Passat CC

VW Passat B6/3C

Ein Traum auf Rädern, der neue Passat CC!!!
VW: Dit kauf ich euch ab!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also gestern ist mir der 1. Passat CC auf der öffentlichen Straße begegnet. Er hebt
sich wohltuend von den mausgrauen 5er oder E-Klasse ab. Und ein paar Sätze zu
DemoEIGHT. Glaubst du das was du schreibst selber?

Wenn ich mir dein Auto so angucke.😁 Da würde ich lieber einen Passat CC oder Scirocco
fahren. Man muss für diese Autos zwar länger arbeiten, aber naja. Dein außergewöhnliches
316i Coupe auf dem Weg zum M3 setzt sich ja mit seiner vom E36 bekannten Spitzenqualität
sicher von Scirocco oder Passat CC ab. Leider wohl eher negativ. Wünsche dir aber trotzdem
eine Gute Fahrt in deinem M3 316i Coupe.😁

Außerdem nörgel doch nicht über Autos die du nicht erreichen kannst und mach sie andern
madig. Das ist einfach assozial!! Und bevor sich ein heutiger Passat von dir als ein Malermeister
Auto bezeichnen lassen muss, fährst du ein Bayrisches BAUERN Coupe. Also ein bisschen auf die
Ausdrucksweise achten!

Ich gratuliere hier auf jedenfall allen Passat Fahrer, insbesondere die CC Fahrer (Besteller) die
künftig ein tolles und im Gegensatz zu DemoEIGHTs Auto wirklich außergewöhnliches Auto
geniesen können.

Gruß
crazyaudi

631 weitere Antworten
631 Antworten

Cool ... brauchst eine Extrawurst, gell 😁 😁

Ansonsten: http://www.motor-talk.de/forum/volkswagen-coupe-t1679050.html

1.8 TSI 160 PS (118 kW)
0-100 in 8,6 sec
222 km/h Spitze
7,6 Liter Super Durchschnittsverbrauch

Zusätzlich zur Serienausstattung des normalen Passats kommen noch 17 Zoll Leichtmetallräder und höchstwahrscheinlich die Climatronic hinzu. (Climatic traue ich VW hier mal nicht zu)

Das alles zum Einstiegs-Preis von 30300 €.

Weitere Motoren: 2.0 TSI 200 PS, 3.6 FSI 300 PS, 2.0 TDI mit 140 oder 170 PS

Wollte nur mal die Fakten kurz und bündig nennen.

ich hab mal folgende frage zum interieur. als der aktuelle passat raus kam, konnte man das armaturenbrett und die mittelkonsole komplett mit holzdekor ordern. seit geraumer zeit ist dies nicht mehr möglich.
gibt es aber diese kombination wieder für den passat cc?
denn wie ich finde passt alu und holz nicht wirklich gut zusammen, aber jeder nach seinem geschmack.
vielen dank
mfg

Hallo
 
Weiss man schon irgendwas in Puncto Kaufpreis ?
 
Ich finde den CC sehr schön, das könnte mein nächstes Auto werden !
 
mfg
 
 

Ähnliche Themen

Hi,

laut Autobloed, soll der CC in etwa 3000 EUR mehr kosten
als eine vergleichbare Limo.

Euer SunShine

Habe gerade diese CC - Bilderseite gefunden.
Vielleicht ist die hier schon genannt worden - habe jetzt aber keine Lust alle Threads durchzuforsten... 🙄
 
Gruß
skaven

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Hi,

laut Autobloed, soll der CC in etwa 3000 EUR mehr kosten
als eine vergleichbare Limo.

Euer SunShine

Hallo,

also in der Autobild wird ein Startpreis von etwa 30300€ genannt. Das wären rund 3000€ mehr gegenüber einer Passat Limousine Trendline. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, das es den CC als Trendline geben wird. Ich gehe mal davon aus, das es wie beim EOS verschiedene Austattungen je nach Motor geben wird aber keine Ausstattungsinien. Die 30300€ wie in der Autobild genannt, werden es wohl nicht werden, da die Passat Limousine Highline mit dem 1.8TSi schon 30900€ im Grundpreis kostet.

Gruß

AMD

immerhin weiß ich jetzt was ich damals für ein lenkrad in einer 3c limo gesehen hab 😉 war nen testfahrzeug mit diesem lenkrad aus wob.
werd mir wohl den lichtschalter nachrüsten...find ich ja nen schönes detail.

verratet mir doch mal warum die keine led rückleuchten anbieten und diese riesen uralt einparksensoren hinten verbauen??? kann doch nicht nur wegen dem geld sein...riesen rückschritt.
aber ansonsten doch recht ansehnlich...auch wenns kein kombi ist 😉 😁

gruß
rick

Warum keine LEDs? Angeblich gibt es eine Verordnung, die besagt, dass der Fahrzeugführer in der Lage sein muss, selbstständig Birnen zu wechseln und dies sei mit LED nicht möglich.
So ist es auch beim neuen A4, A5 und Passat CC.
Aber warum verbaut man dann in den Scheinwerfern LED- TFL und warum hat der BMW 5er LED- Leuchtstäbe im Rücklicht?
Auf der Detroit- Motorshow waren sämtliche neue Autos/ Studien mit LEDs versehrt.

Ich denke daher, es liegt am Geld. Qualitativ werden neue Autos in den Details meist schlechter als die Vorgänger. Siehe Passat 3BG- 3C.
(der Neue hat keine Chromleiste im Kofferraum, die Amaturen sind aus billigerem Plastik,...)

das wär seltsam...immerhin muss man ja nichts mehr wechseln da die dinger ewig halten und ja auch bestimmt 20leds verbaut sind...da fallen 1-2 nicht auf bzw sind nicht sicherheitsrelevant.

ich vermite ja auch das liebe geld...aber würde sich ja bestimmt besser verkaufen...oder man behält sich eben diese verbesserungen für das facelift vor...wer weiß wer weiß...nur seltsam...egal...

gruß
rick

Zitat:

Original geschrieben von Tische64


Warum keine LEDs? Angeblich gibt es eine Verordnung, die besagt, dass der Fahrzeugführer in der Lage sein muss, selbstständig Birnen zu wechseln und dies sei mit LED nicht möglich.

Dann gibt es ab demnächst dann auch keine Xenon-Scheinwerfer mehr: Die soll/darf man auch nicht alleine Wechseln ...

Aber ein gutes hätte diese Regelung: VW müßte wieder Fahrzeuge bauen, bei denen man auch genug Platz hat, die Lampen selbst wechseln zu können, also nicht so wie beim Golf IV und Co ....

Das wäre bitter nötig, denn gerade beim Thema Beleuchtung scheint VW ein echtes Problem zu haben, wenn man mal im Straßenverkehr darauf achtet, wieviele der Autos mit defekten Scheinwerfer, Rücklichtern und/oder Bremslichtern VW`s sind!

Dat wär wat für meiner Eltern Kind aber nix für meiner Kinder Mutter 🙁
😁

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Das wäre bitter nötig, denn gerade beim Thema Beleuchtung scheint VW ein echtes Problem zu haben, wenn man mal im Straßenverkehr darauf achtet, wieviele der Autos mit defekten Scheinwerfer, Rücklichtern und/oder Bremslichtern VW`s sind!

Liegt auch ein bisschen da dran weil so viele VW rum fahren - Ich denke kaputte Scheinwerfer sind nicht nur ein Problem von VW - Schlimmer dind da noch die Bedienerfehler - falsche Höhe eingestellt, NSLdauernd an...

Es gibt so viele Autohersteller die zwischenzeitig LEDs verbauen die man nicht selbst wechslen kann - hab noch nie was davon gehört dass man die Glühbirnen selber wechseln können muss. Dass kann selbst beim GOLF IV nicht jeder. Da musst die Batterie ausbauen um das Abblenddlicht vorne links zu wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen