Planung Modellpflege und Nachfolger Q5
Hallo zusammen,
weiß jemand von Euch, wie die Planung von Audi für den Q5 aussieht? Ich meine die ungefähren Termine für die nächsten Modellpflegen bzw. den Verkaufsstart des Nachfolgemodells?
Viele Grüße
Hanoi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
ob neuer ML - X3 - Tourag II - Cayenne II - der Q5 wird es in Kürze mehr als schwer haben .Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Da gebe ich Dir Recht...der neue X3 ist sehr schön geworden..ab 20. Nov. beim Händler...aber die Wartezeiten auf den Q5 ist Stand heute 5 Monate...also läuft das ganze noch bis Dez..ML ist wiederum Q7 Klasse...läuft also außer Konkurrenz zum Q5. 😉
Grüße..Pd
hanon
Grüß Dich hanon,
ML - X3 - Tourag II - Cayenne II sind für meine Person doch irgendwie extrem langweilig, zu alltäglich und absolut indiskutabel...🙂
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Hey Mep......Du hast Recht...Audi sollte reagieren und aus den Fehlern der anderen lernen...aber Audi lernt ja nicht einmal aus den eigenen Fehlern. Seit Monaten wird darüber gesprochen, dass man die Modellpalette kaum noch auseinander halten kann..lediglich durch die LED Optik kann man einen A4 von einem A6 unterscheiden usw...also fehlt es bei Audi auch an Individualität.
Dir geht es vermutlich um Individualität. Anderen -so scheint es- einfach darum, ob ihnen ein Modell gefällt oder nicht. Unerheblich, ob es einer anderen Modellreihe ähnlich sieht.
Zitat:
Neulich habe ich fast einen Phaeton mit einem Passat verwechselt...stell Dir vor..Du kaufst Dir für teuer Geld einen Phaeton und jemand fragt Dich wie teuer Dein Passat war?!
Auch da wieder unterschiedliche Ansichten.
Wenn ich mit dem Phaeton zufrieden wäre (habe keinen, ist aber auf jedes Auto übertragbar) und jemand fragt, ob ich mit dem Passat zufrieden wäre, dann wäre mir das echt "wurscht". ob der weiß, dass das ein Phaeton oder ein Passat ist.
Ich hab das Auto doch nicht für den, sondern für mich. Und nur was ich denke entscheidet. Wenn der zu mir kommt und sagt, dass ich ein tolles Auto habe, dann gibt er mir doch auch keine 50 Cent dafür, ich kann mir doch von seiner Zustimmung nichts kaufen. Also ist mir egal ob der mein Auto gut findet oder nicht.
Zitat:
Ich finde man sollte ein Modell vom anderen deutlicher Unterscheiden können.
Persönliche Ansicht. Noch sieht es Audi anders.
Wenn mehr wie du denken, dann wird auch Audi wieder umschwenken.
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
ob neuer ML - X3 - Tourag II - Cayenne II - der Q5 wird es in Kürze mehr als schwer haben .Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Da gebe ich Dir Recht...der neue X3 ist sehr schön geworden..ab 20. Nov. beim Händler...aber die Wartezeiten auf den Q5 ist Stand heute 5 Monate...also läuft das ganze noch bis Dez..ML ist wiederum Q7 Klasse...läuft also außer Konkurrenz zum Q5. 😉
Grüße..Pd
hanon
Witzig. Ich bin auch X3-Interessent und Freund, sieht wirklich gut aus, aber die eingefleischten BMWer sind skeptischer als wir Audianer. 🙂
Unter Hinweis auf endlose Kinderkrankheiten beim X5 wird auf die mäßige Qualität der bisher in den USA gebauten BMW hingewiesen und ggf der Q5 als Alternative genannt.
http://www.motor-talk.de/forum/neuer-x3-ab-2010-t2239491.html?page=67
Ich würde den X3 also auch auf keinen Fall vor dem zweiten Modelljahr 2012 ordern, auf Kinderkrankheiten habe ich keine Lust und habe auch bei der Kuh keine bisher.
Btw Touareg II, ML oder Cheyenne sind gut 400kg schwerere Autos die jeden Motor mit 300 auf 200PS quasi runterziehen, die sind für mich keine Alternative zum neuen X3 oder Q5.
Die beiden alleine wären für mich ausstauschbar, sonst keiner bisher.
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
Also glaube ich schon...das es der Q5 durch den X3 schwerer haben wir..die Motoren & neuen Automatikgetriebe sind für den/die einen oder andere/n sehr interessant. X3 war lange Zeit der Platzhirsch in diesem Segment...und BMW wird sicher vieles in Bewegung setzen um wieder an die Spitze zu kommen. 😉
Das ein neues Modell mehr Zulassungen erfährt als ein altes ist fast ein Naturgesetz und natürlich werden viele die ansich einen X3 wollten, diesen aber schon als zu angraut emfanden und zum Q5 wechselten, jetzt wieder bei BMW landen.
"Soooo viel" setzt BMW aber nicht in Bewegung, schau Dir mal an welche Assistenzsysteme es für den Q5 gibt (überholen, abstand) und welche für den X3 nicht....
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Das ein neues Modell mehr Zulassungen erfährt als ein altes ist fast ein Naturgesetz und natürlich werden viele die ansich einen X3 wollten, diesen aber schon als zu angraut emfanden und zum Q5 wechselten, jetzt wieder bei BMW landen.Zitat:
Original geschrieben von hanon8
Also glaube ich schon...das es der Q5 durch den X3 schwerer haben wir..die Motoren & neuen Automatikgetriebe sind für den/die einen oder andere/n sehr interessant. X3 war lange Zeit der Platzhirsch in diesem Segment...und BMW wird sicher vieles in Bewegung setzen um wieder an die Spitze zu kommen. 😉"Soooo viel" setzt BMW aber nicht in Bewegung, schau Dir mal an welche Assistenzsysteme es für den Q5 gibt (überholen, abstand) und welche für den X3 nicht....
Zu den Assi-Systemen sag ich nur...kommt Zeit..kommt Rat...kommt Attentat. 😁 Ich hätte lieber ein Head-up Display als ein Line oder wie heißt das andere noch mal das mir quasi den Außenspiegel ersetzen soll? Der Q5 hat so große "Ohren", dass ich es für mich als sinnlos erachte einen Assi zu bestellen, der mich warnt. Aber ein Head up Display...das find ich praktisch....hilft Geschwindigkeit einzuhalten..lenkt nicht von der Strasse ab..usw...von daher..wo Licht ist...ist immer auch Schatten. 🙂
Grüße..Pd
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Zu den Assi-Systemen sag ich nur...kommt Zeit..kommt Rat...kommt Attentat. 😁 Ich hätte lieber ein Head-up Display als ein Line oder wie heißt das andere noch mal das mir quasi den Außenspiegel ersetzen soll? Der Q5 hat so große "Ohren", dass ich es für mich als sinnlos erachte einen Assi zu bestellen, der mich warnt. Aber ein Head up Display...das find ich praktisch....hilft Geschwindigkeit einzuhalten..lenkt nicht von der Strasse ab..usw...von daher..wo Licht ist...ist immer auch Schatten. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Das ein neues Modell mehr Zulassungen erfährt als ein altes ist fast ein Naturgesetz und natürlich werden viele die ansich einen X3 wollten, diesen aber schon als zu angraut emfanden und zum Q5 wechselten, jetzt wieder bei BMW landen.
"Soooo viel" setzt BMW aber nicht in Bewegung, schau Dir mal an welche Assistenzsysteme es für den Q5 gibt (überholen, abstand) und welche für den X3 nicht....
Grüße..Pd
Dafür reicht aber auch der Tempomat.
Vorallem der Abstandwarner der Auffahrunfälle vehindern hilft und beim XC60 Serie ist gehört ins Programm beim X3, aber wie gesagt, der X3 entwickelt sich noch.
Ab Ende 2011 wenn erste mögliche USA-Kinderkrankheiten abgestellt sind und auch der 208PS-Doppel-Tubro-D kommt (sowas fehlt bei der Q!) wird es interessant. Bei Lieferung 2012 wäre meine 3 Jahre dann auch um... könnte nur ein Q5-Facelift dazwischen kommen 😉
Ich warte das ganz entspannt ab weil ich mit meiner Q ein hervorragendes Auto habe das Null Probleme macht bisher.
Also ansich warte ich nicht, ich schau was sich so tut, das Thema ist ja immer spannend. 🙂
Was mir gefällt ist die Größe des X3, gut das es nicht so ein Baby-SUV wurde wie der GLK und Tiguan. So ist es eine echte zeitgemäße aber nicht zu kleine Alternative zu den größeren (zu großen) Modellen ML, Q7 und X5.
Der X3 ist ja sogar ein paar cm länger und höher als die Kuh.
Die großen Spiegel bei der Kuh möcht ich ungern missen, die Übersicht nach hinten ist Klasse und macht den Überholassi m.E. entbehrlich.
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Dafür reicht aber auch der Tempomat.Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Zu den Assi-Systemen sag ich nur...kommt Zeit..kommt Rat...kommt Attentat. 😁 Ich hätte lieber ein Head-up Display als ein Line oder wie heißt das andere noch mal das mir quasi den Außenspiegel ersetzen soll? Der Q5 hat so große "Ohren", dass ich es für mich als sinnlos erachte einen Assi zu bestellen, der mich warnt. Aber ein Head up Display...das find ich praktisch....hilft Geschwindigkeit einzuhalten..lenkt nicht von der Strasse ab..usw...von daher..wo Licht ist...ist immer auch Schatten. 🙂
Grüße..Pd
Nicht..wenn Du nicht weißt wie fix Du sein darfst. 😉 Trotzdem...da bleibe ich bei meiner Meinung...ein Head up Display wäre ein schönes Extra in der Audi Preisliste. 😁
Ich bin gar nicht so ein Freund von, dass immer mehr Ausstattung ins Auto einziehen muss. Sicher sind einige Dinge ein "nice to have". Aber auf der anderen Seite wird man als Kunde oft dazu genötigt, diese dann auch für teuer Geld zu erwerben. Mit der Begründung das Auto sei nachher sonst nicht mehr zu verkaufen.
Also sehe ich das etwas gelassener, dass Dinge wie Head up Display oder Wankstabilisierung für die "Q" nicht lieferbar sind.
Ohne das ich mich den technischen Vortschritt verweigern möchte.....😉
mep
Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Nicht..wenn Du nicht weißt wie fix Du sein darfst. 😉 Trotzdem...da bleibe ich bei meiner Meinung...ein Head up Display wäre ein schönes Extra in der Audi Preisliste. 😁Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Dafür reicht aber auch der Tempomat.
Da hilft dir das Head up Display aber auch nicht weiter.
Aber schaden kann es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Da hilft dir das Head up Display aber auch nicht weiter.Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Nicht..wenn Du nicht weißt wie fix Du sein darfst. 😉 Trotzdem...da bleibe ich bei meiner Meinung...ein Head up Display wäre ein schönes Extra in der Audi Preisliste. 😁
Aber schaden kann es nicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob Du schon einmal ein Auto (BMW z.B.) mit Head up gefahren bist?!? Sobald man die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschreitet...macht es "BING" und es erscheint eine 50..oder 70..oder oder oder..im Head up...das kann man zwar auch abstellen...aber ich fand´s hilfreich...da das "BING" nicht gleich wenn man 51 fährt ertönt..sondern wenn man ca. 10 km/h über der zulässigen Geschwindigkeit liegt.
Von daher...hilft es sehr wohl. 😉
Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Ich bin mir nicht sicher, ob Du schon einmal ein Auto (BMW z.B.) mit Head up gefahren bist?!? Sobald man die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschreitet...macht es "BING" und es erscheint eine 50..oder 70..oder oder oder..im Head up...das kann man zwar auch abstellen...aber ich fand´s hilfreich...da das "BING" nicht gleich wenn man 51 fährt ertönt..sondern wenn man ca. 10 km/h über der zulässigen Geschwindigkeit liegt.Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Da hilft dir das Head up Display aber auch nicht weiter.
Aber schaden kann es nicht.Von daher...hilft es sehr wohl. 😉
Hi Pistol,
stimmt, mein Bruder hat den X6 - den ich gefahren bin, head up display ist wirklich ne Bereicherung.
Fortschritt durch Technik, der eine - Freude am Fahren , der andere
Gruß
hanon
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Vorallem der Abstandwarner der Auffahrunfälle vehindern hilft und beim XC60 Serie ist gehört ins Programm beim X3, aber wie gesagt, der X3 entwickelt sich noch.
Habe einen XC60 und habe "City-Safty". Hilft nur bei Geschwindigkeit bis 30 km/h. Bis jetzt noch nicht gebraucht und auch nicht selbst getestet. Risiko ist mir zu groß.
Bei Schaltgetriebe "verreckt" das Auto dann nach der Bremsung.
Schaue mal "http://www.bild.de/.../volvo-pressepanne,seite=0.html"
Ist alles noch in Erprobung und ich denke, dass in 5 Jahren jedes Oberklasse-Auto so ein System haben wird.
Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Ich bin mir nicht sicher, ob Du schon einmal ein Auto (BMW z.B.) mit Head up gefahren bist?!? Sobald man die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschreitet...macht es "BING" und es erscheint eine 50..oder 70..oder oder oder..im Head up...das kann man zwar auch abstellen...aber ich fand´s hilfreich...da das "BING" nicht gleich wenn man 51 fährt ertönt..sondern wenn man ca. 10 km/h über der zulässigen Geschwindigkeit liegt.Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Da hilft dir das Head up Display aber auch nicht weiter.
Aber schaden kann es nicht.Von daher...hilft es sehr wohl. 😉
Wir sprechen hier doch aber von einem Audi Q5.
Und solange die Geschwindigkeit nicht im Navi angezeigt wird,
wieso sollte es dann beim Head up Display anders sein?
Von daher...hilft es eher nicht. 😉
Bei einigen Wünschen fregt man sich wie man früher überhaupt Auto gefahren ist 😉
Ich würde mir diese nicht ganz billigen Assistenten allesamt nicht bestellten, auch kein HeadUp das ich bisher nur von den Franszosen kannte und als Gimmik empfand, aber entscheidend ist der Markt. Und der Q5 ist Marktführer seiner Klasse und den sollte der X3 auch mit seiner Ausstattung angehen.
Das Facelift des Q5 dürfe spätestens im Herbst 2012 kommen, vielleicht schon Frühjahr. Das wäre auch der Zeitpunkt zu dem ich über den X3 nachdenken würde. Aber nur wenn die USA Qualtät besser ist als der Ruf des X5.
Gerne verweise ich auf den Blog und die diversen Diskussionen zum Thema Assistenten. Ob jemand einen haben will oder nicht: zweitrangig. Audi hat mit seinem eigenen Anspruch selbstredend in den Klassen den jeweiligen Standard zu setzen oder kurzfristig zu erreichen. Dabei sind die für den X3 besprochenen und oben angeführten Assistenten sicher ein Teil einer Modellpflege, zu mal sie im neuen A8 sämtlichst vorhanden sind (z.B. Headup und Schilderkennung via Kamera oder A2DP-Kopplung iphone).
Gruß
Stefan
(Hallo Marie!)