Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Bekomme nächstes Monat meinen Sportsvan 1.6TDI. Bestellung ohne Reserverad.
Habe das Sondermodel Club & Lounge in Österreich bestellt und da gab es keine Auswahlmöglichkeit für das Dynaudio Soundsystem.
Habe mir jetzt alle Seiten durchgelesen und der Helix scheint eine gute Alternative zu sein.
Der Klang ohne Soundsystem bei der Probefahrt hat mich nicht vom Hocker gerissen.

Hat schon jemand den Helix in einem Sportsvan eingebaut/gehört?
Ich überlege mir das System bei meinem :-) zu ordern.
Muss mir erst ein Angebot einholen.
Soweit ich es hier im Thread gelesen habe ist die Setup Codierung Nr. 62 Version 1.0 über dem Dongle vorgesehen.
Hat schon jemand den Helix in einem Sportsvan verbaut?

So ist jetzt auch bei mir verbaut! Schaut ja mal richtig geil aus im Kofferraum! Konnte noch nicht so viel testen. Der Bass ist ganz gut, nach dem ersten Probehören. Allgemein ist das Klangbild jetzt sehr angenehm. Werde noch etwas an den Einstellungen feilen. Bin aber sehr zufrieden bis jetzt 🙂

Hab es einbauen lassen. Alles inkl. Codierung und Reserveradschraube 499€. Ohne Einbau hätte es inkl. Schraube und Codierung 378€ gekostet. Da ich noch Garantie habe und und keine Bock auf den Einbau geht das für mich in Ordnung 🙂

Hoffentlich bleibt dein Radioempfang gut.

Zitat:

@oli x3 schrieb am 21. Mai 2014 um 15:56:32 Uhr:


Also laut meiner Anleitung ist DKS 051 419B der Kurzschlussstecker / Brückenstecker. Ich hänge die zwei Fotos trotzdem mal an, vielleicht braucht sie jemand anderes mal. Hast du das System für die Reserveradmulde oder ein anderes, eventuell das für hinter die Rücksitzbank?

Ich konnte diesen Brückenstecker bzw. Kurzschlussstecker nun bei einem :-) in Österreich organisieren. Angeblich wurde es hierzulande noch NIE bestellt, darum existiert die Teilenummer (noch) nicht.

Kostet angeblich ca. EUR 20,-

Die Teilenummer war nur in der Einbauanleitung vom Polo Kofferraum-System enthalten, aber nicht in der Einbauanleitung vom Runden System für die Reserveradmulde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jm21 schrieb am 18. März 2015 um 16:27:19 Uhr:


Hat schon jemand den Helix in einem Sportsvan eingebaut/gehört?
Ich überlege mir das System bei meinem :-) zu ordern.
Muss mir erst ein Angebot einholen.
Soweit ich es hier im Thread gelesen habe ist die Setup Codierung Nr. 62 Version 1.0 über dem Dongle vorgesehen.
Hat schon jemand den Helix in einem Sportsvan verbaut?

Habe jetzt den Helix inkl. Schraube und Kurzschlussstecker mit Codierung (62) für den Sportsvan geordert. Gesamtkosten ohne Einbau 370,-

Wem es interessiert hier die Artikelnummern:

000 051 419 1 Soundpack HELIX 349,- (inkl. Codierung Sportsvan / 62)
000 051 727 B 1 Kursschlussstecker 12,20,-
5Q0 803 899 1 SCHRAUBE F 8,80,-
Preise inkl. 19% MwSt.

Hat schon jemand einen Einbau in den Sportsvan gemacht?
Verhandle noch mit meinem :-)
150 Zeiteinheiten wären vorgesehen aber er sträubt sich noch diese 1,5 Std. AZ als Fixpreis zu übernehmen, da sie es noch nicht gemacht haben.

Hallo
Habe mir mein System in DE geholt - hatte aber keine Zeit es einbauen zu lassen.
Hat wer ne Idee wo in Wien ich es einbauen lassen kann.
Zu einem normalen Preis - War bei zwei VW Händlern - die wollten tatsächlich 4 Stunden Arbeitszeit berechnen.
Der VW Händler in Nürnberg hat gemeint, mann braucht max 1,5 - 2 Stunden mit ein bisschen Ahnung.
Hoffe es kann mir wer helfen
Liebe Grüße

die 1,5 stunden einbauzeit sind von vw vorgeschrieben. Hat wien nur zwei vw autohäuser?

Hallo.
Mir ist bewusst, dass ich mich in mit meinem 2012er Jetta im falschen Forum befinde, jedoch habe ich ein großes Prolblem mit dem VW Plug & Play Soundsystem.
Das Soundsystem wurde in Deutschland gekauft (bereis auf Jetta vorcodiert) und von mir verbaut.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich ab der halben Lautstärke immense Überlagerungen in den Boxen habe. Zudem knirschen und rauschen diese extrem.
Habe bereits Höhen/Mitten/Tiefen fast komplett reduziert, jedoch bringt das auch nichts.
Die Verkabelung wurde von mir bereits geprüft und passt. Von Werk aus habe ich 8 Lautsprecher verbaut. Angeschlossen ist das ganze an einem RNS510.

Hat jemand das selbe Problem bzw. kennt jemand Abhilfe dagegen??

Temporär mit Brückenstecker die Lautsprecher wieder direkt vom Radio betreiben, oder gar einmal die Verkabelung am Quadlockstecker wieder in den Originalzustand bringen. So kannst du feststellen, ob es besser wird und dann sehen ob ggf. die Endstufe defekt ist, oder gar das Radio

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 23. März 2015 um 05:56:17 Uhr:


die 1,5 stunden einbauzeit sind von vw vorgeschrieben. Hat wien nur zwei vw autohäuser?

Lt VW in Wien brauchen die aber 4 Stunden ;-))

Zitat:

@sewu33 schrieb am 23. März 2015 um 20:08:21 Uhr:



Zitat:

@2schnell4you schrieb am 23. März 2015 um 05:56:17 Uhr:


die 1,5 stunden einbauzeit sind von vw vorgeschrieben. Hat wien nur zwei vw autohäuser?
Lt VW in Wien brauchen die aber 4 Stunden ;-))

Das nenne ich Wucher! Ich selbst habe ja nur eine Stunde und zehn Minuten gebraucht (glaube ich, weiß nicht mehr genau, steht weiter vorne) und habe sowas noch nie gemacht. Mein erstes Auto, mein erster Subwoofereinbau.

Also wie lange kann es da bei einem Fachmann dauern?

Zitat:

Lt VW in Wien brauchen die aber 4 Stunden ;-))

Wenn du einen Variant hast dann 4 Stunden.

Bei anderen ( 2 Türer od. Sportsvan) 1,5 Stunden.

Ist beim Variant aufwendiger hab ich gelesen.

Sorry, aber das ist Quatsch. Es gibt gerade mal eine zusätzliche Leiste zwischen Rücksitz und Kofferraum.
Hab meins selbst eingebaut, ohne Vorkenntnisse vom G7. Habe alles in allem 2 St. gebraucht.

Dann sollten die VW werker das doch wohl schneller hinkriegen.

Gruss
Frank

die drehen es wie sie wollen.
Beim Sportsvan haben die :-) 150ZE stehen im System und beim Variant 400 ZE.
Ich habe den Sportsvan bestellt und bekomme ihn in 2 Wochen.
Bei mir haben sie zwar die 150ZE im System gesehen, aber da sie es noch nie eingebaut haben wollen sie sich nicht auf die 1 1/2 Stunden festlegen.
Als Pauschale hat er mir 700 Euro angeboten und ich hab dankend abgelehnt.
Ich verstehe das auch nicht. Wenn schon eine Zeit vorgeschrieben ist, warum machen sie es dann nicht.
Wenn sie länger dafür benötigen ist das nicht mein Problem.

Hab es jetzt in DE komplett um 370,- inkl. Codierung, Befestigungsschraube und Kursschlussstecker bestellt.
Werde jetzt nochmals mit meinem :-) in Österreich verhandeln.
Dann hätte ich es bei der Fahrzeugübergabe gleich eingebaut und die volle Garantie auf den Einbau.
Wäre mir so am Liebsten.

Da ja das Dynaudio so toll sein soll hat Helix ein Upgrade entwickelt, damit dieses klanglich nochmals deutlich verbessert wird. http://www.carhifi-store-buende.de/...udio-dsp-verstaerker-upgrade-kit

Deine Antwort
Ähnliche Themen