Phantasiepreise bei autoscout24 und mobile.de

BMW 5er E39

Ich habe seit etwa vier Monaten eine gespeicherte Suchanfrag für einen 530i bei den beiden großen Automobilbörsen. Regelmäßig bekomme ich aktualisierungen geschickt, jedoch fällt mir immer wieder beim Durchschauen auf, dass dann bestenfalls die Karren die seit bereits Monaten im Netz stehen vielleicht mal um 100 Euro aktualisiert bzw. reduziert wurden.

Es werden häufig für einen gepflegten 530i von BJ.01 mit 130tkm an die 10000 Euro abgerufen. Jedoch wird über Monate kein einziges dieser Fahrzeuge verkauft. Um die Ecke steht ein 2002er 530i Touring für 9900 Euro seit einem Jahr. Ich kapier das nicht. Jeden Tag schauen hundertausende im Netz. Wenn ein Angebot interessant ist, dann sind die Fahrzeuge spätestens innerhalb einer Woche verkauft, manchmal binnen 48 Stunden.

Beim E39 scheint das jedoch keinen zu interessieren. Hier werden Phantasiepreise abgerufen, die ein völlig falsches Bild vom tatsächlich erzielbaren Wert erwecken. Ich musste diese schmerzhafte Erfahrung selbst machen. Was andere für ihr Fahrzeug haben wollen und was ich selbst bekomme sind wohl zwei paar Schuhe. Auch mein derzeitiges Lieblingsexemplar was ich hier bereits mehrfach verlinkt habe, dürfte mittlerweile viereckige Reifen haben.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn Dir das Fahrzeug zu teuer ist, kauf einen Opel Corsa 60 PS für 7000,00 € drei Jahre alt:-),supersparsam, sicher wie eine Pappschachtel, keine Geschwindigkeitsübertretungen möglich:-), "Umweltfreundlich", komfortabel wie ein Leiterwagen und extrem ruhiges dahingleiten mit 100 auf der Autobahn möglich- nach weiteren 3 Jahren wirst Du Deine helle Freude an dem Auto haben.
Qualität hat nun mal Ihren Preis und ich kann auch nicht begreifen weshalb der Wertverfall der Autos die wirklich qualitativ hochwertig, wie unsere 5 er sind, so immens ist. Es stecken eine Menge ingenieurtechnische Meisterleistungen darin, die Kleinwagen von heute noch nicht einmal aufweisen ( 10 Airbags, DSC, Xeneon,el. Lenksäule, autom. abbl. Spiegel, Leder etc.
Ich habe ebenfalls versucht meinen voll ausgestatteten 528i aus 1998 mit 160 Tkm, topgepflegt und gewartet, zu verkaufen...wenn ich dann überlege dass man für einen 1,5 Jahare alten F10 in ähnlicher Ausstattung mindestens 35000,00 €!!!! drauflegen muß, um mit dem erzielten Erlös aus dem E39 dieses neue Auto zu fahren und in den Genuß von 12 Jahren Weiterentwicklung zu kommen, läuft es einem kalt den Rücken herunter!!! was macht dagegen eine Steuerersparnis von 200,00 € und ein Minderverbrauch von 1,5 l aus??-das sind Milchmädchenrechnungen! Fazit das gute alte Schätzchen weiterfahren und zusehen wie andere das Geld vernichten.
Früher war ein Auto mit 10 Jahren in gut gepflegten Zustand für gut weitere 10 Jahre tauglich, heute in der Wegwerfgesellschaft "muß" aller 4 Jahre ein neues Fahrzeug angeschafft werden, um im Trend zu liegen.
Der Preisverfall ist einfach vom Markt angefacht, ebenso wie die Aktien von Banken hoch und rutergepuscht werden ; davon lebt nunmal die Autoindustrie- Modellwechsel werden immer kürzer- ist ja auch gut so, schließlich kann nur so die Wirtschaft florieren!
Wozu dieser "Trend" führt sehen und hören wir nun täglich in den Medien, die Eurokrise betreffend!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michse_ger



Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Auch wenn Du es noch 100 mal sagst!

Der Wagen wird vom Jammern nicht billiger😉

Gute Autos kosten immer Geld! Ende der Durchssage.

Und wenn ich mich recht erinnere, war Dein verkaufter Wagen nicht mal im Ansatz vergleichbar. Dazu noch VFL mit magerer Ausstattung. Ist doch klar, dass solche Autos nur über den Preis weg gehen.

Der von Dir immer wieder verlinkte Wagen ist quasi das Gefragteste was E39-mäßig zu haben ist. Optimale Maschine, schöne Optik, gute Ausstattung. Originales Navi juckt eh nicht, da jedes TOM TOM um 100 EUR besser ist als die alten originalen BMW Navis.

Freies Land. Der Händler muss nicht vom Preis runter gehen.
Finde ich ehrlich gesagt auch sehr sympathisch, wenn sich die Leute die Autos nicht schlechter reden lassen als sie sind😉

Entweder du kaufst den Wagen endlich oder auf kurz oder Lang kauft in sich ein anderer, der den Wagen auch zu schätzen weiß😉

Tu uns aber einen Gefallen und jammer nicht über die Preise.
Ich jammer doch auch nicht weil der Lambo Gallardo noch immer nicht unter 100.000 EUR gegangen ist.

Hi Corsa Ding,

ich geb Dir ja 100%ig Recht mit fast allem was Du diesbezüglich schreibst, aber mal ehrlich, wer will schon einen Lambo haben??
Aber wenn es unbedingt sein muss, bitte : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=145059213
Greif mal in Deine Portokasse ;-)
Gruß

Ich will ja auch gar keinen Lambo haben. Selbst dann nicht wenn ich mich der Zuhälterei zuwenden sollte😛

Ferner aus einem anderen Grund nicht: Geb mal bei google "Lamborghini Unfall" ein. Gute Nacht! 😁

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006



Dann sag mal ein paar Daten. Ohne es zu wissen würde ich tippen Baujahr 96 oder 97 über 200tkm gelaufen und max 3500 Euro. Das sind nämlich die Karren, die man an junge Bubis noch relativ zügig verkauft bekommt. Hauptsache voll krassen 5er fahren

da liegst du ganz falsch.

bj. war 98 u. gelaufen hat er nachweisbare unter 102tkm.

unter "mein auto" kannste ihn genau ansehen.

bekommen hab ich einiges mehr wie du hier meinst.😁 weit in die 5 sogar.

wenn du lesen kannst siehst du das ihn gerade kein bubi gekauft hat bzw. gar nicht bekommen hätte sondern jemand der mit einem so edlen teil umzugehen u. besonnen zu fahren weiss.

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi



Zitat:

Original geschrieben von marcel20006



Dann sag mal ein paar Daten. Ohne es zu wissen würde ich tippen Baujahr 96 oder 97 über 200tkm gelaufen und max 3500 Euro. Das sind nämlich die Karren, die man an junge Bubis noch relativ zügig verkauft bekommt. Hauptsache voll krassen 5er fahren
da liegst du ganz falsch.
bj. war 98 u. gelaufen hat er nachweisbare unter 102tkm.
unter "mein auto" kannste ihn genau ansehen.
bekommen hab ich einiges mehr wie du hier meinst.😁 weit in die 5 sogar.
wenn du lesen kannst siehst du das ihn gerade kein bubi gekauft hat bzw. gar nicht bekommen hätte sondern jemand der mit einem so edlen teil umzugehen u. besonnen zu fahren weiss.

@eifelpassi

wow. du scheinst ja echt ein Händchen für Gebrauchte zu haben wie man in anderen Unterforen liest. Einen Mondeo hast du also auch nach 5 Tagen im Netz mit dickem Gewinn verkauft.

http://www.motor-talk.de/.../...h-14-monaten-vom-mk3-t3410064.html?...

Schon erstaunlich was deine privaten Veräußerungsgeschäfte betrifft. Da dies bei dir ja eine gewisse Regelmäßigkeit zu haben scheint, gehe ich davon aus, dass die Gewinne aus deinen privaten Veräußerungsgeschäften beim Finanzamt angegeben werden. Ich kenne da ein paar Finanzbeamte die da sehr hellhörig werden, wenn jemand öffentlich im Netz mit solchen Geschichten rum prahlt

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding



Zitat:

Original geschrieben von michse_ger


Hi Corsa Ding,

ich geb Dir ja 100%ig Recht mit fast allem was Du diesbezüglich schreibst, aber mal ehrlich, wer will schon einen Lambo haben??
Aber wenn es unbedingt sein muss, bitte : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=145059213
Greif mal in Deine Portokasse ;-)
Gruß

Ich will ja auch gar keinen Lambo haben. Selbst dann nicht wenn ich mich der Zuhälterei zuwenden sollte😛
Ferner aus einem anderen Grund nicht: Geb mal bei google "Lamborghini Unfall" ein. Gute Nacht! 😁

Naja, mitten in einem Beton Pfeiler parken ist sicher für kein Auto das Übliche. Hier wollte sicher mal wieder einer, der nicht genügend Hirn hatte, ein Weibchen beeindrucken. Leider passiert sowas viel zu oft und nicht nur mit Supersportwagen.

Wie steht dort geschrieben? Mit viel zu hoher Geschwindigkeit gefahren.....

Ähnliche Themen

ja ja las mal kommen marcel.
das übliche haltlose geschwätz so einiger hier.

neid muß man sich halt erarbeiten, mitleid bekommt man geschenkt.
kennst du das?

tschüß e39 forum😛

Rum wie num, es kommt letztlich auch immer darauf an, wie sich Händler und potentieller Käufer gegenüberstehen.

Hab gerade bei einem Händler in Gera angerufen, der einen 540i Touring mit 6-Gang anbietet.
Muss ein ganz schlauer Vogel gewesen sein.
Als ich ihn nach den letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer gefragt hab, um im WebISTA die Servicehistorie des Autos abrufen zu können, entgegnete er nur: "Da werden sie nichts finden, das Auto hatte keine Garantiereparaturen!".

Auf meinen Einwand, dass ich da sehr wohl was finden könne (von Garantiereparaturen war von meiner Seite nie die Rede, ich wollte einfach die Serviceumfänge und die den jeweilgen Daten zugeordneten LAufleistungen abfragen, um mir ein Bild von der Stichhaltigkeit der niedrigen angegebenen Laufleistung machen zu können), entgegnete er nur patzig: "Sie meinen wohl es besser zu wissen?!"
Hab ihn dann nur gefragt, ob er wirklich Interesse hätte sein Auto zu verkaufen. Erwartungsgemäß kam "An Geschäften mit Kunden wie Ihnen haben wir kein Interesse!". Soviel dazu. Ein Händler, der mit offenen Karten spielt, sollte auf eine höfliche Anfrage auch offen reagieren können.
So ein Verhalten sagt mir mehr als jedes Scheckheft, jede Rechnung und jeder sonstige Zettel, der als Nachweis dienen sollte.
Immerhin hab ich mir 600km für eine Enttäuschung gespart. -Ein guter Tag! 😁

Der geschilderte Fall dürfte evtl. das andere Extrem darstellen, unterstreicht jedoch meine Aussage: Wenn sich Händer und Kunde nicht grün sind, wird's sowieso nix.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kamilli


Rum wie num, es kommt letztlich auch immer darauf an, wie sich Händler und potentieller Käufer gegenüberstehen.

Hab gerade bei einem Händler in Gera angerufen, der einen 540i Touring mit 6-Gang anbietet.
Muss ein ganz schlauer Vogel gewesen sein.
Als ich ihn nach den letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer gefragt hab, um im WebISTA die Servicehistorie des Autos abrufen zu können, entgegnete er nur: "Da werden sie nichts finden, das Auto hatte keine Garantiereparaturen!".

Auf meinen Einwand, dass ich da sehr wohl was finden könne (von Garantiereparaturen war von meiner Seite nie die Rede, ich wollte einfach die Serviceumfänge und die den jeweilgen Daten zugeordneten LAufleistungen abfragen, um mir ein Bild von der Stichhaltigkeit der niedrigen angegebenen Laufleistung machen zu können), entgegnete er nur patzig: "Sie meinen wohl es besser zu wissen?!"
Hab ihn dann nur gefragt, ob er wirklich Interesse hätte sein Auto zu verkaufen. Erwartungsgemäß kam "An Geschäften mit Kunden wie Ihnen haben wir kein Interesse!". Soviel dazu. Ein Händler, der mit offenen Karten spielt, sollte auf eine höfliche Anfrage auch offen reagieren können.
So ein Verhalten sagt mir mehr als jedes Scheckheft, jede Rechnung und jeder sonstige Zettel, der als Nachweis dienen sollte.
Immerhin hab ich mir 600km für eine Enttäuschung gespart. -Ein guter Tag! 😁

Der geschilderte Fall dürfte evtl. das andere Extrem darstellen, unterstreicht jedoch meine Aussage: Wenn sich Händer und Kunde nicht grün sind, wird's sowieso nix.

Gruß

Hallo, mal ne Frage zu WebISTA - kann das jeder nutzen? Und wenn ja wie?

Gruß

Hi!

Keine Ahnung. Ich hab einen Kumpel, der bei nem Zulieferer arbeitet und darauf Zugriff hat. Ein anderer Freund, der als Sachverständiger arbeitet, wollte mir allerdings mal zeigen, wie man darauf zugreifen kann.
Insofern kann ich Deine Frage im Moment leider noch nicht wirklich beantworten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MR1580


So ein Schlaumeier!
Ja, hab ich und warum? Weil ich es kann!😁

Toller Kerl!

Hallo,
ich denke das Marcel 20006 hier garnichts zu suchen hat.
Im ernst .

Hiermit starte ich eine Unterschriften aktion ,wer mitmacht der schreibts hier ein statement.

Mfg skylineGTR

Zitat:

Original geschrieben von skylineGTR


Hallo,
ich denke das Marcel 20006 hier garnichts zu suchen hat.
Im ernst .

Hiermit starte ich eine Unterschriften aktion ,wer mitmacht der schreibts hier ein statement.

Mfg skylineGTR

Ich bin auch dafür, dass marcel200006 hier nichts zu suchen hat. Im ernst. Kein Spaß. Ist mein totaler ernst

Großes Kino hier....

Ich bin der Meinung das dieser Thread hier nichts zu suchen hat.

Wenn einem das Fahrzeug gefällt, kann man es kaufen. Ich hab damals auch nicht den günstigsten E39 gekauft. Ich wollte eine bestimme Farbkombination und bestimmte extras. Ich hab nicht mal groß verhandelt und hab den Wagen gekauft, obwohl es auch günstigere Angebote gab.

@marcel: erstmal die kolle zusammen kratzen und dann suchen. du kannst dir den wagen derzeit (meiner ansicht nach) nicht leisten. als ich zum ersten mal die werbung des e39 sah, wie der wagen aus den tunnel mit den angel eyes rausgefahren ist, wusste ich, den hol ich mir. eine zeitlang später, um genau zu sein ein paar jahre, stand er dann vor der tür. neulich hat mir der f10 überzeugt. den hol ich mir in paar jahren und solang fahr und reparier ich halt das was da ist. also träum weiter.

Kurz zum Thema: Mein Vater hat sich vor etwa einem Jahr ein Bmw e39 525i Bj 2003 gekauft, fast voll,....naja der Preis lag bei fast 17t. RUnter hatte er 30t km......Einfach weil er den e39 immer schön fand und den e60 hässlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen