vielen Dank für die tolle Arbeit.
Ich habe eine Frage zu den einzelnen Elementen. Kann man eine einzelne Kategorie löschen?
Ich hätte gerne die Ampelblitzer weg, da es mich ein wenig nervt, da mein Navi immer den Ton abspielt und ich das für die Ampeln nicht brauche. In der Kategorieauswahl sind sie auch nicht aktiv, wird aber trotzdem akustisch wiedergegeben.

Danke für die Hilfe

Ob man gezielt eine POI-Liste desaktivieren kann, kann ich leider nicht beantworten.

Aber warum erstellst Du Dir nicht einfach eine neue POI-Sammlung?
Dabei besteht ja die Möglichkeit die Foto-Ampeln nicht akkustisch signalisieren zu lassen.
Dann werden sie nur noch optisch auf der Karte angezeigt.
Oder Du läßt sie einfach ganz weg.

Das war ja meine Frage. Ich habe die Sammlung von hier genutzt.
Habe mich damit vorher nie beschäftigt.

Daher die Frage wie ich die Ampeln aus der Sammlung bekomme ???

Ich hatte vor einigen Tagen mal eine kleine Anleitung zum Erstellen einer eigenen POI-Sammlungen erstellt.
Schau mal den 2. Beitrag auf dieser Seite:
http://www.motor-talk.de/.../...edia-pro-blitzer-poi-t5234593.html?...

Vielleicht hilft Dir das ja weiter. 😉

Zitat:

@handballer2010 schrieb am 24. Januar 2016 um 19:39:21 Uhr:


Das war ja meine Frage. Ich habe die Sammlung von hier genutzt.
Habe mich damit vorher nie beschäftigt.

Daher die Frage wie ich die Ampeln aus der Sammlung bekomme ???

Du kannst die Sammlung nicht verändern. Sie ist ja quasi durch die VW-Site "compiliert".

Musst dir wohl eine eigene zusammenstellen. Ist aber kein Hexenwerk.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen