Phatbox rockt! More inside...
Hi, wie schon angekündigt, hab ich mir ne Phatbox geholt und wie der Titel schon sagt bin ich echt begeistert.
Klar ist der Preis nicht ohne (€699 bei meinem Freundlichen) aber die Box ist das geld auf jedenfall wert!
Es ist alles dabei, was man braucht, um die Box einzubauen, anzuschliessen und mit Musik zu bestücken. Ich habe einfach mein vorhandenes Wechslerkabel in der Mittelkonsole mit dem mitgelieferten Kabel zusammengestöpselt, das kabel dann dezent unter den Fahrersitz geführt und die Box dort befestigt. Man muss also kein extra Strom bzw Zündplus oder Massekabel legen. Plug-Play in weniger als 10mins! Die Box hat lediglich einen Stecker an der Rückseite und man kann nichts einstellen/verstellen oder falsch machen!
Fürn Computer (USB vorausgesetzt) ist natürlich alles dabei. Docking-Station und Software und das sollte keinen Forums-User vor irgendwelche Probleme stellen. Das wirklich interessante ist aber die Navigation durch die 20GB Musik ... (wahlweise 40,60,80GB gegen Aufpreis)
Also ich hab auch "nur" die 20 GB Cardrige und die ist noch nichtmal zur Hälfte voll ...
Die Navigation erfolgt über die CD-Tasten (CD1-6) und halt ganz normal track vor und zurück bzw spulen. Ja das Ding kann MP3s auch forwarden bzw man kann auch zurückspulen ... hat mich überrascht aber natürlich nur positiv, wie im übrigen auch die Mp3-Trackauswahl, die nach einem sehr ausgeklügelten System funktioniert. Die auswahl der tracks funktioniert folgendermaßen:
CD1: Trackauswahlmodus - man schaltet mit den vor/zurück tasten die Lieder durch ..
CD2:Playlistenauswahl .. man schaltet halt die playlisten durch
CD3:Albenauswahl ... nun alben
CD4:Artist ... nun
CD5:Genre ... blah
Es werden also die vor/zurücktasten am gerät (und auch am Lenkrad)mit neuen funktionen belegt.
die Taste CD6 bringt einen ins Feature Menu, wo man diverse Dinge einstellen kann. Es funktioniert alles über ein VoiceInterface ... klappt wunderbar. Da kann man halt seinen Radiotyp einstellen und z.B. ob der Random Mode nur Tracks aus einem Ordner, von einem Album oder von der ganzen Phatbox zufällig wiedergegeben werden ....
Bei diesem Voice Interface kann man sich auch aussuchen, ob man seine Playlistennamen und Titel von einem Mann oder einer Frau vorgelesen haben möchte. Die beherrschein übrigens auch die "Fremdsprache" deutsch (französisch, italienisch und andere) aber sie haben irgendwie einen englischen akzent ... ist mir aber sympathisch und funktioniert einwandfrei.
Die Trackauswahl funktioniert natürlich weiter übers MFL.
Wenn man z.B. CD2 wählt, sich dann z.B. seine Playlist "Rockmusik" auswählt, dann springt nach ansage des titels und 5verstrichenen Sekunden Musik der Auswahlschalter zurück auf CD1, sodass man in der Playlist bequem alle titel wieder durchschalten kann.
So viel finesse hätte ich dem VW-Konzern nun wirklich nicht zugetraut, bin mir aber auch nicht sicher, obs eine eigententwicklung ist, bzw, ob FA Phatnoise eine Unterfirma ist ... ist auch egal, denn das Ding hat alle meine Erwartungen übertroffen!
Die Karte steckt bei mir halt "griffbereit" unter dem Fahrersitz in der Box, welche bei normaler Sitzposition dort nichtmal zu erahnen ist. Sie passt wie angegossen in die "Aussparung" unter meine Sprotsitze mit Ablagepaket. Auf der Beifahrerseite ist bei mir der Divertity Tuner des Navis und auf der Fahrerseite jetzt die Box ... einfach alles perfekt. Der Klang hat mich auch überrascht: wieder nur positives. Man merkt in keinster Weise, dass man nun MP3 hört und nichtmehr MP3 als Audio CD 😁
Alles in Allem war ich echt platt, als ich diesen schlicht- weissen Karton ausgepackt hab. Die Box- eine Augenweide ... Mischung aus Alu matt und Alu gebürstet mit einem eingelassenen Schriftzug ... der Klang überzeugt und die Menu-Führung ist bombastisch.
Fazit: Ich hab mit vielem gerechnet, aber nicht damit! Das Ding ist echt die Bombe und jeden cent wert.
UVP beim VW-Händler liegt bei €799,- aber bei meinem Händler bekommt "man" sie für €699,- incl MwSt
Ich hab natürlich jetzt nen CD-Wechsler abzugeben ...
Also wer Interesse hat an einer eigenen Phatbox oder meinem fast neuen 6-fach CD-Wechsler für die Mittelarmlehne im Golf 5 (300€ inkl Kabel zzgl. Versand).... f-16@gmx.net oder PM
so long F-16
227 Antworten
Ich habe mal den Verkäufer kontaktiert, aber es kann wirklich teurer werden als ich dachte...
Mit 100$ kann ich mind. rechnen...
Und dann hätte ich immer noch ein "falsches" Netzteil für 110V.
Da überlege ich mir wirklich, nicht doch eine US Version zu kaufen, die sich bereits in Deutschland besfindet und der bereits ein passendes Netzteil beiliegt.
Kann es sein dass darin auch der einzige Unterschied zwischen der US und EU Version liegt?
Das unterschiedliche Netzteil für das USB Cradle?
Oder ist auch die Firmware des Geräts unterschiedlich?
mfg aljo
Vielen Dank für deinen Beitrag @ shs2_de
Werde mir jetzt wohl eine US Version besorgen.
Hoffe dass diese dann auch wirklich funktioniert, müsste allerdings, da ich mir von meinem Freundlichen das Original Wechslerkabel legen lassen.
Ich freue mich schon auf meine Phatbox 🙂
Gruß Aljo
was soll das kabellegen denn kosten?
ps:kann mich meinem vorredner nur anschliessen.saubere sache das teil.wesentlich geiler als jeder cd-wechsler.habe bei meinem anderen golf v am we den sony mp3 wechsler eingebaut.auch ne top sache und läuft perfekt.nur mit cd´s halt,die irgendwann immer im auto rumfliegen.und kostet im endeffekt sogar mehr als die phatboxlösung...
@coco16v
Das Kabellegen wird wohl nicht ganz billig.
Das Kabel selbst kostet etwa 30€ und das Kabellegen dürfte etwa so 70€ kosten. Der Freundliche meinte zwischen 100-150€ maximal inkl. Kabel.
Ich weiß, das ist ziemlich viel nur für das Legen eines Kabels, aber ich habe wirklich keine Ahnung, wie ich das Kabel legen sollte und am MFD2 anschließen sollte.
Bevor ich irgendetwas beschädige lasse ich es lieber von jmd. machen, der es bereits schon einmal gemacht hat.
gruß aljo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Wenn mir ein Golf V Fahrer wirklich bestätigen und beweisen kann, dass bei ihm eine US Version funktioniert, wäre ich sehr dankbar.
Ich habe meine Box letzte Woche via ebay ersteigert, für 150$, dazu kommen bei mir 65$ Versand, sind dann in Euro 170€.
Ich warte jeden Tag auf die Box. :-)
Zitat:
Fragt sich nur wie immer noch der hohe Preisunterschied zustande kommt.
800€ bei uns
200$ in USA
Angeblich haut VW USA die Boxen jetzt raus, weil es dort nun ein Autoradio mit MP3 gibt, und die Box dann quasi ihre Berechtigung verliert.
Tip für ebay-Käufer: Bezahlung mit Paypal vornehmen, das kostet dann keinen Cent extra für den Auslandseinsatz und man hat auch noch einen Kaufschutz dazu.
Sobald ich meine Box eingebaut habe, werde ich mal berichten. Das Kabel will ich selbst legen, da habe ich kein Problem mit. Nur auf den Ausbau des Radios habe ich nicht so viel Lust, aber das Ergebnis entschädigt hoffentlich.
ciao!
Welches Kabel ?
Hallo nochmal,
habe gerade mit VW telefoniert, es gibt zwei Kabelversionen, ein kurzes für ca. 20€ etwa 1 Meter lang und ein gaaanz langes für 57€ das bis in den Kofferraum reicht. Dazu noch ein Adapter für den Anschluß ans RCD 300+.
Was benötigt man nun für den Einbau unter dem Fahrersitz?
Reicht das kurze Kabel?
Benötigt man den Adapetr für den Anschluß am Radio? (Habe ich hier noch nichts von gelesen).
Für jeden Tip dankbar,
ciao
sbe
Du brauchst lediglich das kurze Wechsleranschlusskabel ..
Es ist so: Du legst das originale CD-Wechslerkabel vom Golf 5 bis in die Armlehne. Das wars! Bei der Phatbox ist dann ein Adapterstecker mit nem Stück Kabel dran dabei! Man stöpselt dann lediglich das Phatbox-Kabel an das Wechslerkabel und fertig ... keine weiteren Adapter oder sowas ... Als "Vorbereitung" muss im Auto lediglich das originale CD-Wechslerkabel bis in die MAL liegen ...
Wechslerkabel
Moin,
ich habe noch mal eine Frage zum Kabel/verlegen des Kabels. Habe das kurze Wechslerkabel bestellt (Nr. 1T0051592) und wollte das durch den Kabelkanal zum Fahrersitz führen lassen von meinem Händler. Hat dass schon jemand so gemacht? Meine nur von der Länge her. Oder ist das zu kurz (Muss dazu sagen ich bin der erste der sich dass dort machen lässt)? In den Beiträgen wird immer das Verlegen zur MAL vorgeschlagen/beschrieben. Der Massepunkt liegt ja hinter der Mittelkonsole (muss man also sowieso geöffnet werden).
Weiß jemand was an der Teilenummer 1T0051592 A oder B anders ist? Die Länge des Kabels?
Danke für eure Antworten.
Hi,
habe auch das kurze Wechslerkabel bestellt und einbauen lassen. Bin mir nicht sicher, ob es diese Teilenummer hat, aber ich habe es bei meinem Händler bestellt und es war definitiv das kurze Wechslerkabel. (1,x m)
Am letzten Freitag wurde bei mir das Kabel bis unter den Fahrersitz gelegt und angeschlossen und das Kabel hat ohne Probleme gereicht. Bei mir sind noch mind. 30 cm übrig.
Allerdings hat alles insgesamt, inkl Kabel, doch mehr gekostet, als ich dachte (165€). 🙁
Ich bin nur mal gespannt, wenn am Montag oder Dienstag meine Phatbox kommt, ob alles plug&play funktioniert.
Der Meister meinte nämlich am Freitag, er versuche das Navi bereits umzucodieren, weiß aber nicht, ob es klappt und ob ich dann die Phatbox einfach anschließen kann und fertig.
Mir ist auch folgendes aufgefallen:
Nach dem Einbau, beim ersten Starten des Motors, habe ich am Navi auf CD gedrückt und im Display stand dann:
"Keine int. CD"
"Kein CD Wechsler"
Ich dachte noch, ok es wurde umcodiert, da der Zusatz "Kein CD Wechler" worher nicht vorhanden war.
Beim nächsten Drücken auf CD, war dieser zusätzliche Eintrag allerdings wieder verschwunden und es wurde nur noch angezeigt:
"Kein int. CD"
Kann es sein, dass das Navi, nachdem es gemerkt hat, dass noch kein Wechsler am Kabel angeschlosssen ist, sich wieder "umcodiert" hat, bzw. den Eintrag zurückgesetzt hat?
Gruß
Aljo
Habe soeben nochmal auf der Rechnung nachgesehen. Die Teilenummer ist auch bei mir 1T0051592, allerdings steht weder A noch B dabei.
Aber es ist auf jeden Fall das kurze Kabel...
Wieviel bezahlst du für das Kabel? (Ich: 32,50€ 🙁)
Kommt mir etwas teuer vor...
Hi,
werde Eur 37,7 bezahlen, dafür ist der Einbau aber umsonst (Service). Habe meine Phatbox bei Ebay von m.krause handel ersteigert (US). Bin schon gespannt. Morgen soll alles fertig sein. Hoffe es geht alles glatt!
Weißt Du wo das Kable bei Dir gelegt wurde(seitlich oder durch den Mittelkanal)?
Hi Homer33,
da haben wir wohl noch etwas gemeinsam... 🙂
Ich habe meine Phatbox ebenfalls bei Ebay ersteigert und sogar beim gleichen Verkäufer (M. Krause-Handel).
Meine Box wurde am Freitag versendet und müsste (hoffe ich) morgen oder spätetstens am Dienstag bei mir eintreffen.
Wo das Kabel bei mir verlegt wurde, kann ich leider nicht genau sagen, da ich beim Einbau nicht dabei war und auch nicht gefragt habe.
Kannst dich ja auch nochmal melden, ob bei dir alles geklappt hat, ich werde mich auch nochmal melden wenn die Phatbox eingebaut ist.
M.Krause-Handel scheint allerdings ein sehr netter Verkäufer zu sein, hat sich sofort nach dem Kauf telefonisch bei mir gemeldet.
Gruß
Aljo
Kannst du mir vielleicht sagen, was es mit der Masseverbindung auf sich hat? Ich frage mich, ob sie die bei mir angeschlossen haben. Liegt das Massekabel bereits im Wechslerkabel selbst, also ist eine Ader davon die Masseverbindung?
Bei mir lagen nach dem Einbau im Beifahrer Fußraum 2 lose Kabel (blau,lila). Muss am Montag wohl beim Freundlichen nochmal nachfragen. Weiß nicht, ob sie die Kabel nur vergessen haben rauszunehmen oder ob ein Kabel davon normalerweise als Masservebindung dienen sollte, der Freundliche aber vergessen hat, diese anzuschließen.
Hi,
in/unter der Mittelkonsole liegt der Massepunkt beim Golf V. An dem Wechslerkabel ist ein Massekabel dabei. Wie von shs2_de erwähnt muss dieses wohl angeschlossen werden (erst dann hat es bei Ihm gefunzt - siehe Beitrag weiter oben). Das mit dem Massepunkt habe ich aus einem Artikel der Guten Fahrt (kann man sich kostenpflichtig als pdf runterladen). Ich denke man kann das Massekabel aber auch direkt ans Radio anschließen (Bin da aber kein Experte).
Ach ja Kabel ist braun und hat einen "Aufsatz" zum montieren an einem Stift. Ich denke dass haben die bei Dir schon gemacht.
Entweder haben sie dann die Masse bei mir auf eine andere Weise angeschlossen oder sie haben es wirklich vergessen.
Kann mich auch täuschen und das Kabel ist wirklich braun , bin mir nicht sicher. Allerdings hat es auf jeden Fall diesen Aufsatz am einen Ende des Kabels, der perfekt auf eine Art Stift passen würde.
Da muss ich wohl, wenn die Phatbox da ist, dem Freundlichen nochmal einen Besuch abstatten.
Gruß Aljo
Hi Aljo
Ich sag Bescheid wie es bei mir gelaufen ist. Hab das Kabel nur kurz gesehen vielleicht war es auch eine andere Farbe (Ich denke aber die sind genormt - mal an einer Leuchte nachschauen..). Kannst Du das Kabel nicht an die Schiene vom Sitz anbringen - muss denke ich mal nur etwas metallisches sein. Aber vielleicht läuft das Ding bei Dir/uns auch so? Wir werden sehen und hoffentlich noch mehr hören!
@aljo / @all
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Der Meister meinte nämlich am Freitag, er versuche das Navi bereits umzucodieren, weiß aber nicht, ob es klappt und ob ich dann die Phatbox einfach anschließen kann und fertig.
Aljo,
mach Dir keine Sorgen mit der Codierung - nach der Bootphase der Phatbox erkennt das Navi die Phatbox direkt - ohne Codierung durch den 🙂
Zum Thema Masseverbindung - wenn nach dem Anschluß der Phatbox an dieser keine LED´s leuchten, einfach mal lose ein Kabel an das Gehäuse der Phatbox legen - wenn dann LED´s leuchten . Einfach am Gehäuse der Phatbox ein Kabel anschrauben und dies an einen Massepunkt des Fahrzeugs - oder einfach an den Sitz legen- das´wars.
Gruß Stephan