Planung Modellpflege und Nachfolger Q5

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

weiß jemand von Euch, wie die Planung von Audi für den Q5 aussieht? Ich meine die ungefähren Termine für die nächsten Modellpflegen bzw. den Verkaufsstart des Nachfolgemodells?

Viele Grüße
Hanoi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von PistolPd


Da gebe ich Dir Recht...der neue X3 ist sehr schön geworden..ab 20. Nov. beim Händler...aber die Wartezeiten auf den Q5 ist Stand heute 5 Monate...also läuft das ganze noch bis Dez..ML ist wiederum Q7 Klasse...läuft also außer Konkurrenz zum Q5. 😉

Grüße..Pd

ob neuer ML - X3 - Tourag II - Cayenne II - der Q5 wird es in Kürze mehr als schwer haben .

hanon

Grüß Dich hanon,

ML - X3 - Tourag II - Cayenne II sind für meine Person doch irgendwie extrem langweilig, zu alltäglich und absolut indiskutabel...🙂

84 weitere Antworten
84 Antworten

Head up im A8? Möchte das jetzt gar nicht zu weit ausführen, nur dachte ich immer, dass wäre exklusiv BMW Sache... Scheinbar irre ich mich.

mep

p.s. Warum habe ich mich damals eigentlich nicht für die "Q" entschieden😕

Du hast recht, dass das Headup nur im BMW da ist. Im A8 werden diese Dinge im "großen" FIS zwischen Drehzahlmesser und Tacho angezeigt (analog S-Klasse). Die gleiche Information, nur 10 cm niedriger, aber besser ablesbar, z.B. Fußgängerkennung im Dunklen.

Gruß

Stefan
(Sorry-war missverständlich)

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli



Zitat:

Original geschrieben von PistolPd


Ich bin mir nicht sicher, ob Du schon einmal ein Auto (BMW z.B.) mit Head up gefahren bist?!? Sobald man die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschreitet...macht es "BING" und es erscheint eine 50..oder 70..oder oder oder..im Head up...das kann man zwar auch abstellen...aber ich fand´s hilfreich...da das "BING" nicht gleich wenn man 51 fährt ertönt..sondern wenn man ca. 10 km/h über der zulässigen Geschwindigkeit liegt.

Von daher...hilft es sehr wohl. 😉

Wir sprechen hier doch aber von einem Audi Q5.
Und solange die Geschwindigkeit nicht im Navi angezeigt wird,
wieso sollte es dann beim Head up Display anders sein?

Von daher...hilft es eher nicht. 😉

Nicht böse sein..ob das Navi die Geschwindigkeit anzeigt oder nicht..interessiert beim Head up Display nicht. ABER...die Geschwindigkeit wird beim Q5 im FIS angezeigt.

Mein Tipp...fahr mal einen 5er oder X5 mit Head up..dann wirst Du verstehen können warum das sehr nice ist.

ALSO...hilft es doch...Grüße..Pd

Zitat:

Original geschrieben von PistolPd



Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Wir sprechen hier doch aber von einem Audi Q5.
Und solange die Geschwindigkeit nicht im Navi angezeigt wird,
wieso sollte es dann beim Head up Display anders sein?

Von daher...hilft es eher nicht. 😉

Nicht böse sein..ob das Navi die Geschwindigkeit anzeigt oder nicht..interessiert beim Head up Display nicht. ABER...die Geschwindigkeit wird beim Q5 im FIS angezeigt.

Mein Tipp...fahr mal einen 5er oder X5 mit Head up..dann wirst Du verstehen können warum das sehr nice ist.

ALSO...hilft es doch...Grüße..Pd

nach dem Motto ........und sie dreht sich doch ; richtig Pd.!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PistolPd



Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Wir sprechen hier doch aber von einem Audi Q5.
Und solange die Geschwindigkeit nicht im Navi angezeigt wird,
wieso sollte es dann beim Head up Display anders sein?

Von daher...hilft es eher nicht. 😉

Nicht böse sein..ob das Navi die Geschwindigkeit anzeigt oder nicht..interessiert beim Head up Display nicht. ABER...die Geschwindigkeit wird beim Q5 im FIS angezeigt.

Mein Tipp...fahr mal einen 5er oder X5 mit Head up..dann wirst Du verstehen können warum das sehr nice ist.

ALSO...hilft es doch...Grüße..Pd

Das der Q5 die gefahrene Geschwindigkeit im FIS anzeigt ist mir bekannt,

aber er weiß nicht ob du zu schnell bist.

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli



Zitat:

Original geschrieben von PistolPd


Nicht böse sein..ob das Navi die Geschwindigkeit anzeigt oder nicht..interessiert beim Head up Display nicht. ABER...die Geschwindigkeit wird beim Q5 im FIS angezeigt.

Mein Tipp...fahr mal einen 5er oder X5 mit Head up..dann wirst Du verstehen können warum das sehr nice ist.

ALSO...hilft es doch...Grüße..Pd

Das der Q5 die gefahrene Geschwindigkeit im FIS anzeigt ist mir bekannt,
aber er weiß nicht ob du zu schnell bist.

wenn ich richtig informiert bin, kann man in den Codierungen einstellen, ab wann man zu schnell ist - bezogen auf Stadt, Land, Fluß.

Beim X6 ist es aber so, daß man automatisch informiert wird.

Alternativ : Man benutzt neben her seine IPhone/Navigon Software - dort gibt es jede Information - aber das kann es doch nicht gewesen sein bei der Q.

Da diese , von der Automobilindustrie angebotenen, Informationsysteme technisch mindestens drei bis fünf Jahre hinter der normalen Entwicklung der frei verfügbaren Systeme hinterherhinken, darf man sich doch nicht beschweren. Mir ist auch das eingebaute Navi lieber als TT o.ä. an der Scheibe .

Man lebt halt doch damit.

hanon

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Das der Q5 die gefahrene Geschwindigkeit im FIS anzeigt ist mir bekannt,
aber er weiß nicht ob du zu schnell bist.

wenn ich richtig informiert bin, kann man in den Codierungen einstellen, ab wann man zu schnell ist - bezogen auf Stadt, Land, Fluß.

Beim X6 ist es aber so, daß man automatisch informiert wird.

Alternativ : Man benutzt neben her seine IPhone/Navigon Software - dort gibt es jede Information - aber das kann es doch nicht gewesen sein bei der Q.

Da diese , von der Automobilindustrie angebotenen, Informationsysteme technisch mindestens drei bis fünf Jahre hinter der normalen Entwicklung der frei verfügbaren Systeme hinterherhinken, darf man sich doch nicht beschweren. Mir ist auch das eingebaute Navi lieber als TT o.ä. an der Scheibe .

Man lebt halt doch damit.

hanon

Ich kenne bei der Quh nur diese Option.

So stehts in der Anleitung:

Die Geschwindigkeitswarnanlage hilft Ihnen, unter einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit zu bleiben.
Die Geschwindigkeitswarnanlage warnt den Fahrer, wenn er eine zuvor abgespeicherte Höchstgeschwindigkeit überschreitet. Sobald die Geschwindigkeit den abgespeicherten Wert um etwa 3 km/h überschreitet, ertönt ein Warnton. Gleichzeitig erscheint im Display eine Kontrollleuchte. Bei einigen Modellausführungen kann die Kontrollleuchte im Aussehen abweichen.
Die Geschwindigkeitswarnanlage hat zwei Warnschwellen, die unabhängig voneinander funktionieren und etwas verschiedene Aufgaben haben:
Warnschwelle 1
Bei Warnschwelle 1 kann die Höchstgeschwindigkeit während der Fahrt eingestellt werden. Die Einstellung gilt bis zum Ausschalten der Zündung, wenn sie nicht vorher geändert oder gelöscht wird.
Die Geschwindigkeitskontrollleuchte der Warnschwelle 1 erscheint beim Überschreiten der gespeicherten Höchstgeschwindigkeit. Es erlischt wieder, wenn die Geschwindigkeit unter die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit verringert wird.
Die Kontrollleuchte erlischt außerdem, wenn die Geschwindigkeit für mindestens 10 Sekunden um etwa 40 km/h über die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit erhöht wird. Die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit wird dadurch gelöscht.

Warnschwelle 2
Das Einspeichern der Warnschwelle 2 ist zu empfehlen, wenn Sie grundsätzlich an eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit erinnert werden möchten. Beispiele sind das Fahren in einem Land mit genereller Geschwindigkeitsbeschränkung oder eine vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit bei Winterreifen.
Die Geschwindigkeitskontrollleuchte der Warnschwelle 2 erscheint beim Überschreiten der gespeicherten Höchstgeschwindigkeit im Display. Es erlischt im Unterschied zu Warnschwelle 1 nur dann, wenn die Geschwindigkeit wieder unter die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit verringert wird.

Aber damit weiß ich immer noch nicht wie schnell ich an einer bestimmten Stelle fahren darf.

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


wenn ich richtig informiert bin, kann man in den Codierungen einstellen, ab wann man zu schnell ist - bezogen auf Stadt, Land, Fluß.

Beim X6 ist es aber so, daß man automatisch informiert wird.

Alternativ : Man benutzt neben her seine IPhone/Navigon Software - dort gibt es jede Information - aber das kann es doch nicht gewesen sein bei der Q.

Da diese , von der Automobilindustrie angebotenen, Informationsysteme technisch mindestens drei bis fünf Jahre hinter der normalen Entwicklung der frei verfügbaren Systeme hinterherhinken, darf man sich doch nicht beschweren. Mir ist auch das eingebaute Navi lieber als TT o.ä. an der Scheibe .

Man lebt halt doch damit.

hanon

Ich kenne bei der Quh nur diese Option.

So stehts in der Anleitung:

Die Geschwindigkeitswarnanlage hilft Ihnen, unter einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit zu bleiben.
Die Geschwindigkeitswarnanlage warnt den Fahrer, wenn er eine zuvor abgespeicherte Höchstgeschwindigkeit überschreitet. Sobald die Geschwindigkeit den abgespeicherten Wert um etwa 3 km/h überschreitet, ertönt ein Warnton. Gleichzeitig erscheint im Display eine Kontrollleuchte. Bei einigen Modellausführungen kann die Kontrollleuchte im Aussehen abweichen.
Die Geschwindigkeitswarnanlage hat zwei Warnschwellen, die unabhängig voneinander funktionieren und etwas verschiedene Aufgaben haben:
Warnschwelle 1
Bei Warnschwelle 1 kann die Höchstgeschwindigkeit während der Fahrt eingestellt werden. Die Einstellung gilt bis zum Ausschalten der Zündung, wenn sie nicht vorher geändert oder gelöscht wird.
Die Geschwindigkeitskontrollleuchte der Warnschwelle 1 erscheint beim Überschreiten der gespeicherten Höchstgeschwindigkeit. Es erlischt wieder, wenn die Geschwindigkeit unter die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit verringert wird.
Die Kontrollleuchte erlischt außerdem, wenn die Geschwindigkeit für mindestens 10 Sekunden um etwa 40 km/h über die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit erhöht wird. Die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit wird dadurch gelöscht.

Warnschwelle 2
Das Einspeichern der Warnschwelle 2 ist zu empfehlen, wenn Sie grundsätzlich an eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit erinnert werden möchten. Beispiele sind das Fahren in einem Land mit genereller Geschwindigkeitsbeschränkung oder eine vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit bei Winterreifen.
Die Geschwindigkeitskontrollleuchte der Warnschwelle 2 erscheint beim Überschreiten der gespeicherten Höchstgeschwindigkeit im Display. Es erlischt im Unterschied zu Warnschwelle 1 nur dann, wenn die Geschwindigkeit wieder unter die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit verringert wird.

Aber damit weiß ich immer noch nicht wie schnell ich an einer bestimmten Stelle fahren darf.

dafür gibt es Sekundärliteratur.

hanon

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



dafür gibt es Sekundärliteratur.

hanon

Sekundärliteratur... das würde heissen, es gäbe Nachschlagewerke, wo man die jeweilige Höchstgeschwindigkeit flächendeckend nachlesen kann? Eher nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von hanon8



dafür gibt es Sekundärliteratur.

hanon

Sekundärliteratur... das würde heissen, es gäbe Nachschlagewerke, wo man die jeweilige Höchstgeschwindigkeit flächendeckend nachlesen kann? Eher nicht 🙂

elektronisch und schon mit eigenem GPS Empfänger verknüpft, resp. Datensammlung mit GPS Empfänger verknüpfbar.

Gruß

Stefan
(System: Schilderkennung - einzig sinnvolle Lösung!)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


elektronisch und schon mit eigenem GPS Empfänger verknüpft, resp. Datensammlung mit GPS Empfänger verknüpfbar.

Ja, die Idee wäre gut, wenn die Datenpflege verlässlich wäre. Nur zeigen ja auch Navigeräte, die TLen gespeichert haben, teilweise falsche oder sogar unmögliche Geschwindigkeiten an (zB 100km/h ausserorts, obwohl in der Schweiz max. 80km/h ao. zulässig sind)

Zitat:

Gruß

Stefan
(System: Schilderkennung - einzig sinnvolle Lösung!)

...deshalb: ja, wohl die einzige praktikable Lösung. 😎

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli



Zitat:

Original geschrieben von PistolPd


Nicht böse sein..ob das Navi die Geschwindigkeit anzeigt oder nicht..interessiert beim Head up Display nicht. ABER...die Geschwindigkeit wird beim Q5 im FIS angezeigt.

Mein Tipp...fahr mal einen 5er oder X5 mit Head up..dann wirst Du verstehen können warum das sehr nice ist.

ALSO...hilft es doch...Grüße..Pd

Das der Q5 die gefahrene Geschwindigkeit im FIS anzeigt ist mir bekannt,
aber er weiß nicht ob du zu schnell bist.

Hmm..also eines vorweg...es gibt KEIN Head up Display für einen Q5. Sooooo..wenn man in einem 5er BMW z.B. der mit Head up Display ausgestattet ist unterwegs ist und in einer 50 Zone 70 fährt...macht es "BING" und im Head up Display erscheint eine 50..wenn man dann seine Geschwindigkeit auf z.B. 59 km/h reduziert...ohne dabei auf das Tacho zu schauen...verschwindet die 50 wieder. Und man weiß...ich fahr wieder angemessen.

Zitat:

Original geschrieben von PistolPd



Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Das der Q5 die gefahrene Geschwindigkeit im FIS anzeigt ist mir bekannt,
aber er weiß nicht ob du zu schnell bist.

Hmm..also eines vorweg...es gibt KEIN Head up Display für einen Q5. Sooooo..wenn man in einem 5er BMW z.B. der mit Head up Display ausgestattet ist unterwegs ist und in einer 50 Zone 70 fährt...macht es "BING" und im Head up Display erscheint eine 50..wenn man dann seine Geschwindigkeit auf z.B. 59 km/h reduziert...ohne dabei auf das Tacho zu schauen...verschwindet die 50 wieder. Und man weiß...ich fahr wieder angemessen.

Ob der nun ein HUD hat oder nicht, er muss zunächst mal "wissen" ob und wenn ja welches Limit an der Stelle gilt. Dass weiß die Navigon Software auch, deshalb sagt mein htc "Achtung" bei Grenzwertüberschreitungen. (Grad der Überschreitung ist einstellbar). Da der Q 5 keine Tempolimitdaten auswirft, würde ihm ein HUD auch nichts nützen -jedenfalls nicht für die von Dir gewünschte Info!

Bei Bedarfstempolimits hilft all das Spielzeug ohnehin nicht. Da geht nur Schildererkennung...oder ab und an beim Fahren mal wieder aus dem Fenster schauen. Ist sehr informativ.😉

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von PistolPd


Hmm..also eines vorweg...es gibt KEIN Head up Display für einen Q5. Sooooo..wenn man in einem 5er BMW z.B. der mit Head up Display ausgestattet ist unterwegs ist und in einer 50 Zone 70 fährt...macht es "BING" und im Head up Display erscheint eine 50..wenn man dann seine Geschwindigkeit auf z.B. 59 km/h reduziert...ohne dabei auf das Tacho zu schauen...verschwindet die 50 wieder. Und man weiß...ich fahr wieder angemessen.

Ob der nun ein HUD hat oder nicht, er muss zunächst mal "wissen" ob und wenn ja welches Limit an der Stelle gilt. Dass weiß die Navigon Software auch, deshalb sagt mein htc "Achtung" bei Grenzwertüberschreitungen. (Grad der Überschreitung ist einstellbar). Da der Q 5 keine Tempolimitdaten auswirft, würde ihm ein HUD auch nichts nützen -jedenfalls nicht für die von Dir gewünschte Info!
Bei Bedarfstempolimits hilft all das Spielzeug ohnehin nicht. Da geht nur Schildererkennung...oder ab und an beim Fahren mal wieder aus dem Fenster schauen. Ist sehr informativ.😉

Ich geb´s auf...ein letzter Kommentar zu diesem Thema...würde Audi ein Headup anbieten, dass GENAUSO funktioniert, wie das bei BMW..hätte das Head up im Q5 auch Tempolimitdaten..eine Schildererkennungkamera...und was man sonst noch so braucht, damit es so geht wie bei BMW. Und wenn es das gäbe..fänd ich´s toll...hätte ich bestellt. So..damit bin ich raus. 😁

Liebe Grüße...Pd

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von PistolPd


Hmm..also eines vorweg...es gibt KEIN Head up Display für einen Q5. Sooooo..wenn man in einem 5er BMW z.B. der mit Head up Display ausgestattet ist unterwegs ist und in einer 50 Zone 70 fährt...macht es "BING" und im Head up Display erscheint eine 50..wenn man dann seine Geschwindigkeit auf z.B. 59 km/h reduziert...ohne dabei auf das Tacho zu schauen...verschwindet die 50 wieder. Und man weiß...ich fahr wieder angemessen.

Ob der nun ein HUD hat oder nicht, er muss zunächst mal "wissen" ob und wenn ja welches Limit an der Stelle gilt. Dass weiß die Navigon Software auch, deshalb sagt mein htc "Achtung" bei Grenzwertüberschreitungen. (Grad der Überschreitung ist einstellbar). Da der Q 5 keine Tempolimitdaten auswirft, würde ihm ein HUD auch nichts nützen -jedenfalls nicht für die von Dir gewünschte Info!
Bei Bedarfstempolimits hilft all das Spielzeug ohnehin nicht. Da geht nur Schildererkennung...oder ab und an beim Fahren mal wieder aus dem Fenster schauen. Ist sehr informativ.😉

Endlich jemand der mich versteht!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen