POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
Das ist der Hammer. Laut Auskunft wird die Seite nicht mehr Online gehen da keine Nachfrage besteht. Was ist also zu tun?
Wenn dem so ist, geht es nur noch über Car-Net.
Dann eben ohne die akustische Warnung bei Annäherung von persönlichen POI's.
Kann bestenfalls noch über Skoda probiert werden, Amundsen und Columbus sind ja baugleiche Geräte zu Discover Media und Pro.
Das Erstellen einer ZIP-Datei ist mir dort testweise schon mal gelungen.
Das Einspielen in mein Discover Pro habe ich noch nicht probiert, mir feht da aktuell die Zeit.
Vielleicht kann da jemand damit experimentieren:
http://mydestination.skoda-auto.com/POIs
Bleibt abzuwarten, wielange diese Seite online bleibt.
Ich habe es mal getestet, könnte mit umkopieren für das DP gehen für das DM sieht es schlecht aus!
Testen kann ich es derzeit leider nicht.
Ich habe immer mit den Rohdaten von BusFranz über die VW Seite meine Poi erstellt und problemlos auf mein Skoda Amundsen aufgespielt.
Könnte mir entsprechend vorstellen, dass es andersrum auch funktioniert.
Ähnliche Themen
wenn jemand testen möchte, hier das Ergebnis (nur mobile Blitzer) von Skoda-Auto
* (.txt abschneiden) *
Zitat:
@Enoenzi schrieb am 29. Mai 2018 um 08:51:26 Uhr:
Ich habe immer mit den Rohdaten von BusFranz über die VW Seite meine Poi erstellt und problemlos auf mein Skoda Amundsen aufgespielt.
Genau so! Nehmt doch immer die aktuell geposteten Rohdaten (z.B. nur Blitzer) und konvertiert die POIs auf eurer jeweiligen VW-Marken-Seite passend für euer Navi. Ist doch gar nicht so kompliziert.
Ich mache das für einen aktuellen Golf sowie für einen aktuellen Audi, jeweils mit dem dort angebotenen POI-Erstellungs-Tool. Die daraus resultierenden SD-Cards zum Einspielen in das jeweilige Navi sind unterschiedlich und nicht zwischen VW und AUDI austauschbar, bei Skoda mögen die VW-Daten passen, manchmal aber auch nicht, deshalb sind die Rohdaten die gemeinsame Basis!
Diverse Download-Links von fertigen POI-Paketen passen eben nicht immer und manche enthalten auch noch Zusätze, die man gar nicht haben will.
Im VW-Konzern wird wohl gerade beim User-Zugriff etwas umgestellt. Bei AUDI z.B. poppt eine BETA-Seite auf, die eine POI-Generierung noch nicht kann. Einfach wegklicken und dann ist man im gewohnten Menü inkl. der bekannten Optionen. Während dieser Umstellungsphase werden es aber Newbees besonders schwer haben ihre eigenen POIs zu erstellen.
Dann nenn mir doch mal die Audi-Seite, damit ich damit weiter experimentieren kann.
VW ist aktuell nicht erreichbar und bei Skoda bekomme ich die SCDB-Daten nicht rein.
Die Skoda-Seite sollte eigentlich funktionieren. Was heißt denn, dass du die SCDB-Daten nicht rein bekommst?
http://mydestination.skoda-auto.com/POIs
Es kommt ein Script-Fehler wenn ich Blitzer oder Foto-Ampeln zum Hochladen auswähle.
Hab schon Europa, Deutschland und andere Kombinationen probiert, immer derselbe Fehler.
Fastfoodketten bekomme ich problemlos rein.
EDIT:
Habe mal ein Screenshot davon angehängt.
Das kann ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Könnte es vom Browser abhängen? Ich hatte mit dem FF keine Probleme, habe aber die Skoda-Seite auch erst einmal benutzt.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 29. Mai 2018 um 21:37:15 Uhr:
Dann nenn mir doch mal die Audi-Seite, damit ich damit weiter experimentieren kann.
VW ist aktuell nicht erreichbar und bei Skoda bekomme ich die SCDB-Daten nicht rein.
Auf https://login.audi.com/login/#/de/DE/login geht man rein - man aber muss einen AUDI-User-Account haben, Fahrzeug-Daten usw.
Dann poppt das beigefügte Fenster zur BETA auf, welches man mit dem (X) wegklickt.
Nachfolgend erscheint das gewohnte Menü, man kommt über Audi Connect an myAUDI Sonderziele.
Aktuelle Screenshots.
Die Skoda Seite produziert nur Fehler bei mir. Da lässt sich nichts hochladen - vielleicht ist die Seite aber auch zusammengebrochen, weil es nun alle da versuchen.
Fakt ist, dass aktuell keine POIs hochgeladen werden können. Eine Kernfunktion aller Navis der letzten Jahre in allen VW, Skoda, Seat Autos geht damit einfach mal nicht mehr. Für einen Konzern wie VW ist das schon echt peinlich...
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 29. Mai 2018 um 22:06:40 Uhr:
Es kommt ein Script-Fehler wenn ich Blitzer oder Foto-Ampeln zum Hochladen auswähle.
Hab schon Europa, Deutschland und andere Kombinationen probiert, immer derselbe Fehler.Fastfoodketten bekomme ich problemlos rein.
EDIT:
Habe mal ein Screenshot davon angehängt.
Das Script ist nicht der Download!
Das Script initialisiert einen Vorgang - Warten, je nach Computer-Performance und Internet-Speed auch Minuten!
Dann sollte ein Menü zum weiteren Vorgehen aufpoppen mit weiteren Anweisungen - Download-Verzeichnis usw.
Zitat:
@Nikmot schrieb am 29. Mai 2018 um 22:23:49 Uhr:
Auf https://login.audi.com/login/#/de/DE/login geht man rein - man aber muss einen AUDI-User-Account haben, Fahrzeug-Daten usw.
Dann poppt das beigefügte Fenster zur BETA auf, welches man mit dem (X) wegklickt.
Nachfolgend erscheint das gewohnte Menü, man kommt über Audi Connect an myAUDI Sonderziele.
@Nikmot
Ich hoffe, wir reden nicht aneinander vorbei.
Über Car-Net kann ich auch bei VW meine persönlichen POI's hochladen.
Allerdings fehlt dort der Button für die akkustische Signalisierung bei Annäherung.
Ist das bei Audi möglich, bzw. kommt dann die Seite, mit der man die Listen zu einer ZIP für eine SD-Card umwandelt?