Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Gilt das auch für den Golf 7? Dort steht Golf 6 und Scirocco.

Kann mir jemand den Durchmesser von der Helix Box in der reserveradmulde nennen?

Falls jemand den 000 051 419 A verbaut hat, weil er nicht auf sein Reserverad verzichten kann, könntet ihr mir die Breite nennen?

Vielen Dank

Mein Codierdongle ist nächste Woche da. Wer in Rostock und Umgebung also die Kennlinie haben will soll sich per PN melden.

Suche schon lange für meinen Passat so ein system und hätte ein paar fragen! Ich weis es ist ein golf forum aber hier kennen sich anscheinend schon viele aus!

Passt das Helix auch in einen Passat Variant B7 Bj 2011?
Würde gerne wissen wie es sich klanglich auswirkt bei einem Variant wird es sich lohnen oder eher nicht wenn der woofer weiter hinten ist wie bei einem golf?

Würde es bei Amazon bestellen und selber einbaun, kann man es vorprogrammiern lassen ?
Mein Freundlicher in der nähe besitzt nicht so ein dongle und extra bestellen wäre auch verschwendung.

Wäre für eure hilfe dankbar.

Mfg

Hallo,
klanglich sicher eine Verbesserung, ist ja ein SUB, da ist es völlig egal ob der ein paar Zentmeter weiter hinten sitzt oder nicht. Einzig der Kabelbaum ist sicher nicht auf die Länge des Passat's ausgelegt, könnte knapp werden.
In meinem G7 Variant war jedenfalls nicht wirklich was über.
Amanzon programmiert bestimmt nicht vor, außerdem muß es dafür zumindest strommäßig angeschlossen sein.
Ich würde das Profil vom G7 Vari nehmen, für den Passat gibt es glaub ich noch kein eigenes Profil.
Es gibt einige hier im Forum, die den Dongle haben, vieleicht passt es ja, das einer in der Nähe ist.

Gruss
Frank

Ähnliche Themen

Gibt es da keine verlängerung für kabelbaum?

Also muss alles angeschlossen sein zum programmiern?
Hab bei ebay grad nachgeschaut der Händler schreibt das sie es auf das Fahrzeug kostenlos programmieren.
Hab das RNS 315 verbaut passt da der anschluss eh ? Hab bis jetzt nur von Discover gelesen.

Komme aus Österreich / Steiermark.
Glaub zwar nicht das jemand in der nähe nen dongle hat aber falls doch bitte melden 🙂

Mfg

Verlängerung ist mir nicht bekannt, höchstens Selbstbau.
Nein , nicht alles +12 V und Masse reicht aus.
Wenn die vorprogrammieren, lass den G7 Vari einstellen und gut is.
Sollte auch am RNS315 passen, hat ja auch den Quadlock Stecker, Garantie übernehme ich natürlich nicht. Die Anleitung ist aber nur für das DM oder DP geschrieben, du solltest also schon wissen, was du tust.

Gruss
Frank

Alles klar danke mal für deine schnellen antworten 🙂

Mfg

Zitat:

@Chatt schrieb am 2. März 2015 um 18:18:14 Uhr:



Zitat:

@born_hard schrieb am 29. Januar 2014 um 14:26:37 Uhr:


Auch auf die Gefahr hin, dass es schon behandelt wurde:

kann man das P&P System problemlos mit wenigen Handgriffen ausbauen für eine Urlaubsfahrt, wenn also der Platz in der reserveradmulde benötigt wird?
Und ist in diesem Fall das radio mit dem Golf verstärker dann aktiv? kann man also Radio hören(ohne P&P) ?
Braucht man einen speziellen Adapter oder ist das schon im P&P Paket dabei?

ich brauche für eine Urlaubsfahrt den Platz in der Mulde. wo bestelle ich den Adapter, damit alles normal ohne helix funktioniert?

Sry, schaue gerade erst wieder hier rein, aber konnte keine Teilenummer zu meiner Frage finden.

Hat die jemand zur Hand?

irgendwo habe ich gelesen dass du den kabelbaum in der mittelkonsole nach hinten verlegen solltest, weil es sonst zu kurz sein würde. es ist natürlich ein viel größerer aufwand. (<- Ist aber ohne garantie, ich habe es nur gelesen und NICHT selber gemacht, ausprobiert oder gesehen)

das kabel verlängern geht eigentlich nicht so einfach. der querschnitt vom kabel ist auf die länge und die leistung ausgelegt. wenn du da jetzt noch 0,5m dazwischen lötest oder irgendwie anders verlängerst, machst du es eher unbrauchbar.

Für den Passat B7 gibt es ein eigenes Profil. Das passt selbstverständlich auch für den B6.

Habe heute nochmal mit den verschieden Profilen rumgespielt. Fazit: Die Optionen für Golf 7 sind für den Fabia absolut nicht geeignet. Habe nach langem Testen bei B7 und Tiguan einen wensentlich besseren(!) Klang gehabt. Beim Golf war vorallem das Zischen bei "S Lauten" sehr präsent.

Die Einstellung vom Polo war auch eine Katastrophe. Wobei ich gedacht hätte, dass dies besser passen würde. Ich kann mir nun also auch vorstellen, dass beim Golf 7 noch einiges rauszuholen ist (sofern man B7 oder Tiguan testet). Falls jemand in HRO oder Umgebung wohnt würde ich mich über ein Testobjekt freuen, falls jemand den Test machen möchte. Dongle habe ich da.

Hallo zusammen, gibt es eigentlich die Möglichkeit, das System wieder zu entfernen, wenn man den Platz mal für eine Reise braucht? Man hat ja dann keine Musik, oder?

Ja da gibts si einen Überbrückung Stecker

Hallo Basti,
ja gibt es. Es gibt von VW einen sogenannten "Brückenstecker". Dieser wird anstelle des Verstärkers auf den Kabelbaum gesteckt, damit die Stromversorgung + Lautsprecher wieder verbunden sind. Ohne diesen ginge dein Radio nämlich auch nicht, da die 12V über den Verstärker geschleift werden.
Wenn der Brückenstecker montiert ist, kannst du den gesamten Sub rausnehmen und diesen Platz nutzen.

Diesen Stecker gibt es beim "Freundlichen" für ca. 20 Euro.
Teilenummer sollte die 000 051 727 B sein.
Gruss
Frank

Bei Helix auch als Schalter erhältlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen