Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Habe die genaue Beschreibung von Ebay hier eingestellt, musste nicht noch mal irgendwas programieren lassen ( ob dies alles so ideal ist habe ich nicht nachprüfen können.)
VW Plug & Play Soundsystem Reserveradmulde 300 Watt Sinus für Golf VII ab 2013
Original Artikelnummer: 5G0 051 419
UVP: 390,00 €
Passend für:
Golf VII ab 2013 nur mit PR-Nummern: 8RM+I8D+L0L

Golf VII Gti ab 2013 nur mit PR-Nummern: 8RM+I8D+L0L

Nur für Fahrzeuge mit Radio Composition Colour oder Composition Media mit 8 Lautsprechern

!! Wenn Sie sich nicht sicher sind, dass dies der richtige Artikel für Ihr Fahrzeug ist, senden Sie uns bitte Ihre Fahrzeug-Identnummer !!

Satter Sound für ihr Fahrzeug mit dem Soundsystem von Volkswagen Zubehör. Das System besteht aus einem 5-Kanal ClassAB Verstärker mit integriertem Digital Sound Processor mit einer Gesamtleistung von 300 Watt Sinus / 480 Watt Musik und einem leistungsstarken Subwoofer. Neben Musikgenuss auf höchstem Niveau begeistern fahrzeug- und fahrerspezifische Sound-Setups, die optimal auf die jeweilige Ausstattung des Fahrzeugs abgestimmt sind. Das System nutzt die im Fahrzeug vorhandenen Lautsprecher und kann durch "Plug & Play" schnell in der Reserveradmulde verbaut werden. Zusätzlich verdeutlicht ein Aluminum-Typenschild auf dem Subwoofer und ein weiteres Typenschild zur Verklebung im Fahrzeuginnenraum die Hochwertigkeit des Soundsystems.

Technische Daten:
Ausgangsleistung max: 480 Watt / Sinusleistung: 300 Watt
Kanäle: 5
Digital Sound Proccesing: Ja
Klanganpassung: Bass, Treble, Balance, Fader
Start-Stop-Funktion: Ja
Farbe: schwarz
Lautsprecher-Art: Subwoofer
Einbauort: Reserveradmulde
Fahrzeug: 4-Türer
Lieferumfang: Montagematerial, Montageanleitung (Montagedauer ca. 2 Stunden), Subwoofer mit integriertem DSP-Verstärker und Leitungssatz

!!! Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung !!!

Nochmal meine Frage zur folgenden sinngemäßen Aussage meines Händlers:

Zitat:

"Vom Selbsteinbau kann ich nur abraten, da hierdurch bei späteren Problemen Garantie-/Gewährleistungsansprüche verfallen oder gekürzt werden können".

Stimmt das so - was meint ihr?

Auch auf die Gefahr hin, dass es schon behandelt wurde:

kann man das P&P System problemlos mit wenigen Handgriffen ausbauen für eine Urlaubsfahrt, wenn also der Platz in der reserveradmulde benötigt wird?
Und ist in diesem Fall das radio mit dem Golf verstärker dann aktiv? kann man also Radio hören(ohne P&P) ?
Braucht man einen speziellen Adapter oder ist das schon im P&P Paket dabei?

Zitat:

Original geschrieben von writerx



Zitat:

Original geschrieben von sammes


und ist es nun für das Discover Pro geeignet ?
wie schon x-mal hier gesagt wurde: JA!

Habe nun auch ein Angebot von meinem ;-) : 600,- inkl. Einbau. Er empfiehlt es bei ihm machen zu lassen zwecks eventuellen Garantieansprüchen "falls später mal etwas wäre".

Helix-Preis 399,- + Adapter für Mulde 10,- + 1,5 ZE 200€ (89,90/h + Märchensteuer).

Was haltet ihr davon?

Zu teuer. Ich habe gerade meinen Golf für den Einbau des Soundsystems abgegeben.

Preis: Pauschal 500,- €

Dazu gab es dann auch noch gratis einen Leihwagen bis morgen :-)

Das gleiche Angebot hab ich auch von einem anderen Freundlichen bekommen, allerdings ohne Leihwagen.

Ähnliche Themen

500 EUR ist echt günstig. Das wären ja dann nur 100 EUR für den Einbau. Ist das bei einer VW Vertragswerkstatt, wenn ja wo?

Ist bei einer Vertragswerkstatt im Raum Paderborn/Höxter.

Naja, 399,-€ für das Soundsystem ist ja nur der Listenpreis. Bei ebay z.B. gibts die ja auch direkt vom VW-Händler für um die 360,-€ 🙂

Das erste Angebot ohne Handlen lag übrings bei ~530,-€.

Hab sogar ein Angebot für 320 €. Mein Händler möchte komplett aber auch 500,-, also leg ich 180,- hin für den Einbau.

Sind es 180 Euro wert, dass man keine Probleme bekommt, falls man "vielleicht" mal einen Garantie-/Gewährleistungsfall hat? Hmmm..... 😕

Mir war es das wert 🙂

Wobei 320,- echt ein sehr guter Preis ist. Allerdings ist es vermutlich noch nicht programmiert ist, dafür nimmt der Händler bestimmt auch wieder was.

Ich habe nun auch das P&P Soundsystem in meinen Golf R eingebaut. Passt soweit alles!

ABER ein paar Fragen hab ich noch:

1. Wie sieht die Befestigungsschraube aus? Die war wohl nicht dabei.
2. Es sind ein paar Teile übrig geblieben, siehe Fotos. Wofür ist dieses runde Teil? Und der Stecker der bei Remote passt? Und die 2 schwarz/gelben Kabel sind übrig geblieben.
3. Rauscht es leise, wenn man die Tür öffnet und Radio noch aus ist bzw. auch wenn man ganz leise dreht. Das find ich nicht grad toll. Oder ist es möglich, daß ich etwas falsch angeschlossen habe und daher das Rauschen kommt? Oder würde es bei falschen Anschlüssen gar nicht funktionieren?

Fotos hänge ich an:

Img-4211
Img-4212
Img-4210

Die Befestigungsschraube übernimmst du vom Ersatzrad!
Und den Plaste Ring legst du von oben in das Loch im Gehäuse und drehst
dann die Schraube drauf! (Eigentlich ist es eine Mutter)
Den Stecker steckte ^^ genau dahin wo er passt🙂
An der Stelle wird auch mit dem Dongel die passende Software aufgespielt!
Bei mir rauscht nix und der richtige Klang kommt erst mit der richtigen Software!
Klinkt komisch ist aber so...

Zitat:

Original geschrieben von HGP-Testfahrer


Die Befestigungsschraube übernimmst du vom Ersatzrad!
Und den Plaste Ring legst du von oben in das Loch im Gehäuse und drehst
dann die Schraube drauf! (Eigentlich ist es eine Mutter)
Den Stecker steckte ^^ genau dahin wo er passt🙂
An der Stelle wird auch mit dem Dongel die passende Software aufgespielt!
Bei mir rauscht nix und der richtige Klang kommt erst mit der richtigen Software!
Klinkt komisch ist aber so...

Hi, danke für deine ausführliche Antwort!

Aber warum steckt man diesen Stecker da rein? Da ist ja nur ein gebogener Draht am anderen Ende. Der geht ja nirgendwo hin.

Den Dongle hab ich hier und auch schon aufgespielt. Version 57 für Golf 4 Türer. Richtig?

Ja 57 ist richtig!

Der Stecker kommt raus !! Sorry hab nochmal
nachgelesen! Der kommt nur beim Polo rein!

Ok, danke!

Ich werd den Dongle nochmal anschließen und nochmal 57 auswählen...vielleicht hat er das beim ersten Mal nicht richtig angenommen.

Zitat:

Original geschrieben von HGP-Testfahrer


Ja 57 ist richtig!

Der Stecker kommt raus !! Sorry hab nochmal
nachgelesen! Der kommt nur beim Polo rein!

nein, der Stecker codiert von Links- auf Rechtslenker.

Und was kann das mit dem Rauschen sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen