Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
1846 Antworten
Zur Info: Vom 🙂 habe ich gerade 499€ inkl. Einbau für einen Golf 7 - 4 Türer genannt bekommen
Fairer Preis wie ich finde
Oder für ~370€ aus der Bucht und sich selbst den Spaß gönnen 😁
Abgesehen davon sind die meisten Händler teurer.
Das traue ich mir ehrlich gesagt nicht bei meinem Neuen zu... vor allem das Kabel legen und der Anschluss am DP 🙄
Dann lieber ~100€ mehr bezahlen und ganz sicher sein das es gut aussieht und professionell eingebaut wurde.
musst letztendlich du entscheiden, der Anschluß am DP ist ein bischen fummelig aber machbar, der Rest ist pures verlegen des Kabels, nicht wirklich schwierig. Habe es bei meinem Vari selbst gemacht.
Von wo kommst du ? Raum Darmstadt oder Hildesheim könnte ich Unterstützung leisten beim Einbau.
Hat schon ein user hier aus dem Forum in Anspruch genommen, bisher keine Klagen gehört.
Gruss
Frank
Ähnliche Themen
ich hatte es auch selber eingebaut. Von den fußleistenklips sind bei mir nur zwei heile gebieben (von 8 oder so).
Das anschließen am DP ist in der tat sehr fummelig. Ich werde es nicht nochmal selber einbauen. entweder werkstatt, Dynaudio oder mit den standartlautsprechern glücklich werden.
ich bin kein betirbswissenschaftler, aber wenn man das kabel welches für vw vll 5€ kostet schon bei der produktion in JEDES auto verbaut hätte, würden die sicherlich auch 400% mehr von dem soundsystem verkaufen.wodurch man die 5€ für das kabel wieder in der tasche hätte. (es ist der gedanke eines leien, der nur das offensichtliche sieht, kein grund es auf die goldwage zu legen)
Zitat:
@Frabusoft schrieb am 16. April 2015 um 16:47:36 Uhr:
musst letztendlich du entscheiden, der Anschluß am DP ist ein bischen fummelig aber machbar, der Rest ist pures verlegen des Kabels, nicht wirklich schwierig. Habe es bei meinem Vari selbst gemacht.
Von wo kommst du ? Raum Darmstadt oder Hildesheim könnte ich Unterstützung leisten beim Einbau.
Hat schon ein user hier aus dem Forum in Anspruch genommen, bisher keine Klagen gehört.Gruss
Frank
Danke für das Angebot;da ich noch bis voraussichtlich Juni warten muss bis ich Ihn abholen darf behalte ich es mal im Hinterkopf.
Ich komme aus Hanau... bis Darmstadt / Hildesheim ist es ja nicht wirklich weit von daher wäre das auf jeden Fall eine Optipon!
@2schnell4you Genau das will ich vermeiden zumal er dann noch brandneu ist und ich ungern etwas an der Verkleidung und Clips beschädigen möchte.
BumblebeeR und fummelig ist keine gute Kombination kann ich Dir sagen 😉
Weil ich gefragt wurde wegen "gleichzeitig Platz für Soundsystem und Notrad": Anbei ein paar Fotos aus meinem Golf 7 Variant, mit 3,5x16 Notrad, daraufgelegtem Helix, befestigt mit der Touran-Reserveradschraube.
Wie man sieht geht sich auch noch die Hutablage aus, wenn auch etwas hackelig. Der doppelte Ladeboden kann dann aber nicht mehr in die untere Position.
Danke für die Pics und Infos, sehr interessant.
Wie ist es, wenn ich für den Urlaub auf das System verzichten und den Ladeboden nach unten legen will. Muss ich dann die Touran-Schraube gegen die Originale tauschen?
Und weiß jemand aus dem Ärmel, ob es mit dem Reserverad 3,5x18 Probleme geben könnte? Müsste ja die gleiche Höhe haben und das System müsste wohl auch bei größerer Felge sauber aufliegen...?
Die lange Schraube kannst du drinnen lassen, die geht sich aus. Ohne angestecktem Helix musst du aber den Brückenstecker/Kurzschlussstecker stattdessen auf den Kabelstrang stecken, damit das Radiosystem funktioniert (leitet Strom und Lautsprecherkeitungen wieder retour.
Nochmal zum Verständnis, der Brückenstecker muss direkt am Helix bzw. Verstärker angesteckt werden oder hinten am Radio?
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 22. April 2015 um 09:10:47 Uhr:
Nochmal zum Verständnis, der Brückenstecker muss direkt am Helix bzw. Verstärker angesteckt werden oder hinten am Radio?
weder noch.
Helix abklemmen und ausbauen.....dann den brückenstecker auf den Kabelbaum/die Anschlussstecker dir sonst an das Soundsystem kommen
Ok, danke! Ist ja unkompliziert. So ein Stecker ist auch nicht schlecht für die Fehlersuche. Mal gucken, wo ich den her bekomme.
Hat jemand auch das Problem, dass sich der Gesprächspartner beim Telefonieren die ersten paar Minuten doppelt hört? Aber nur in den ersten paar Minuten - sehr merkwürdig. Hatte ich aber vor dem Einbau nicht.
Ich möchte mich nun hier auch einmal zum Helix Soundsystem äußern.
Konstellation wie folgt:
Golf 7 GTI EZ 06/2014 + Discover Media + Soundsystem von Helix.
Bei vielen Liedern habe ich ein Knsitern in den Lautsprechern speziell aus den Hochtönern bei Lautstärken ab ca. 60%
Beispiellieder zum Gegenprüfen:
Lost Frequencies - Are you with me
Böhse Onkelz - Panamerica
Dies nur wenn der Motor an ist. Schalte ich den Motor aus und drehe alles voll auf habe ich null Probleme.
Softwarestand am Discover Media ist 0430.
Könnt ihr das mal bitte Gegenprüfen mit diesen Liedern. Motor bitte an machen. Quelle ist völlig egal. Tritt bei mir sowohl am Media in als auch über Bluetooth und CD auf.
Danke für ein Gegenprüfen und einen Post hier ins Forum.
Das ist komisch.
Sonst keiner das Problem? Kann ich fast net glauben...