Plazierung S-Line Embleme TT-R ?
Entschuldigt Leute, dass ich doch noch'n extra Thread für den Schiss aufmache, aber auf meine Frage im "Schildchen-Thread" antwortet ja keiner 🙁
Ich weiß, dass das erst vor 2-3 Wochen hier Thema war, aber die Suche spuckt's nicht aus *schmoll*
Kann jemand von Euch mit original S-LinePaket mal bitte ausmessen, wieviel mm vom oberen Rand des Seitenschwellers und vom Radhausrand das S-LineEmblem befestigt ist ?
merci
ralle
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Hat jemand mal ein Bild, damit euch "armen" Menschen mal geholfen werden kann ? 😉
trekki mach mal... is ja schließlich deine "mission impossible" 😁
Sitzt die Dose so weit vorne, dass das neue Rohr nicht angeschweisst werden kann ?
sie sitzt genau da, wo die serienmäßige blende aufhört... wenn trekki seine rohre ranmachen will müsste er quasi das ursprüngliche rohr, welches aus dem ESD kommt (das dünne, woran ja die dose befestigt ist) abflexen und stattdessen die remus rohre an den ESD schweißen. war das verständlich?
.. ich mach nachher mal'n Pic, bin jetzt im Dienst ... aber wenn ich nochmal so drüber nachdenke, wird das wohl nix 🙁 ... gibt's eigentlich keine "Nachrüst" Töpfe für den 3.2 ? .. oder haben die dann auch die "Hose" ? 😁
Und was ist, wenn ich die Teile einfach abflexe, die Rohre dranbossele und den Unterdruckschlauch verstecke .... wissen die TÜVler überhaupt, dass der sowas hat ? ... kontrolliert doch niemand, wenn der Bock nicht zu laut ist, oder ?
ralle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
kontrolliert doch niemand, wenn der Bock nicht zu laut ist, oder ?
er ist aber dann zu laut!
das würd ich auf keinen fall machen. die abgasklappe erfüllt einen sinn, der über die lautstärke hinaus geht. ich habe sie übrigens auch wieder aktiviert, weil ich zu der erkenntnis gekommen bin, dass es doch die leistung bzw. das drehmoment mindert (wenn auch nur minimal)... zudem schaltet das DSG deutlich langsamer. desweiteren ist es illegal und wäre dumm, weil es ja nicht mehr so ohne weiteres rückrüstbar ist. das sind diese remus rohre auf keinen fall wert in meinen augen... auch wenn sie dir gefallen.
tuning-anlagen gibt es meines wissens nach (noch) keine. die einzige die ich kenne ist von milltek... ist glaub ich ein englischer hersteller. hört sich geil an, aber ich glaube nicht, dass man die hier eingetragen bekommen würde.
Kann mir zwar was drunter vorstellen, aber ein Bild wäre doch sehr hilfreich. Die Druckdose würe ich an deiner Stelle unter keinen Umständen entfernen, da dann mal ganz schnell das "Panzerproblem" auf den Umbau geschoben wird - wenn es denn mal auftreten sollte...
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
da dann mal ganz schnell das "Panzerproblem" auf den Umbau geschoben wird - wenn es denn mal auftreten sollte...
das kommt noch hinzu... und nicht nur das... eigentlich alles was am motor sein kann, könnte darauf abgewälzt werden.
Naja, das ist schon etwas schwieriger, und wird so höchstwahrscheinlich nicht eintreten, aber warum sollte man sich selber Probleme produzieren wenns auch anders geht...
So Jungs, war mal in der Garage bei meinem Baby und wollte mal die Unterdruckdose knipsen, aber irgendie komm ich da nicht richtig drunter ... is aber auch Latte, die Aktion ist verworfen ... der Aufwand ist mir zu groß !
S-Line-Schildchen sind plaziert ! .. sieht gut aus auf dem schwarz .. danke nochmal an alle "Ausmesser" 😁
Matze, das mit den längeren Schaltpausen ist mir auch aufgefallen, hab schon gedacht ich hätte das "Radioproblem" 😉 ... kann das wirklich an dem "Auspufftuning" liegen ? ... kennt einer von Euch eigentlich die genaue Funktionsweise dieser Dose/Schlauch ?
Burni, was iss'n das "PanzerProb" ?
Hab jetzt auch meine neuen Winterschluffen drauf, und endlich keine "Vibrations" mehr ... siehe Pic
ralle
trekki, dein R is wirklich bildhübsch! lass den bitte bitte auch so schön! kein friemeltuning! schonmal ne gute entscheidung, dass du die endrohre dranlässt.
das panzerproblem ist das motorsteuer-zündungs-sonstwasproblem... das leistungsverlustproblem oder wie man es auch immer nennen möchte.
was die klappe betrifft... dass das DSG langsamer ist, halte ich für faktisch. warum das so ist, kann ich dir nicht sagen. wäre auch mal an einer genauen technischen erklärung des sinns der klappe interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
trekki, dein R is wirklich bildhübsch! lass den bitte bitte auch so schön! kein friemeltuning! schonmal ne gute entscheidung, dass du die endrohre dranlässt.
das panzerproblem ist das motorsteuer-zündungs-sonstwasproblem... das leistungsverlustproblem oder wie man es auch immer nennen möchte.
was die klappe betrifft... dass das DSG langsamer ist, halte ich für faktisch. warum das so ist, kann ich dir nicht sagen. wäre auch mal an einer genauen technischen erklärung des sinns der klappe interessiert.
... "friemeltuning" .. *lol* ... NöNö, viel wird nicht mehr gemacht ... noch die schwarzen Ringe vom Eddi, schwarze Seitenblinker (die weißen stören irgendwie) und evtl. noch schwarze Scheinwerfer ... ach ja, als i-Tüpfelchen - wenn ich ma wieder richtig Asche zuviel hab - den Roadster Gepäckträger der quattro GmbH 😁
Hast Du das Auspufftuning wieder ausgebaut ? .. besser mit den Schaltpausen ?
ralle
ja habs wieder ausgebaut... geht eindeutig besser. entweder ich lass es so, oder lass mir gleich ne tuninganlage raus... auch wenn sich das nicht wirklich lohnt für mich wegen der kurzen behaltedauer.
@ trekuslongus
Mensch, die Fotos hast du ja auf der Arbeit gemacht, erkenne ich noch gerade wieder, hihi.
Du mußt ja eine super Arbeitsstelle haben, lach.
Habe heut selber meine hinteren Alu Bremssättel glasperlgestrahlt, bei uns im nachgeordneteten Bereich.
Die S-Line Aufkleber habe ich auch noch rumliegen, werd die mal dranmachen wenn ich die lackierten Bremsscheiben wieder angabut habe.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
@ trekuslongus
Mensch, die Fotos hast du ja auf der Arbeit gemacht, erkenne ich noch gerade wieder, hihi.
Du mußt ja eine super Arbeitsstelle haben, lach.
... Kamerad ?