POI (Blitzer) im MBUX Navi

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

Einige von euch haben ja bereits ihre neue A-Klasse bekommen. Kann mir denn jemand sagen, ob es beim MBUX-Navi möglich ist, eigene POIs drauf zu speichern?

Ich denke da vor allem an die Blitzer-Datenbank von SCDB (scdb.info).

Leider bietet Mercedes über Mercedes Me ja keinen Online-Service für Blitzer an. Bei Nachfrage beim Händler hieß es wahrscheinlich aus rechtlichen Gründen (obwohl andere deutsche Navi-Hersteller wie beispielsweise Navigon das für ihre App ja auch hinbekommen haben).

Wäre daher schön wenn wir uns zumindest mit eigenen POIs Blitzerdaten auf das Navi speichern könnten - hat ja eine schöne große Festplatte...

Vielen Dank & beste Grüße,
Maggi

Beste Antwort im Thema

Du hast dir wahrscheinlich nicht mal die letzten Seiten durchgelesen, oder? Daraus ging hervor, dass das Problem mit FUP2 schon seit über einem Jahr bekannt ist und erst mit FUP3 gelöst wurde!

Es kennen quasi alle das Problem mit FUP2. 😉

373 weitere Antworten
373 Antworten

Zitat:

@Raserkopp schrieb am 24. Juli 2019 um 21:45:30 Uhr:


Hallo nochmal,

kurz zur Info: Der USB 2.0 Stick, der knapp eine Stunde auf Fat32 formatiert hat, hat ebenfalls nicht funktioniert. und zu @thelawe muss ich sagen. Wenn ich die Synchronisierung deaktiviere, dann habe ich doch auch keine aktuellen Infos mehr auf meinem Smartphone. Das ist doch auch nicht im Sinne des Erfinders. Die sollen das einfach mal mit einem Update beheben... Ich probiere das gerne mal aus. Trotzdem fehlt mir dann eine Funktion...

Habe heute noch mal nachgeschaut - ich habe lediglich die Userprofil Syncronisierung abgeschaltet auf der MercedesMe Seite. Es ist ja auch möglich dein Userprofil im Fahrzeug online zu sehen und zu bearbeiten. Ich verwende weiterhin die Me App mit allem drum und dran. Ich habe mal einen Screenshot gemacht was ich meine (kann man in der App auch abschalten)

Kurz mal meinen Senf dazu.
Hab letzte Woche ein Kartenupdate bekommen auf 10.2 V262 - Mbux weiterhin FUP1.

VOR dem Update waren Persönliche POIs immer ausgegraut (auch mit USB Stick).

NACH dem Update wurden die POIs auf dem USB Stick sofort erkannt.
Auch die Einstellungen (auf karte anzeigen, Optischer- akkustischer hinweis) bleiben nach Systemneustart erhalten.

Jetzt muss ich nur noch einen Blitzer aufsuchen und prüfen ob die Hinweise auch funktionieren.
Die erste Hürde - POIs erkennen - ist aber schon mal geschafft 😁

HAt vermutlich wirklich mit der Kombination MBUX und Kartenversion zu tun wie hier schon vermutet wurde.

Hallo - gibt zu diesem Problem bei uns in Österreich seit gestern eine Info dazu - neue Software für MBUX weil die POIs nicht erkannt werden ...
lg

Zitat:

@ooegrisu schrieb am 31. Juli 2019 um 07:33:38 Uhr:


Hallo - gibt zu diesem Problem bei uns in Österreich seit gestern eine Info dazu - neue Software für MBUX weil die POIs nicht erkannt werden ...
lg

Danke für die Info! Weißt du, wie die SW-Version dafür lautet?

Ähnliche Themen

Zitat:

@hmm1967 schrieb am 31. Juli 2019 um 08:56:58 Uhr:



Zitat:

@ooegrisu schrieb am 31. Juli 2019 um 07:33:38 Uhr:


Hallo - gibt zu diesem Problem bei uns in Österreich seit gestern eine Info dazu - neue Software für MBUX weil die POIs nicht erkannt werden ...
lg

Danke für die Info! Weißt du, wie die SW-Version dafür lautet?

alte Software E419.5, 19/14.20 wird auf neue E420.5, 19/19.20 ersetzt

fg

Zitat:

@ooegrisu schrieb am 31. Juli 2019 um 09:21:44 Uhr:



Zitat:

@hmm1967 schrieb am 31. Juli 2019 um 08:56:58 Uhr:


Danke für die Info! Weißt du, wie die SW-Version dafür lautet?

alte Software E419.5, 19/14.20 wird auf neue E420.5, 19/19.20 ersetzt

fg

Vielen Dank, das hilft mir weiter. Ich hole nämlich meine neue B-Klasse am Freitag vom Händler ab und dann kann ich gleich schauen ob die aktuelle SW drauf ist ;-)

Habe gestern FUB2 bekommen

leider folgende Erkenntnis

POI´s ( Plitzer von SCDB ) sind zwar anwählbar werden aber weder in Karte angezeigt noch erfolgt eine akustische Warung

A250 / BJ 11/2018

Die Zoomstufe darf max. 1 bis 3 km betragen (geräteabhängig).. Wird bei scdb extra drauf hingewiesen 🙂

Irgendwo stand doch, dass es mit FUP2 und POI ein Problem gibt. Es soll schon ein Update dafür geben - dann würden auch die POIs wieder angezeigt werden.

Wenn ich das Profil auf Gast stelle werden zumindest die Blitzer optisch dargestellt

Hmm. vielleicht mal ein neues Profil anlegen und damit testen?

Zitat:

@Kopprasch schrieb am 7. August 2019 um 06:46:08 Uhr:


Die Zoomstufe darf max. 1 bis 3 km betragen (geräteabhängig).. Wird bei scdb extra drauf hingewiesen 🙂

Mal eine blöde Frage wegen Zoom beim Navigationssystem. Man kann zwar zoomen, aber das bleibt bei mir höchstens eine Minute und dann zoomt es wieder raus. Wie kann man seine Zoomstufe denn speichern? Finde das nirgends.

Zitat:

@Cla250Driver schrieb am 7. August 2019 um 19:19:43 Uhr:



Zitat:

@Kopprasch schrieb am 7. August 2019 um 06:46:08 Uhr:


Die Zoomstufe darf max. 1 bis 3 km betragen (geräteabhängig).. Wird bei scdb extra drauf hingewiesen 🙂

Mal eine blöde Frage wegen Zoom beim Navigationssystem. Man kann zwar zoomen, aber das bleibt bei mir höchstens eine Minute und dann zoomt es wieder raus. Wie kann man seine Zoomstufe denn speichern? Finde das nirgends.

Autozoom deaktivieren

Zitat:

@Udo_70 schrieb am 7. August 2019 um 08:58:11 Uhr:


Irgendwo stand doch, dass es mit FUP2 und POI ein Problem gibt. Es soll schon ein Update dafür geben - dann würden auch die POIs wieder angezeigt werden.

Weiß denn jemand etwas über dieses Update ?

Zitat:

@mymaster schrieb am 9. August 2019 um 08:23:42 Uhr:



Zitat:

@Udo_70 schrieb am 7. August 2019 um 08:58:11 Uhr:


Irgendwo stand doch, dass es mit FUP2 und POI ein Problem gibt. Es soll schon ein Update dafür geben - dann würden auch die POIs wieder angezeigt werden.

Weiß denn jemand etwas über dieses Update ?

Habe das Problem mit FUP1, bekomme heute FUP2 und hoffe, die POIs funzen dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen