Passat CC

VW Passat B6/3C

Ein Traum auf Rädern, der neue Passat CC!!!
VW: Dit kauf ich euch ab!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also gestern ist mir der 1. Passat CC auf der öffentlichen Straße begegnet. Er hebt
sich wohltuend von den mausgrauen 5er oder E-Klasse ab. Und ein paar Sätze zu
DemoEIGHT. Glaubst du das was du schreibst selber?

Wenn ich mir dein Auto so angucke.😁 Da würde ich lieber einen Passat CC oder Scirocco
fahren. Man muss für diese Autos zwar länger arbeiten, aber naja. Dein außergewöhnliches
316i Coupe auf dem Weg zum M3 setzt sich ja mit seiner vom E36 bekannten Spitzenqualität
sicher von Scirocco oder Passat CC ab. Leider wohl eher negativ. Wünsche dir aber trotzdem
eine Gute Fahrt in deinem M3 316i Coupe.😁

Außerdem nörgel doch nicht über Autos die du nicht erreichen kannst und mach sie andern
madig. Das ist einfach assozial!! Und bevor sich ein heutiger Passat von dir als ein Malermeister
Auto bezeichnen lassen muss, fährst du ein Bayrisches BAUERN Coupe. Also ein bisschen auf die
Ausdrucksweise achten!

Ich gratuliere hier auf jedenfall allen Passat Fahrer, insbesondere die CC Fahrer (Besteller) die
künftig ein tolles und im Gegensatz zu DemoEIGHTs Auto wirklich außergewöhnliches Auto
geniesen können.

Gruß
crazyaudi

631 weitere Antworten
631 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fun44


Und fragt man die Händler ergibt sich auch das Bild: Nettes Teil - aber bestellen??

diesen eindruck konnten mir meine händler nicht vermitteln. diese meinten eher gegenteilig, dass der cc quasi auf dem standard-passat aufbaut, aber einigen technischen schnick-schnack mehr hat und somit ein super preis-leistungs-verhältnis hätte!

..das mit dem Preis Leistungsverhältnis ist korrekt - sagt aber letztlich nichts über den Verkaufserfolg des CC aus und so wie ich es von Händlern höre wird die erste Bestellwelle abgebaut und dann .....sieht man weiter.
das der CC auf der Std Plattform sitzt ist klar - aber den Flottenmanagern mag die "Optik zu provokant" sein, als das man den CC als Dienstwagen akzeptieren kann.
In den Dienstwagenvorschriften steht ja alles kleinlichst drinne: Farbe außen und Innen, Motorisierung, usw. immer schön das Ranking beachten...smile...und da ist der cc eben zu exotisch und erzeugt neid (P.S. der CLS findet sich meines Wissens auch nicht als Dienstwagen, sondern ist bei Freiberuflern beliebt)

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh



Zitat:

Original geschrieben von fun44


Und fragt man die Händler ergibt sich auch das Bild: Nettes Teil - aber bestellen??
diesen eindruck konnten mir meine händler nicht vermitteln. diese meinten eher gegenteilig, dass der cc quasi auf dem standard-passat aufbaut, aber einigen technischen schnick-schnack mehr hat und somit ein super preis-leistungs-verhältnis hätte!

Zitat:

Original geschrieben von fun44


In den Dienstwagenvorschriften steht ja alles kleinlichst drinne: Farbe außen und Innen, Motorisierung, usw. immer schön das Ranking beachten...smile...und da ist der cc eben zu exotisch und erzeugt neid (P.S. der CLS findet sich meines Wissens auch nicht als Dienstwagen, sondern ist bei Freiberuflern beliebt)

Lässt sich so pauschal nciht sagen. Viele Firmen sind absolut frei was die Auswahl angeht.

@fun44,
selten so einen schmarn gelesen. Wenn man keine Ahnung hat oder nicht über den Tellerrand schauen kann, einfach mal......

In unserem Haus sind Fahrzeugklassen nach Hierarchie geordnet. Jedoch sind "Exoten" wie CLS/CC oder SUVs problemlos möglich, vorausgesetzt man hat den richtigen Posten und man ist z.B. bei SUVs bereit einen höheren Eigenanteil zu tragen !

Also nicht immer von seiner eigenen Firma ausgehen sondern das Gesamtbild betrachten ! Bist du eigentlich DW/FW berechtigt oder woher nimmst du deine Weisheiten ?

Mfg

P.S. bei KPMG/PWC hab ich schon AMGs als Firmenwagen gesehen !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fun44


In den Dienstwagenvorschriften steht ja alles kleinlichst drinne: Farbe außen und Innen, Motorisierung, usw. immer schön das Ranking beachten...smile...und da ist der cc eben zu exotisch und erzeugt neid (P.S. der CLS findet sich meines Wissens auch nicht als Dienstwagen, sondern ist bei Freiberuflern beliebt)

Also mein letzter Arbeitgeber hat nur festgelegt, welche Marke (VW, Audi Mercedes, BMW) und welches Budget die einzelnen Mitarbeiter zur Verfügung hat. Zusätzlich hat er einige Extra's "verpflichtend" eingeführt, die aber schon vor fünf Jahren bei fast allen Fahrzeugen dieser Hersteller in der Serienausstattung zu finden waren.

Aber Du hast schon recht, bei vielen Firmen, besonders bei den klassischen Vertreterfahrzeugen, werden die Wagen dem Mitarbeiter vor die Tür gestellt und hat damit er dann zu fahren. Diese Firmen werden aber auch Fahrzeuge wie einen Passat Highline, oder einen 170PS TDI eher selten bestellen, demnach dürften diese Fahrzeuge auch sehr wenig zu sehen sein, oder?

Tja, und heute bin ich mein eigener Chef und darf meine Firmenwagenregelung selbst definieren, nur das Budget muß ich mir halt auch selbst erarbeiten ;-)

kurze abweichung vom thema .... kann jemand bitte ein paar bilder (von außen und innen) hier rein stellen ...

bedanke mich im vorraus

Bilder von was? einem CC? Da gibt es hier doch massig ....

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Bilder von was? einem CC? Da gibt es hier doch massig ....

..er meinte doch sicherlich Bilder der RFK......smile so mit Mädel hinter dem Auto und wie die Darstellung dann am Navi ist

lassen wir mal das mit den bildern ....

andere frage: wenn man ein iPhone an die multimediabuchse media-in anschliesst kann man auch über die lautsprecher telefonieren oder nur die musik drauf abspielen ?

Die Mediabuchse ist eine Media-In Buchse, keine Phone-In Buchse.
Das sollte Dir schon allees sagen !
Nein, telefonieren ist damit nicht möglich und das I-Phone hat kein rSAP. Also geht telefonieren über FSE auch nicht.

Trotzdem wäre es theoretisch möglich sie zur Musikwiedergabe mit dem iPhone zu nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Trotzdem wäre es theoretisch möglich sie zur Musikwiedergabe mit dem iPhone zu nutzen.

danke

In ca. 4 Wochen kann ich Dir auch sagen, ob es klappt 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


In ca. 4 Wochen kann ich Dir auch sagen, ob es klappt 😉

in ca 4 wochen wird auch mein cc da sein 😁 kann ichs auch testen aber ich mein wenn du schneller bist warum nicht 😁

Weiß jemand, ob für das nächste MJ ein DSG-Benziner geplant ist?
Mich würde vor allem der 1.8er TSI mit 7-Gang-DSG interessieren.

Mich hat etwas verwundert, dass der "neue" CC noch mit der "alten" Tiptronic vorgestellt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen