Phatbox rockt! More inside...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi, wie schon angekündigt, hab ich mir ne Phatbox geholt und wie der Titel schon sagt bin ich echt begeistert.
Klar ist der Preis nicht ohne (€699 bei meinem Freundlichen) aber die Box ist das geld auf jedenfall wert!
Es ist alles dabei, was man braucht, um die Box einzubauen, anzuschliessen und mit Musik zu bestücken. Ich habe einfach mein vorhandenes Wechslerkabel in der Mittelkonsole mit dem mitgelieferten Kabel zusammengestöpselt, das kabel dann dezent unter den Fahrersitz geführt und die Box dort befestigt. Man muss also kein extra Strom bzw Zündplus oder Massekabel legen. Plug-Play in weniger als 10mins! Die Box hat lediglich einen Stecker an der Rückseite und man kann nichts einstellen/verstellen oder falsch machen!
Fürn Computer (USB vorausgesetzt) ist natürlich alles dabei. Docking-Station und Software und das sollte keinen Forums-User vor irgendwelche Probleme stellen. Das wirklich interessante ist aber die Navigation durch die 20GB Musik ... (wahlweise 40,60,80GB gegen Aufpreis)

Also ich hab auch "nur" die 20 GB Cardrige und die ist noch nichtmal zur Hälfte voll ...
Die Navigation erfolgt über die CD-Tasten (CD1-6) und halt ganz normal track vor und zurück bzw spulen. Ja das Ding kann MP3s auch forwarden bzw man kann auch zurückspulen ... hat mich überrascht aber natürlich nur positiv, wie im übrigen auch die Mp3-Trackauswahl, die nach einem sehr ausgeklügelten System funktioniert. Die auswahl der tracks funktioniert folgendermaßen:

CD1: Trackauswahlmodus - man schaltet mit den vor/zurück tasten die Lieder durch ..
CD2:Playlistenauswahl .. man schaltet halt die playlisten durch
CD3:Albenauswahl ... nun alben
CD4:Artist ... nun
CD5:Genre ... blah

Es werden also die vor/zurücktasten am gerät (und auch am Lenkrad)mit neuen funktionen belegt.

die Taste CD6 bringt einen ins Feature Menu, wo man diverse Dinge einstellen kann. Es funktioniert alles über ein VoiceInterface ... klappt wunderbar. Da kann man halt seinen Radiotyp einstellen und z.B. ob der Random Mode nur Tracks aus einem Ordner, von einem Album oder von der ganzen Phatbox zufällig wiedergegeben werden ....

Bei diesem Voice Interface kann man sich auch aussuchen, ob man seine Playlistennamen und Titel von einem Mann oder einer Frau vorgelesen haben möchte. Die beherrschein übrigens auch die "Fremdsprache" deutsch (französisch, italienisch und andere) aber sie haben irgendwie einen englischen akzent ... ist mir aber sympathisch und funktioniert einwandfrei.
Die Trackauswahl funktioniert natürlich weiter übers MFL.
Wenn man z.B. CD2 wählt, sich dann z.B. seine Playlist "Rockmusik" auswählt, dann springt nach ansage des titels und 5verstrichenen Sekunden Musik der Auswahlschalter zurück auf CD1, sodass man in der Playlist bequem alle titel wieder durchschalten kann.
So viel finesse hätte ich dem VW-Konzern nun wirklich nicht zugetraut, bin mir aber auch nicht sicher, obs eine eigententwicklung ist, bzw, ob FA Phatnoise eine Unterfirma ist ... ist auch egal, denn das Ding hat alle meine Erwartungen übertroffen!
Die Karte steckt bei mir halt "griffbereit" unter dem Fahrersitz in der Box, welche bei normaler Sitzposition dort nichtmal zu erahnen ist. Sie passt wie angegossen in die "Aussparung" unter meine Sprotsitze mit Ablagepaket. Auf der Beifahrerseite ist bei mir der Divertity Tuner des Navis und auf der Fahrerseite jetzt die Box ... einfach alles perfekt. Der Klang hat mich auch überrascht: wieder nur positives. Man merkt in keinster Weise, dass man nun MP3 hört und nichtmehr MP3 als Audio CD 😁

Alles in Allem war ich echt platt, als ich diesen schlicht- weissen Karton ausgepackt hab. Die Box- eine Augenweide ... Mischung aus Alu matt und Alu gebürstet mit einem eingelassenen Schriftzug ... der Klang überzeugt und die Menu-Führung ist bombastisch.

Fazit: Ich hab mit vielem gerechnet, aber nicht damit! Das Ding ist echt die Bombe und jeden cent wert.

UVP beim VW-Händler liegt bei €799,- aber bei meinem Händler bekommt "man" sie für €699,- incl MwSt

Ich hab natürlich jetzt nen CD-Wechsler abzugeben ...
Also wer Interesse hat an einer eigenen Phatbox oder meinem fast neuen 6-fach CD-Wechsler für die Mittelarmlehne im Golf 5 (300€ inkl Kabel zzgl. Versand).... f-16@gmx.net oder PM

so long F-16

227 Antworten

Also bei mir wars plug&play ... du hast ja einmal das Wechslerkabel vom Radio bis sonstwo und daran steckst Du ja das mitgelieferte Phatbox Kabel an ... hattest Du denn vorher schon nen Wechsler dran? Ansonsten musst noch eben Dein Radio umcodieren ...

wie,ich muß mein radio umcodieren?hatte vorher keinen wechsler.

Die Codierung auswählen - sprich passendes Steuergerät auswählen, dann anpassen und die letzte Stelle +2 rechnen und neu speichern ...

hätten wir direkt an der Autobahn machen können - hatte sogar das Diagnosegerät mit 🙂

xxxx?: Radiokonfiguration

+0 - Radio mit passiver Antenne (Stabantenne)
+1 - Aktive/Ferngespeiste Antenne
+2 - CD-Player/Wechsler
+4 - Zweitdisplay im Schalttafeleinsatz

tja,war gerade beim 🙂 .1 1/2 stunden lang rumprobiert.aber kein erfolg.das radio erkennt das scheißding einfach nicht.

Ähnliche Themen

Hi,

würde mir nun auch gerne eine Phatbox zulegen.

Hängt es vllt an deiner US Version @ coco16v
oder warum wird sie nicht erkannt?

Da bei mir auch noch kein Wechslerkabel verbaut is, codieren die bei VW auch gleich das MFD2 um, wenn ich ein Wechslerkabel von meinem 🙂 legen lasse??
Was würde dieser "Einbau" kosten?

Was muss man von den Phatboxen, die bei Ebay neu für 430-470€ angeboten werden, halten?
Kann man da bedenkenlos zugreifen, oder sind das importierte US Versionen.
Es sieht aber anhand der Bilder so aus, als ob eine Originalrechnung von VW beiliegen würde.

Gruß
Aljo

hallo aljo,

irgendwie kam mein navi mit der box nicht klar.hab sie dann bei einem bekannten in einem s4 ausprobiert wo sie dann lief.also habe ich mit ihm die box getauscht.seitdem ist alles wunderbar.was geileres gibt´s nicht.ob es jetzt an der us version gelegen hat kann ich nicht sagen.es sind aber auch viele in deutschland die die box importiert haben und es keine probleme gibt.als wechslerkabel habe ich das aus dem zubehörhandel bei vw genommen.teilenummer irgendwas mit 1t00... kostet um die 30€.einbau bekommen sogar ungeübte schrauber innerhalb einer stunde hin.kein thema.die box einfach mit klett unter den fahrersitz legen und fertig.(danke f-16 😉 ) aber guck mal auf der drivergear seite bei vw amerika nach,da bieten sie die box gerade für 199 dollar an.könnte mir in den arsch beißen.laut phatnoise soll es mal eine baureihe gegeben haben die probleme mit dem mfd hat.wahrscheinlich habe ich so eine bekommen.also wie gesagt,ich kann die box jedem nur weiterempfehlen.

mfg coco

Hi,

stimmt das Wechslerkabel kommt auf so etwa 30€, hat mein 🙂 mir eben auch bestätigt.
Aber das Legen des Kabels, irgendwie traue ich mir das nicht so zu. Weiß z.B schonmal gar nicht, wie ich das MFD 2 aus dem Din Schacht bekommen soll, oder wo ich das Kabel rumlegen muss, damit ich auch zur gewünschten Einbaustelle gelange.

Die Phatbox werde ich wohl auch unter den Fahrersitz mit Klettband befestigen. Das ist echt eine gute Idee... 🙂

Gruß Aljo

PS: @ coco16v hast du eine Ahnung was von den Phatboxen, die bei Ebay erhältlich sind, zu halten ist??? Das sind doch sicherlich auch US Versionen...

meine war auch aus ebay.der verkäufer war vwofwesthar(t)ford.

aber das kabel verlegen trau dir mal zu.is echt kein thema.

Zitat:

Original geschrieben von coco16v


aber guck mal auf der drivergear seite bei vw amerika nach,da bieten sie die box gerade für 199 dollar an.

nur leider versenden die nich ins ausland 😕

BTW:
phatbox bei ebay.com

Zitat:

Original geschrieben von F-16


+4 - Zweitdisplay im Schalttafeleinsatz

kann mir bitte jemand verraten, was das is?!?

danke
mfg
stefan

http://cgi.ebay.com/.../eBayISAPI.dll?...

die verschicken weltweit...

ok danke @ coco16v

Was ist von den "deutschen" Verkäufern zu halten, die Phatboxen anbieten, wie beispielsweise dieser:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Sind das EU Versionen???
Ich habe bereits den Verkäufer gefragt, aber bisher keine Antwort erhalten.

Bei den Verkäufern aus den USA, die die US Versionen vertreiben, habe ich nur Angst, dass diese dann nicht funktionieren in unseren "deutschen" Autos.

Oder kann ich da völlig bedenkenlos für 150$ zugreifen?
Wen kennst du denn z.B., der eine US Version verbaut hat in einem Golf V und diese dort auch wirklich einwandfrei funktioniert?
MT User vllt????

mfg aljo

Wenn mir ein Golf V Fahrer wirklich bestätigen und beweisen kann, dass bei ihm eine US Version funktioniert, wäre ich sehr dankbar. Dann würde ich nämlich sofort zuschlagen bei der US Version.

Fragt sich nur wie immer noch der hohe Preisunterschied zustande kommt.
800€ bei uns
200$ in USA

mfg aljo

Wie sieht es mit Versandkosten, Zoll, evtl. Überweisungsgebühren aus?

Auf wieviel sich diese Gebühren genau belaufen, weiß ich nicht. Allerdings werden sie wohl kaum 100€ betragen.
Und wenn es so wäre, wäre diese Phatbox immer noch weitaus billiger, als die in Deutschland erhältlichen Phatboxen.
Bei Ebay (Deutschland) kostet die billigste >400€
Also ~250€ wird der Versand, Zoll, Überweisungsgebühren nicht kosten, oder irre ich mich ??!?

mfg aljo

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Wie sieht es mit Versandkosten, Zoll, evtl. Überweisungsgebühren aus?

kleiner tipp: lass dirs als geschenk schicken und wenn der andere mitspielt, dann soll er den wert dieses geschenks mit ca 150$ deklarieren, dann fallen keine zollgebühren an.

nur so'n einfall, will niemand zu "kriminellen" machenschaften überreden... 😉

überweisungsgebühren gibt es bei zahlung per paypal nur minimal (ca 5€)

versandkosten sind stark von gewicht, größe, versandweg, beuaftragtem unternehmen abhängig

schau z.B. ma auf der ups-page, da kann man sich das glaub ich berechnen lassen

mfg
stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen