Planung Modellpflege und Nachfolger Q5
Hallo zusammen,
weiß jemand von Euch, wie die Planung von Audi für den Q5 aussieht? Ich meine die ungefähren Termine für die nächsten Modellpflegen bzw. den Verkaufsstart des Nachfolgemodells?
Viele Grüße
Hanoi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
ob neuer ML - X3 - Tourag II - Cayenne II - der Q5 wird es in Kürze mehr als schwer haben .Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Da gebe ich Dir Recht...der neue X3 ist sehr schön geworden..ab 20. Nov. beim Händler...aber die Wartezeiten auf den Q5 ist Stand heute 5 Monate...also läuft das ganze noch bis Dez..ML ist wiederum Q7 Klasse...läuft also außer Konkurrenz zum Q5. 😉
Grüße..Pd
hanon
Grüß Dich hanon,
ML - X3 - Tourag II - Cayenne II sind für meine Person doch irgendwie extrem langweilig, zu alltäglich und absolut indiskutabel...🙂
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Hmm..ich weiß nicht ob ich es mir so einfach machen würde...der neue X3 ist sehr schön geworden..erwachsener..die Motoren & die Automatik sind interessant - da auch die Automatikgetriebe über eine Start/Stopp Funktion verfügen..die Motoren werden BMW-typisch mehr "wums" haben...der neue ML..keine Ahnung..noch keine wirklich aussagekräftigen Bilder gesehen...wenn´s in die Richtung GLK bzw. C & E-Klassen Inneneinrichtung geht...schießt sich MB von ganz allein aus dem inneren Kreis der Premium SUV´s..dann ist nur noch der Preis Premium. Der Cayenne II hat bißchen was von Kia oder Hyundai...leider..das neue Modell des Pseudo-Porsches (hatten wir schon einmal..ein Porsche gehört flach auf die Strasse..meine Meinung) hat viel an Individualität verloren...das Cockpit sieht aus, als hätte man ein Mäusekino installiert...aber auch das..nur meine Meinung..das sich hier keine Angegriffen fühlt. 😉Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Grüß Dich hanon,
ML - X3 - Tourag II - Cayenne II sind für meine Person doch irgendwie extrem langweilig, zu alltäglich und absolut indiskutabel...🙂
Also glaube ich schon...das es der Q5 durch den X3 schwerer haben wir..die Motoren & neuen Automatikgetriebe sind für den/die einen oder andere/n sehr interessant. X3 war lange Zeit der Platzhirsch in diesem Segment...und BMW wird sicher vieles in Bewegung setzen um wieder an die Spitze zu kommen. 😉
Viele Grüße...Pd
Siehste mal , genau so wird es wohl werden.😛
hanon
Ich bin mir da noch gar nicht so sicher, ob der Q5 es wirklich schwerer hat, respektive haben wird. Warum? Ein anstehendes Facelift kann in einem bestehendem Modellzyklus für deutlichen Aufschwung sorgen. Neue Motoren, modereres Design sind da auschlaggebend. Das der anstehende Kunde eines zukünftigens SUV´s sich auch im BMW Lager umschauen wird, ist klar. Schließlich kehren neue Besen immer gut. Derzeit setzt der Q5 Maßstäbe in Design und Allroundfähigkeiten. In der Zeit, wo der Q5 auf dem Markt ist oder war, ist viel Zeit um Erfahrungen und negativ Eindrücke zu sammeln, die hinsichtlich eines Facelifts ausgemerzt werden könnten.
Fakt ist, vor 2012 braucht Audi wohl nicht zu reagieren. Der X3 muss sich auch ersteinmal gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Jetzt auch mal etwas OT: Wenn es in einem Forum um Spekulationen bzgl. eines Modellzyklus geht, spielt etwas OT immer eine Rolle. Denn hier werden Vermutungen angestellt, die niemand exakt belegen kann. Es ist durchaus normal, Partei für das eigene KFZ zu beziehen, auch wenn mit Scheuklappen. Aber genau diese Käufer/Kunden machen den Q5 auch mit so erfolgreich, dass er sich nicht vorm X3 fürchten muss. Wohl dem....
mep
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Jetzt auch mal etwas OT: Wenn es in einem Forum um Spekulationen bzgl. eines Modellzyklus geht, spielt etwas OT immer eine Rolle. Denn hier werden Vermutungen angestellt, die niemand exakt belegen kann. Es ist durchaus normal Partei für das eigene KFZ zu beziehen, auch wenn mit Scheuklappen. Aber genau diese Käufer/Kunden machen den Q5 auch mit so erfolgreich, das er sich nicht vorm X3 fürchten muss. Wohl dem....mep
die Zyklen werden kürzer -----> also lieber schneller reagieren auf den Wettbewerb.
denn ............ Ruhen ist Stillstand.
hanon
Zitat:
die Zyklen werden kürzer -----> also lieber schneller reagieren auf den Wettbewerb.
denn ............ Ruhen ist Stillstand.
hanon
Aber widerspricht das nicht der Strategie von Audi? Ein Q7 kam, als ML und Co bereits platziert waren. Ein Q5 kam auf den Markt, als Tiguan und X3 längst etablirt waren. Und ein Q3 kommt, wenn ein X1 kurz vorm Facelift steht. Also warum nicht reagieren.....Reagieren auf die Fehler anderer, um so ein optimales Produkt auf den Markt zu bringen?
Geht nicht Qualität vor Quantität?
mep
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
die Zyklen werden kürzer -----> also lieber schneller reagieren auf den Wettbewerb.
denn ............ Ruhen ist Stillstand.
hanon
Aber widerspricht das nicht der Strategie von Audi? Ein Q7 kam, als ML und Co bereits platziert waren. Ein Q5 kam auf den Markt, als Tiguan und X3 längst etablirt waren. Und ein Q3 kommt, wenn ein X1 kurz vorm Facelift steht. Also warum nicht reagieren.....Reagieren auf die Fehler anderer, um so ein optimales Produkt auf den Markt zu bringen?
Geht nicht Qualität vor Quantität?
mep
Qualität beim Q5 ???? - mach ich mal einen Bogen drum. (Optik im Innenraum)
mir ist lieber : ich gebe vor - die anderen ziehen nach , ok. Der Q7 war und ist leider ne Idee zu lang geworden. ( subjektiv betrachtet ) sonst wäre er meiner geworden ( 4,80m) !!
Hanon
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
......denn ............ Ruhen ist Stillstand.
hanon
und Stillstand ist
Rückschritt. Tja, so ist das nun mal. 🙂
Was mich an einem Teil der Beiträge (nicht nur in diesem thread!) wundert, ist die absolute Weigerung, wahrnehmen zu können/wollen, dass nicht nur Audi sehr gute Autos bauen kann.
Die Wahrnehmung ist wohl da. Nur ist dies wie immer die Frage des Geschmacks.
Ansonsten muss ich dir schon zustimmen......
mep
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
und Stillstand ist Rückschritt. Tja, so ist das nun mal. 🙂Zitat:
Original geschrieben von hanon8
......denn ............ Ruhen ist Stillstand.
hanon
Was mich an einem Teil der Beiträge (nicht nur in diesem thread!) wundert, ist die absolute Weigerung, wahrnehmen zu können/wollen, dass nicht nur Audi sehr gute Autos bauen kann.
wie schon gesagt , huckel , Du hast sooooo recht , andere Väter haben eben auch schöne ..... etc. etc . etc.
Das vergessen wohl manche .🙂
hanon
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Aber widerspricht das nicht der Strategie von Audi? Ein Q7 kam, als ML und Co bereits platziert waren. Ein Q5 kam auf den Markt, als Tiguan und X3 längst etablirt waren. Und ein Q3 kommt, wenn ein X1 kurz vorm Facelift steht. Also warum nicht reagieren.....Reagieren auf die Fehler anderer, um so ein optimales Produkt auf den Markt zu bringen?Zitat:
die Zyklen werden kürzer -----> also lieber schneller reagieren auf den Wettbewerb.
denn ............ Ruhen ist Stillstand.
hanon
Geht nicht Qualität vor Quantität?
mep
Lass doch die anderen Anbieter vorpreschen. Gut Ding will Weile haben.
Die SUVs des Volkswagenkonzerns, kamen zwar spät aber nicht zu spät und dann gewaltig.
Egal ob Touareg, Q7, Tiguan, Q5, allesamt Marktführer im jeweiligen Segment.
Nicht ohne Grund wird der X3 nun größer und rückt an den Q5 und der Abstand zum X1 vergrößert sich.
Das A1 wird auch dem Mini oder dem Fiat 500 das Leben schwer machen.
Demnächst kommt erstmal das Tiguan Facelift und danach dann der Q3, der nicht unbedingt mit dem X1 vergleichbar sein wird.
Was demnächst noch vor der Planung und der Modellpflege kommt
ist eine Preisanpassung.
Zum 02.08.2010 erhöht die AUDI AG die Grundpreise in Deutschland
um durchschnittlich 0,8 %.
Ausgenommen von der Preisanpassung sind die Modelle TT, TTS, TT RS
jeweils als Coupé und Roadster, A1, RS5 Coupé, A8 sowie Q7
mfg
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Was demnächst noch vor der Planung und der Modellpflege kommt
ist eine Preisanpassung.
Zum 02.08.2010 erhöht die AUDI AG die Grundpreise in Deutschland
um durchschnittlich 0,8 %.Ausgenommen von der Preisanpassung sind die Modelle TT, TTS, TT RS
jeweils als Coupé und Roadster, A1, RS5 Coupé, A8 sowie Q7mfg
Manfred
weiß jemand wann ein Fahrzeug bestellt sein muss daß kein Preisaufschlag draufkommt?
Oder kommt der immer mit obendrauf?
Wir haben am 24.06. den Q5 bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Avanti4
weiß jemand wann ein Fahrzeug bestellt sein muss daß kein Preisaufschlag draufkommt?Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Was demnächst noch vor der Planung und der Modellpflege kommt
ist eine Preisanpassung.
Zum 02.08.2010 erhöht die AUDI AG die Grundpreise in Deutschland
um durchschnittlich 0,8 %.Ausgenommen von der Preisanpassung sind die Modelle TT, TTS, TT RS
jeweils als Coupé und Roadster, A1, RS5 Coupé, A8 sowie Q7mfg
Manfred
Oder kommt der immer mit obendrauf?Wir haben am 24.06. den Q5 bestellt.
Na ihr habt den also ohne Vertrag bestellt wo ein fester verbindlicher Kaufpreis draufsteht?
Sachen gibts 😉
Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Was demnächst noch vor der Planung und der Modellpflege kommt
ist eine Preisanpassung.
Zum 02.08.2010 erhöht die AUDI AG die Grundpreise in Deutschland
um durchschnittlich 0,8 %.Ausgenommen von der Preisanpassung sind die Modelle TT, TTS, TT RS
jeweils als Coupé und Roadster, A1, RS5 Coupé, A8 sowie Q7mfg
Manfred
Was dann schon die zweite Preiserhöhung dieses Jahr wäre. Letztes Jahr waren es drei.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Na ihr habt den also ohne Vertrag bestellt wo ein fester verbindlicher Kaufpreis draufsteht?Zitat:
Original geschrieben von Avanti4
weiß jemand wann ein Fahrzeug bestellt sein muss daß kein Preisaufschlag draufkommt?
Oder kommt der immer mit obendrauf?Wir haben am 24.06. den Q5 bestellt.
Sachen gibts 😉
Wieder einmal eine sehr hilfreiche Antwort-Danke.🙄
ich habe hier eine Din A 4 Seite wo unser Q5 mit all seiner Ausstattung aufgelistet ist.
dann kommt der Preis, und darunter steht Hauspreis und das was wir effektiv zahlen müssen. Fertig!
Nichts vermerkt was ist wenn eine Preiserhöhung kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Aber widerspricht das nicht der Strategie von Audi? Ein Q7 kam, als ML und Co bereits platziert waren. Ein Q5 kam auf den Markt, als Tiguan und X3 längst etablirt waren. Und ein Q3 kommt, wenn ein X1 kurz vorm Facelift steht. Also warum nicht reagieren.....Reagieren auf die Fehler anderer, um so ein optimales Produkt auf den Markt zu bringen?Zitat:
die Zyklen werden kürzer -----> also lieber schneller reagieren auf den Wettbewerb.
denn ............ Ruhen ist Stillstand.
hanon
Geht nicht Qualität vor Quantität?
mep
Hey Mep...
...Du hast Recht...Audi sollte reagieren und aus den Fehlern der anderen lernen...aber Audi lernt ja nicht einmal aus den eigenen Fehlern. Seit Monaten wird darüber gesprochen, dass man die Modellpalette kaum noch auseinander halten kann..lediglich durch die LED Optik kann man einen A4 von einem A6 unterscheiden usw...also fehlt es bei Audi auch an Individualität. Neulich habe ich fast einen Phaeton mit einem Passat verwechselt...stell Dir vor..Du kaufst Dir für teuer Geld einen Phaeton und jemand fragt Dich wie teuer Dein Passat war?!
Ich finde man sollte ein Modell vom anderen deutlicher Unterscheiden können. Jetzt könntest Du mir die Frage stellen..warum hast Du Dir dann einen Q5 bestellt? Berechtigte Frage...weil er mir gefällt & weil es wenig Alternativen gab..X3 (altes Modell) sieht eben alt aus...Autos aus Fernost liegen mir nicht...MB geht gar nicht..sieht aus wie aus den 70ern & weil es mich nicht so sehr stört..ich kann die Modelle auseinander halten 😁 ..aber grundsätzlich ist es doch etwas einfallslos ein Auto wie das andere aussehen zu lassen. Daher würde ich mir wünschen..das zukünftige Audi´s mehr Mut zum Unterschied zeigen. 😉
In diesem Sinne...Grüße..Pd