Phantasiepreise bei autoscout24 und mobile.de

BMW 5er E39

Ich habe seit etwa vier Monaten eine gespeicherte Suchanfrag für einen 530i bei den beiden großen Automobilbörsen. Regelmäßig bekomme ich aktualisierungen geschickt, jedoch fällt mir immer wieder beim Durchschauen auf, dass dann bestenfalls die Karren die seit bereits Monaten im Netz stehen vielleicht mal um 100 Euro aktualisiert bzw. reduziert wurden.

Es werden häufig für einen gepflegten 530i von BJ.01 mit 130tkm an die 10000 Euro abgerufen. Jedoch wird über Monate kein einziges dieser Fahrzeuge verkauft. Um die Ecke steht ein 2002er 530i Touring für 9900 Euro seit einem Jahr. Ich kapier das nicht. Jeden Tag schauen hundertausende im Netz. Wenn ein Angebot interessant ist, dann sind die Fahrzeuge spätestens innerhalb einer Woche verkauft, manchmal binnen 48 Stunden.

Beim E39 scheint das jedoch keinen zu interessieren. Hier werden Phantasiepreise abgerufen, die ein völlig falsches Bild vom tatsächlich erzielbaren Wert erwecken. Ich musste diese schmerzhafte Erfahrung selbst machen. Was andere für ihr Fahrzeug haben wollen und was ich selbst bekomme sind wohl zwei paar Schuhe. Auch mein derzeitiges Lieblingsexemplar was ich hier bereits mehrfach verlinkt habe, dürfte mittlerweile viereckige Reifen haben.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn Dir das Fahrzeug zu teuer ist, kauf einen Opel Corsa 60 PS für 7000,00 € drei Jahre alt:-),supersparsam, sicher wie eine Pappschachtel, keine Geschwindigkeitsübertretungen möglich:-), "Umweltfreundlich", komfortabel wie ein Leiterwagen und extrem ruhiges dahingleiten mit 100 auf der Autobahn möglich- nach weiteren 3 Jahren wirst Du Deine helle Freude an dem Auto haben.
Qualität hat nun mal Ihren Preis und ich kann auch nicht begreifen weshalb der Wertverfall der Autos die wirklich qualitativ hochwertig, wie unsere 5 er sind, so immens ist. Es stecken eine Menge ingenieurtechnische Meisterleistungen darin, die Kleinwagen von heute noch nicht einmal aufweisen ( 10 Airbags, DSC, Xeneon,el. Lenksäule, autom. abbl. Spiegel, Leder etc.
Ich habe ebenfalls versucht meinen voll ausgestatteten 528i aus 1998 mit 160 Tkm, topgepflegt und gewartet, zu verkaufen...wenn ich dann überlege dass man für einen 1,5 Jahare alten F10 in ähnlicher Ausstattung mindestens 35000,00 €!!!! drauflegen muß, um mit dem erzielten Erlös aus dem E39 dieses neue Auto zu fahren und in den Genuß von 12 Jahren Weiterentwicklung zu kommen, läuft es einem kalt den Rücken herunter!!! was macht dagegen eine Steuerersparnis von 200,00 € und ein Minderverbrauch von 1,5 l aus??-das sind Milchmädchenrechnungen! Fazit das gute alte Schätzchen weiterfahren und zusehen wie andere das Geld vernichten.
Früher war ein Auto mit 10 Jahren in gut gepflegten Zustand für gut weitere 10 Jahre tauglich, heute in der Wegwerfgesellschaft "muß" aller 4 Jahre ein neues Fahrzeug angeschafft werden, um im Trend zu liegen.
Der Preisverfall ist einfach vom Markt angefacht, ebenso wie die Aktien von Banken hoch und rutergepuscht werden ; davon lebt nunmal die Autoindustrie- Modellwechsel werden immer kürzer- ist ja auch gut so, schließlich kann nur so die Wirtschaft florieren!
Wozu dieser "Trend" führt sehen und hören wir nun täglich in den Medien, die Eurokrise betreffend!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Auch wenn Du es noch 100 mal sagst!

Der Wagen wird vom Jammern nicht billiger😉

Gute Autos kosten immer Geld! Ende der Durchssage.

Und wenn ich mich recht erinnere, war Dein verkaufter Wagen nicht mal im Ansatz vergleichbar. Dazu noch VFL mit magerer Ausstattung. Ist doch klar, dass solche Autos nur über den Preis weg gehen.

Der von Dir immer wieder verlinkte Wagen ist quasi das Gefragteste was E39-mäßig zu haben ist. Optimale Maschine, schöne Optik, gute Ausstattung. Originales Navi juckt eh nicht, da jedes TOM TOM um 100 EUR besser ist als die alten originalen BMW Navis.

Freies Land. Der Händler muss nicht vom Preis runter gehen.
Finde ich ehrlich gesagt auch sehr sympathisch, wenn sich die Leute die Autos nicht schlechter reden lassen als sie sind😉

Entweder du kaufst den Wagen endlich oder auf kurz oder Lang kauft in sich ein anderer, der den Wagen auch zu schätzen weiß😉

Tu uns aber einen Gefallen und jammer nicht über die Preise.
Ich jammer doch auch nicht weil der Lambo Gallardo noch immer nicht unter 100.000 EUR gegangen ist.

Wenn die ein Anschaffungspreis von 9.000Euro zu teuer erscheint, dann hast du dir das falsche Auto rausgesucht, so wie viele andere, daher stehen auch viele noch im Netz. Gelegentlich wird auch mal ein Fahrzeug verkauft an Leute die Plan von Unterhaltskosten haben.

Ein E39 mit gleichem Baujahr für 5.000Euro kostet dich vermutlich nach dem Kauf 4.000Euro an Wartung oder mehr, aber trotzdem kaufen die Leute den für 5.000Euro und im nachhinein werden hier dann themen gestartet wie "Mein E39 ist ein Montagsauto" oder "Lieber Benz als BMW" oder "Immer nur Probleme", weil 2 oder 3 Reparaturen auf einen zu kommen.

Ein E39 für 9.000Euro und mehr ist kein Fahrzeug für nen Gebrauchtwagenhändler, der damit noch nen Geschäft machen will, jedoch für jemanden der den Wagen länger fahren will sollte der Preis nicht stören.

Beispiel:

E39 bringt sein Auto in die Werkstatt irgendwo bei einem KM-Stand von 150.000KM - 200.000 und lässt folgende Teile tauschen:

- Achsteile vorne und hinten
- Bremsen vorne und hinten
- Reifen vorne und hinten (vieleicht 18 oder 19 Zoll) und am besten noch die Winterreifen (in 17 oder 18 Zoll)
- Stoßdämpfer
- und weitere Kleinigkeiten wie Öl usw.

Das sind kosten von über 4.000Euro. Warum sollten solche gepflegten Fahrzeuge bei denen öfters bzw. Regelmäßig ähnliche Beträge in die Wartung fließen für 5.000 oder 6.000Euro verschleudert werden? Wenn der gewünschte Betrag nicht gezahlt wird, fährt man das Fahrzeug weiter oder lässt es stehen. Die gepflegten E39 werden vermutlich kaum noch an Wert verlieren.

Für 5.000Euro bekommt man ja nicht mal mehr einen ordentlichen E36.

Kann ich nicht so ganz verstehen die Aussage über mir.. Du musst nicht zwischen 150-200k KM das komplette Fahrwerk überholen, klar werden div. Teile mal weicher. 95% der Autofahrer merken dies eh nicht. Stoßdämpfer werden auch weicher solang es im Rahmen ist ist das ok. Natürlich ist ein 5er im Unterhalt kein Astra.. ich glaube das sollte jedem hier klar sein.

Es stimmt das ab 18" Reifen extrem im Preis ansteigen.

Das sollte nur als Beispiel dienen. Natürlich müssen dieses Teile nicht alle bei einem E39 gewechselt werden, jedoch sieht es so aus, dass bei Fahrzeugen unter 5.000Euro keines dieser Teile oder irgendwelchen anderen Teile getauscht worden sind und wenn dann gegen günstige aus dem Zubehör oder ebay.

Ich hab schon viel mehr getauscht als die oben aufgeführten Teile und werde mir nicht einreden lassen, dass mein Fahrzeug 5.000Euro wert ist.

Bevor ich ihn für 5.000Euro verkaufe, wird er geschlachtet oder behalten, denn wenn ich einen vergleichbaren E60 haben will mit etwas weniger KM, dann sind mindestens 20.000Euro dafür fällig und da kommt es mir auf die 5.000Euro auch nicht mehr an. Alleine mein Sommer-Radsatz hat nen Neupreis von 8.000Euro.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meta


. Alleine mein Sommer-Radsatz hat nen Neupreis von 8.000Euro.

Bitte was?!

Da muß ich Meta recht geben.

Ich habe meinen im Frühjahr ins gesamt für 5500,-€ verkauft.

Es war ein 528i Bj.05.96,mit ca. 160.000km ,2te Hd.

Wurde auf Facelift umgebaut,wirklich in einem gepflegten Zustand,und

kein Reparaturstau.

Fegensatz 8,5 & 10,0 x 18 Zoll mit fast neuen Reifensatz Goodyear F1 ( keine Ling Long etc. )

Angesetzt habe ich ihn mit 5300,-€.

Hier im Forum wurde gesagt das es eine Bastelbude wäre.( unter anderem unser Freund yalee )

Mit Felgen wollte keiner haben.

Dann reingesetzt mit Winterreifen für 4800,-€.

Zwei Tage später ging der Wagen ohne handeln weg.

Meine Felgen ginge bei Ebay Kleinanzeigen für 700,-€ weg.

Ende vom Lied,200,-€ mehr in der Tasche wie ich haben wollte.

Wirklich gepflegte E39 haben seinen Preis.

Es gibt billige,aber meist nur Hinterhof Verkaufsstätten.

Kurz danach ist das Geschrei groß,das ist kaputt,das ist kaputt etc.

Dann kommen auch die Anfragen,sind die Bremsn gut ( komplettpreis 100,-€ )

Sind gebrauchte10 Jahre alte Ling Long Reifen noch gut.usw...

Kurz danach,habe die Bremsen eingebaut,warum zittert schägt das lenkrad.

Danach kommen die großen Reparaturen,Motor,Getriebe und Achsen dann kommt

das große jammern.

Mit einem Golf,Polo,Kadett kann man das verkraften,aber nicht einen E39.

Dann lieber etwas mehr investieren und mehr freude haben.

Das mußtemal sein!

Zitat:

Original geschrieben von MORENO


Hier im Forum wurde gesagt das es eine Bastelbude wäre.( unter anderem unser Freund yalee )

http://www.motor-talk.de/.../...n-528i-an-so-oder-so-t3077271.html?...

Ähm?

Oh mann, Du schon wieder ? Weinst Du immer noch wegen dem E39 ? Schreib den Finanzamt oder schalte ne Anzeige bei der Polizei - sowas kann ja wohl nicht sein das die so lange warten können, das kann nicht mit rechten Dingen zu gehen.

Zitat:

Achsteile vorne und hinten
- Bremsen vorne und hinten
- Reifen vorne und hinten (vieleicht 18 oder 19 Zoll) und am besten noch die Winterreifen (in 17 oder 18 Zoll)
- Stoßdämpfer
- und weitere Kleinigkeiten wie Öl usw.
Das sind kosten von über 4.000Euro

Ich bitte Dich. Reifenwechsel in der Form ist keine Wartungskacke die man machen muss.

Zitat:

Alleine mein Sommer-Radsatz hat nen Neupreis von 8.000Euro.

Dafür das Du 2008 noch gejammert hast das 300€ für nen Automatikgetriebeölwechsel für Dich zu viel wären bläst Du heute aber in ein arg großes Horn....oder es war/ist ein Tipfehler 😁

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Auch wenn Du es noch 100 mal sagst!

Der Wagen wird vom Jammern nicht billiger😉

Gute Autos kosten immer Geld! Ende der Durchssage.

Und wenn ich mich recht erinnere, war Dein verkaufter Wagen nicht mal im Ansatz vergleichbar. Dazu noch VFL mit magerer Ausstattung. Ist doch klar, dass solche Autos nur über den Preis weg gehen.

Der von Dir immer wieder verlinkte Wagen ist quasi das Gefragteste was E39-mäßig zu haben ist. Optimale Maschine, schöne Optik, gute Ausstattung. Originales Navi juckt eh nicht, da jedes TOM TOM um 100 EUR besser ist als die alten originalen BMW Navis.

Freies Land. Der Händler muss nicht vom Preis runter gehen.
Finde ich ehrlich gesagt auch sehr sympathisch, wenn sich die Leute die Autos nicht schlechter reden lassen als sie sind😉

Entweder du kaufst den Wagen endlich oder auf kurz oder Lang kauft in sich ein anderer, der den Wagen auch zu schätzen weiß😉

Tu uns aber einen Gefallen und jammer nicht über die Preise.
Ich jammer doch auch nicht weil der Lambo Gallardo noch immer nicht unter 100.000 EUR gegangen ist.

Wenn das der gefragteste E39 ist, dann können die anderen E39 Fahrer ihre Karren wohl nur noch zum KG-Preis verkaufen oder was? Egal welchen 530i ich mir rauspicke. Die Karren haben minimum 3-6 Monate Standzeit. Dies ist definitiv keine Standzeit, die ein Händler von vorne rein kalkuliert. Fakt ist, die Kisten sind zu teuer. Und jeder der sein Fahrzeug verkaufen möchte zieht sich dieses Preisniveau heran und inseriert mitten drin. Und anschließend haben wir das gleiche Spiel. Ein 530i mehr im Netz, der auch noch in 4 Monaten zu begutachten ist. Ich hatte auch eine gewisse Vorstellung für meinen. Wenn ich nach 4 Wochen merke, dass der Preis nicht zu erzielen ist, dann geh ich runter. Scheinbar ist es manchen nicht so eilig mit dem Verkauf wie mir

LIES DIR ERSTMAL DEINE SETZE VOR UND DANN LASS UNS IN RUHE BITTE

http://www.motor-talk.de/.../e39-verkauf-keine-nachfrage-t3259021.html

denn du wolltest für deine karre auch einen zu hohen preis,dann ist doch selbstverständlich das ein händler mehr will als wie ein privatmann denn der gibt auch keine garantie der händler schon

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Scheinbar ist es manchen nicht so eilig mit dem Verkauf wie mir

Ja... das ist auch so eine Sache. Wenn es schnell gehen soll ist es was anderes, aber ich bin ja nicht unzufrieden mit meinem Auto.

Wenn ich den jetzt für beispielsweise 5.000Euro verkaufe, dann müsste ich mehr als den doppelten Betrag für ein "besseres/ neueres" Fahrzeug ausgeben. Ich kenne auch den Pflege-, Wartungszustand meines Fahrzeugs und bin mir sicher, dass ich mit den 5.000Euro nicht das gleiche Fahrzeug vor die Tür stellen könnte. Ich wette, dass ich nicht mal für 8.000Euro direkt eins finden würde.

Ein Anruf bei Hartge genügt um den Preis von 3 teiligen Hartge Felgen in 19" zu erfragen. Ich hab sie gebraucht zu einem günstigeren Preis gekauft, aber dennoch nicht für wenig Geld, aber auch über 1 Jahr gesucht.

Ich finde auch heute 300Euro für einen Getriebeölwechsel nicht wenig Geld, vor allem dann, wenn ich dafür erstmal rund 500km fahren muss.

Marcel! Wenn man Deine alten Posts aus "Deinem Verkaufsthread" liest und jetzt diese hier, kann man sich
ein leichtes Schmunzeln einfach nicht verkneifen😛

Den eigenen Bock weit über Preis verkaufen wollen, aber selbst den neuen am besten geschenkt bekommen.

Fazit: Entweder du zahlst den aufgerufenen Preis oder Du lässt es.
Was jedenfalls gar nichts bringt, ist hier rumzujammern.
Das sorgt nämlich nur für eines: Der allgemeinen Erheiterung im Forum.

Du kannst doch nicht allen Ernstes so verblendet durch die Welt gehen und meinen, dass irgend ein Idiot kommt und DIR einen "Phantasiepreis" für Deinen 5er zahlt, du selbst aber dann das jeweils modernere Modell zu deinem "Phantasiepreis" bekommst? 😕

Wenn Du der Ansicht bist, dass der gelistete Touring (530) "das" nicht wert ist, ist das ja vollkommen in Ordnung. Niemand zwingt dich ihn zu kaufen. Wenn Du meinst, dass es sinnfrei ist, Autos ein halbes Jahr
oder länger auf Halde stehen zu lassen,...hast du vllt. recht, vllt. haben Händler aber auch ihre Erfahrungen und wissen genau was sie tun. Wenn du meinst, dass der gelistete 5er zu diesem Preis nicht weg geht, hast Du vllt. auch recht, aber tatsächlich ist es ein schönes Auto. Er WIRD WEGGEHEN! Und wenn erst nach 12 Monaten. Na und? Dann passt der Preis doch😉 ... Für den Händler.

Der KNALLER wäre, wenn besagter Händler hier mitließt und nur auf Deinen Sinneswandel wartet.
Leider leider, werden wir (anderen Forumsteilnehmener) dies wohl nie erfahren, gleich wenn es ungemein
amüsant wäre. Vllt. sollte man dem Händler mal eine Mail mit Link auf diesen Thread schicken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Marcel! Wenn man Deine alten Posts aus "Deinem Verkaufsthread" liest und jetzt diese hier, kann man sich
ein leichtes Schmunzeln einfach nicht verkneifen😛

Den eigenen Bock weit über Preis verkaufen wollen, aber selbst den neuen am besten geschenkt bekommen.

Fazit: Entweder du zahlst den aufgerufenen Preis oder Du lässt es.
Was jedenfalls gar nichts bringt, ist hier rumzujammern.
Das sorgt nämlich nur für eines: Der allgemeinen Erheiterung im Forum.

Du kannst doch nicht allen Ernstes so verblendet durch die Welt gehen und meinen, dass irgend ein Idiot kommt und DIR einen "Phantasiepreis" für Deinen 5er zahlt, du selbst aber dann das jeweils modernere Modell zu deinem "Phantasiepreis" bekommst? 😕

Wenn Du der Ansicht bist, dass der gelistete Touring (530) "das" nicht wert ist, ist das ja vollkommen in Ordnung. Niemand zwingt dich ihn zu kaufen. Wenn Du meinst, dass es sinnfrei ist, Autos ein halbes Jahr
oder länger auf Halde stehen zu lassen,...hast du vllt. recht, vllt. haben Händler aber auch ihre Erfahrungen und wissen genau was sie tun. Wenn du meinst, dass der gelistete 5er zu diesem Preis nicht weg geht, hast Du vllt. auch recht, aber tatsächlich ist es ein schönes Auto. Er WIRD WEGGEHEN! Und wenn erst nach 12 Monaten. Na und? Dann passt der Preis doch😉 ... Für den Händler.

Der KNALLER wäre, wenn besagter Händler hier mitließt und nur auf Deinen Sinneswandel wartet.
Leider leider, werden wir (anderen Forumsteilnehmener) dies wohl nie erfahren, gleich wenn es ungemein
amüsant wäre. Vllt. sollte man dem Händler mal eine Mail mit Link auf diesen Thread schicken 😁

Mal folgendes. Als ich meinen Wagen damals inseriert habe, habe ich mich an diesen Phantasiepreisen orientiert und bin ebenfalls mit einem nicht realisierbaren Preis gestartet. Das ist es doch genau was ich hier in diesem Thread sagen will. Ich habe mich an diesen Preisen orientiert und geglaubt, dass ich auch einen Spitzenpreis für meinen Wagen bekomme. Ich habe mich aber geirrt und gebe das hier zu. Ich weiss nicht was daran falsch ist. Ich habe mir das ganze Spiel 6 Wochen mit angeschaut (kaum Nachfrage) und für mich entschieden, dass wenn ich den Wagen verkaufen will, ich im Preis runter muss.

Ich finde es nur verwunderlich, dass 95% der Verkäufer die Ruhe haben so nen Hobel mal 40 Wochen im Netz stehen zu lassen. Wenn ich ein Auto verkaufen will, dann lieber heute als morgen. Und das geht meistens nur über den Preis.

Der "Trick" an der Geschichte (Autohandel) wird wohl sein, dass man als Händler genau diese "Ruhe weg haben" muss, wenn man erfolgreich verkaufen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen