Neuer X3 ab 2010

BMW X3 E83

Hi X3 Freunde.
Dieser Threat soll ab jetzt alle Entwicklungen des neuen X3 ab 2010 sammeln.

Solltet Ihr also Infos, Bilder, Artike usw finden, postet Sie hier.

Wie ist Euer Informationsstand bisher?

DAS ist meiner: http://www.bimmertoday.de/.../
UND: http://www.bmwism.com/e_and_m_symbols/bmw_x3_2010.jpg

Beste Grüße,
John

Beste Antwort im Thema

@bmwprofi

Musst Du eigentlich zu vielen Beiträgen noch einen (öfters unnötigen und manchmal dämlichen) Kommentar abgeben? Auch wenn ein Bild halt früher schon einmal gepostet wurde, musst Du doch nicht jedesmal noch darauf hinweisen.

Auch diese ewigen Q5-Sprüche habe ich satt; eröffne doch einen neuen Thread, wenn es Dir ein Bedürfnis ist, mit anderen Forumsteilnehmern Vergleiche zwischen Audi und BMW zu diskutieren oder einfach zu provozieren.

Ich habe von Dir auch schon wirklich gute Beiträge und Links gesehen; bleib doch bitte beim Thema "Neuer X3 ab 2010", dann haben alle X3-Forumsleser etwas davon.

Gruss

Daniel

1357 weitere Antworten
1357 Antworten

Eine Beobachtung auf den x3 Bimmers Fotos: Da findet sich auf dem Bild mit den beiden Rundinstrumenten (bei Vergrösserung sichtbar) bereits das Symbol für Spurwechselwarnung! Entweder wurde einfach das Cockpit des 5er's verbaut und einige Leuchtzeichen bleiben tot - oder aber die Assistenzsysteme werden in späteren Serien aktiviert und verbaut. Sehr zum Aerger der Erstbesteller, gilt übrigens auch für auch für Speed Limit Info, leider noch nicht erhältlich.

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73



Zitat:

Original geschrieben von clickconference


Der X3 ist nach dem neuen 7er das emotionsloseste Fahrzeug, das BMW in den letzten Jahren präsentiert hat. Bangle hin oder her - aber irgendwie hat der Junge für neue Impulse gesorgt. Mag sein, dass der X3 objektiv fast alles besser kann als der Vorgänger. Aber der neue X3 ist so aufregend wie eine Tretbootfahrt auf dem Bodensee...

Gruß
Bernd

Hallo,

dann stehst du aber anscheinen alleine das was den 7er angeht.
Die Verkaufzahlen sprechen ganz klar für den 7er, soviele 7er BMW wie vom aktuellen liefen im Dingolfing noch nie vom Band, Verkaufzahlen sind um 50% nach oben gegangen, auf den neuen 5er gibt es derzeit sogar Lieferzeiten von 4 Monaten.
Und ich glaube der neue X3 wir einschlagen wie eine Bombe.
Er ist innen wie aussen absolut Hochwertig und kein Vergleich zum Vorgänger, reinsetzen, Fahren und verlieben ;o)

genau so siehts aus. die drei, vier leute die hier im forum meckern wie hässlich der x3 nicht ist werden bmw nicht abgehen. es gibt eben kein design das allen gefällt.

ps. der neue 7er ist für mich eines der schönsten autos überhaupt, vor der seitenlinie könnte ich niederknien. es steckt soviel stil in dem wagen, dass der wohl nicht in jeden kopf hineinpasst.

Das Design des Q5 wurde genauso diskutiert, rundgelutscht etc hieß es - und??
Das Teil ist ein Riesenerfolg für AUDI, weit vor X3 oder GLK und XC60.
Der X3 wird genauso abgehen, jede Wette! egal was hier gelöstert wird.
Mir gefiel der alte X3 überhaupt nicht, auch der GLK nicht, deshalb fahre ich zur Zeit Q5!
Ein Topp-Auto. Aber nach 3 Jahren kann man ja mal wechseln....

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Der neue X3 bewegt sich da nahezu auf dem Level eines E-, A6 oder 5er Kombi, das ist immer noch eine ganz andere Liga als der X5.

Allein schon durch die Höhe kommt der X5 wie ein Blechgebirge aus einer anderen Zeit rüber, während der X3/GLK/Q5 völlig mainstreamig sind. Und aus dem Mehrgewicht kannst Du fast einen zweiten Kleinstwagen dazustellen 😉

Das sehe ich auch so. Die Unterhaltskosten des X3 (zumindest des alten) sind relativ niedrig, meiner Meinung nach noch etwas geringer als beim gleichmotorisierten E60.

Auch wenn von uns noch keiner den F25 gefahren ist, denke ich, dass der objektive Mehrwert eines X5 gegenüber dem F25 für den Großteil der SUV-Käufer minimal sein wird.

Die zusätzlichen halbe Tonne auf den Rippen spürt man aber in jeder Kurve, selbst wenn der X5 durch aufwendige Technik für einen 2,2-2,3 Tonner vergleichsweise agil ist.

Meiner Meinung nach wird der neue X3 in extremer Form den X5 kannibalisieren.

Sehe ich auch so. Mit dem X3 wird BMW aber viele X5-Fahrer denen ihr Auto nicht mehr zeitgemäß erscheint und denen der alte X3 zu schmächtig war wieder aufnehmen bzw davon abhalten zum Q5 abzuwandern. Der ist die Meßlatte, der Hauptgegner weil Zulassungskönig bei den Kompakt-Premium-SUVs.

Wenn man sich die Verbrauchs-/CO2-Werte des X3 ansieht das muß man BMW schon mal loben. Das ist mit 5,6L bzw 149g CO2 völlig normale Mittelklasse, mancher etwas besser motorisierte A4, 3er, C-Klasse oder Passat schafft das nicht. Vorallem dann nicht wenn er nicht ganz neu ist.

X5 und X3 da gleichzusetzen dürfte nur Laien passieren die auch einen 3er nicht von einem 5er BMW unterscheiden können.

Zitat:

Original geschrieben von zaphod.one



vor der seitenlinie könnte ich niederknien
Vor einem Auto niederknien,
krank bist aber nicht oder ?
Ähnliche Themen

Anbei ein Bericht, nach dem der Iphone Bildschirm in Kürze voll und ganz auf dem BMW Display zu sehen sein wird, incl. vollständiger Bedienung aller Funktionen des ipods/iphones mit dem idrive.

Macrumors

Weiß jemand, wann das verfügbar sein wird? Der Bericht spricht von 2011, aber in USA geht der Modelljahrgang 2011 ja schon im Sommer 2010 an.

der bericht hat es doch ganz gesagt at the begining of 2011. das meint nicht das modelljahr.

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von X5 Fan


Eine Beobachtung auf den x3 Bimmers Fotos: Da findet sich auf dem Bild mit den beiden Rundinstrumenten (bei Vergrösserung sichtbar) bereits das Symbol für Spurwechselwarnung! Entweder wurde einfach das Cockpit des 5er's verbaut und einige Leuchtzeichen bleiben tot - oder aber die Assistenzsysteme werden in späteren Serien aktiviert und verbaut. Sehr zum Aerger der Erstbesteller, gilt übrigens auch für auch für Speed Limit Info, leider noch nicht erhältlich.

Nach Aussage meines Freundlichen kommen alle schönen Sachen erst im 2. Quartal 11 wie auch das M-Paket.

M-Paket

Also ich warte bis dahin definitiv. Dann kommt auch 3.0D und 4.0D (55.000 Euronen ca.) grins

Nachdem ich nun alle möglichen Bilder im Internet betrachtet habe und das Design habe wirken lassen, bin ich vom neuen X3 ziemlich begeistert! Auch vom Innenraum! (obwohl mir das helle Holz immer noch nicht gefällt,...)

Da ich schon auf der Suche nach einem 3er Nachfolger bin, heisst mein Favorit nun X3 3.0d mit 258 PS. Wenn er auf der Straße das hält, was das Prospekt verspricht wird es ein geniales Gefährt.

Sportpaket, adaptives Fahrwerk (wg. der Kinder), Alu Leisten und schwarzes Leder (Die weissen Kontrastnähte sehen ziemlich edel aus). Das wäre meine Kombi. vielleicht sogar in weiss (?)

Fiebere schon auf die Premiere hin,... 🙂

Hallo,

wo sind auf der BMW Seite angaben zu den Fahrleistungen zu finden?
0 auf 100, Vmax usw.
Da gibts noch nichts... oder bin ich Blind?
Hat von euch schon wer was gefunden?

Danke

Gruß
D

3.5i in 5,7 auf 100.... nen M3 Cabrio von 2007 war kaum schneller.....

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Ein schönes Auto, vor allem "erwachsener" als der X1, und das Cockpit wirkt auch massiver und wertiger.

Stimmt, derlei Gerede wollen die Marketing Fuzzis unkritischen Käufern gern an die Backe kleben, um ihnen die Premium-Scheinchen aus der Tasche zu ziehen. Taschenspielertricks... 😛

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Der Preis für den 20d ist sicherlich ein Kampfpreis, da wollte man unter 40 T€ bleiben

Richtig. Für 39.100 EUR für einen schlappen 2.0 D muss sich so mancher krumm legen. Dafür bekommt mann zwar immer noch keine vernünftige Grundausstattung, aber - immerhin - recht viel Marketing Gerede um wenig Substanz 🙂

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Bin trotzdem mal gespannt, wie er sich fährt, und vor allem, ob 8 Gänge in einem Automatikgetriebe nicht für zuviel Hektik sorgen. Bei den Drehmomenten heutzutage kommt man doch auch so in jeder Situation flott voran.

Logo. 380 Nm des 2.0l D ziehen den 1,8T Laster ungefähr so mächtig voran wie ein 275 Nm TDI den aktuellen Golf. Eine wahre Rennsemmel 😁

Und: Qualität aus Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina - ja nee, is klar. In Sachen automobile Handwerkskunst waren die Amis ja immer schon ganz weit vorne 😛

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Und: Qualität aus Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina - ja nee, is klar. In Sachen automobile Handwerkskunst waren die Amis ja immer schon ganz weit vorne 😛

Ja, also ich fürchte da kann was dran sein, die bisher in den USA gebauten Z4 und X5 sind auch deutlich fehleranfälliger als die in Europa gebauten BMW Modelle (siehe z.B. den aktuelle Qualitätsreport von AB).

Lg
Pete

Lt. bmw.at: BMW xDrive30d: 6,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h. (Schneller als mein 330xd,...)

Die amerikanische Qualität ist das einzige, was mir ein wenig Sorgen bereitet. Da ich aber erst frühestens in einem Jahr bestellen werde, hoffe ich, dass die Kinderkrankheiten bis dahin behoben sind.

Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun



Die amerikanische Qualität ist das einzige, was mir ein wenig Sorgen bereitet. Da ich aber erst frühestens in einem Jahr bestellen werde, hoffe ich, dass die Kinderkrankheiten bis dahin behoben sind.

Ja, bei mir ist es auch erst im Herbst 2011 soweit, wäre also beim neuen X3 kein Fahrzeug aus dem ersten Produktionsjahr, was gut ist. Aber mal sehen, Alternativen gibts es im Zweifelsfall derzeit ja mehr als genug.

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Und: Qualität aus Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina - ja nee, is klar. In Sachen automobile Handwerkskunst waren die Amis ja immer schon ganz weit vorne 😛

Die wird auch nicht weit weg sein von der Qualität aus Wolfsburg, wenn Du schon den Golf als Vergleich hinzuziehst - und damit die Marke, die die Marketing-Worthülse "Wertigkeit"erfunden hat.

Welcher Golf 2.0 TDI hat 275 Nm?

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen