Passat CC
Ein Traum auf Rädern, der neue Passat CC!!!
VW: Dit kauf ich euch ab!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also gestern ist mir der 1. Passat CC auf der öffentlichen Straße begegnet. Er hebt
sich wohltuend von den mausgrauen 5er oder E-Klasse ab. Und ein paar Sätze zu
DemoEIGHT. Glaubst du das was du schreibst selber?
Wenn ich mir dein Auto so angucke.😁 Da würde ich lieber einen Passat CC oder Scirocco
fahren. Man muss für diese Autos zwar länger arbeiten, aber naja. Dein außergewöhnliches
316i Coupe auf dem Weg zum M3 setzt sich ja mit seiner vom E36 bekannten Spitzenqualität
sicher von Scirocco oder Passat CC ab. Leider wohl eher negativ. Wünsche dir aber trotzdem
eine Gute Fahrt in deinem M3 316i Coupe.😁
Außerdem nörgel doch nicht über Autos die du nicht erreichen kannst und mach sie andern
madig. Das ist einfach assozial!! Und bevor sich ein heutiger Passat von dir als ein Malermeister
Auto bezeichnen lassen muss, fährst du ein Bayrisches BAUERN Coupe. Also ein bisschen auf die
Ausdrucksweise achten!
Ich gratuliere hier auf jedenfall allen Passat Fahrer, insbesondere die CC Fahrer (Besteller) die
künftig ein tolles und im Gegensatz zu DemoEIGHTs Auto wirklich außergewöhnliches Auto
geniesen können.
Gruß
crazyaudi
631 Antworten
Zitat:
Aber bitte, ein Passat CC ist doch keine Protzkiste! Klar, SL und Monster-SUV Q7 sind solche Autos. Ein CC ist doch nur die Coupé-Version von einem popeligen Passat und kostet nicht mal viel mehr. Insofern ist dein Vergleich zum Passat CC mit Bezug auf die Felgen nicht korrekt.
Nur meine Meinung.
Finde ich gut, jeder schreibt ja nur seine Meinung. Nur wenneinem große Felgen protzig vorkommen (und man gleich auf Selbstwertprobleme schließt), dann verstehe ich eben nicht, warum man einen CC kauft. Dann tut es im Grunde auch ein anderes Fzg. Der CC ist ja nicht nur gut, er zeigt schon auch was nach Außen - auch mit 17 Zoll Felgen...😉
Und Du schreibst ja selber, es sind auch andere Gründe wie Kosten (bei den Gesamtkosten unwichtig) und Komfort (zwischen 17 und 18 zoll imho kein echter Unerschied), was ja jeder für sich selbst entscheinden muss.
Zitat:
Original geschrieben von Robert17767
@ toli,Hi,
lt. Aussage meines Verkäufers,( der den CC schon life gesehen hat) sind es LED`s, und zwar oberhalb des Abbiegelichtes ( also innen) neben der Linse fürs Abblend-Fernlicht.
Gruß Robert
Hallo,
will das Thema noch mal aufgreifen.In der Passat CC Area auf der VW Seite unter Frontdesign steht:"Die optionalen
Bi Xenon Scheinwerfer verfügen zum Beispiel über dynamisches und statisches Kurvenfahrlicht und erzeugen darüber hinaus LED-Tagfahrlicht."
Da bin ich ja mal gespannt.
Hallo,
möchte mir wahrscheinlich auch einen CC zulegen. Wisst Ihr, an wann der 170 PS Diesel bestellbar ist?
Kommen soll er doch, oder.
Wenn ich hier richtig mitgelesen habe, kann ich ihn in natura in der 1 Juni Woche beim Freundlichen begutachten, oder?
Danke Euch.
Gruß
dirkvandike
Hallo,also ich wollte hier auch nur mal einen Satz zu sagen. Ich habe schon das Glück gehabt einen Passat CC in schwarz mit 18" glaube ich waren es gesehen zu haben. Ein GEILES Auto was, um es in Worten von "XylonTruck" zu sagen,neben einem popeligen E oder 5er richtig auffällt. Und wenn ich in den Genuss kommen würde einen CC fahren zu können würde ich Fahrer einer E-Klasse oder 5er bemitleiden ein solches Allerwelts Auto zu fahren. Ein Passat CC ist zwar ein Passat. Aber er sieht ganz anders aus und wirkt auch so. Zumal ein Passat ein Top Auto ist was ich jeder Opa C-Klasse vorziehen würde. Doch den Platz brauch ich nicht und außerdem war eine vergleichbarer Passat damals teurer als mein A4. Aber gegen einen Passat CC ist und sieht ein A4 auch popelig aus. Das muss ich schon zugeben. Ich beglückwünsche hier auf jedenfall jeden der bald in den Genuss des CC, am Besten als 3.6 4-Motion Individual.Falls es den schon als Individual gibt. Wünsche viel Spaß und gute Fahrt. Wirklich ein Hammer Auto.Das wollte ich mal gesagt haben.😁Grußcrazyaudi
Ähnliche Themen
Danke für deinen Beitrag,hab genau dieses Gefährt bestellt und sauge bis zur Markteinführung jede Info auf-Freu.Übrigens morgen 18:45 ein Beitrag im NDR.Da soll wieder ein CC-Test dabei sein.
ich habe heute zum ersten mal den neuen passat cc erleben dürfen. dieser ist mir sofort aufgefallen, weil er sich gänzlich, durch seine formensprache, von den anderen pkw abgehoben hat. er sah elegant aber zu gleich auch sehr kraftvoll aus. einfach ein schöner automobil. bravo, volkswagen. das will der kunde und zwar ein auto das emotionalisiert.
mfg
Habe gestern die aktuelle Auto Motor und Sport bekommen und mir genüsslich
den Test "Passat CC 3.6 V6 4Motion" reingezogen.
Aber ich muss sagen, dass ich von den Leistungsdaten doch recht enttäuscht bin:
0-130: 9,6 Sekunden
0-140: 11,00 Sekunden
0-200: 25,1 Sekunden
Also 140-200: 14,1 Sekunden. Mein 3C V6 braucht auch nur 27 Sekunden bis 200.
Und das bei fast 100 Kilo mehr und 50PS weniger. Das verstehe ich nicht.
Nicht das ich jetzt als Heizer abgestempelt werde, aber der Vergleich interessiert mich
schon besonders. Sonst hätte ich keinen CC 3,6 bestellt.
Bei den Elastizitätswerten im 5 Gang (60-100 & 80-120) ist er ca. immer 2 Sekunden
schneller.
Eventuell liegt es am Allrad, der ja auch Leistung kostet. Im test wird ja jedesmal auf die nicht gefühlten 300Ps hingwiesen. Die V6 Sauger die ich bisher gefahren habe, haben mich alle nicht wirklich begeistert. Imho wird der 2.0TFSI mit einem Chip im Alltag mehr Spaß machen.
Hallo Juliana,
ich habe die AMS auch gelesen. Ich war abermehr vom Artikel als von den Fahrwerten enttäuscht. Bis auf die Fahrleistungen gabe es nichts neues. Dahätte ich schon etwas mehr erwartet.
Meine Produktionswoche steht aktuell noch auf KW26. Vielleicht wird es ja noch etwas früher.
Gruß
Martin
Das mit Allrad ist schon klar. Daher habe ich Ihn ja auch mit meinem verglichen. Der
hat auch 4Motion. Das ganze ist ja auch kein Beinbruch, aber ich hätte mir einen
deutlicheren Vorsprung zu meinem 3C V6 gewünscht.
Oder anders gesagt, ich mags nicht, wenn z.B. ein A5 3.0TDI fast genau so schnell ist.
Nein ich bin kein Spinner, aber mir ist das eben wichtig.
Das in dem Artikel nicht viel Neues steht hat mich nicht gewundert. Habe heute das erst mal
in einem CC gesessen und viel hat sich wirklich nicht geändert. Hier und da ein paar
Kleinigkeiten. Leider ist der Wagen noch Hochbeiniger, als es mein 3C mit dem original
Sportfahrwerk war... Passt einfach nicht zum Auto. Da geht die sportliche Note echt verloren.
Das Ding wird schon Dampf haben, da mach ich mir keine Sorgen. 300PS sind schon eine Ansage. Bin vor Kurzem noch einen BMW 335i gefahren. Davon war ich eher enttäuscht. Was ich jedoch nicht verstehe, warum nicht der neue Audi Motor verwendet wird oder im Audi nicht der neue VW-Motor. Anscheinend kann man es sich immer noch leisten getrennt zu entwickeln.
Von der AMS hatte ich mir deswegen mehr versprochen,weil gross geschrieben wurde, "Der erste Test".
Schade aber, das er von 0-100 nicht unter 6Sekunden liegt.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von julina1410
Oder anders gesagt, ich mags nicht, wenn z.B. ein A5 3.0TDI fast genau so schnell ist.in einem CC gesessen und viel hat sich wirklich nicht geändert. Hier und da ein paar
Kleinigkeiten. Leider ist der Wagen noch Hochbeiniger, als es mein 3C mit dem original
Sportfahrwerk war... Passt einfach nicht zum Auto. Da geht die sportliche Note echt verloren.
Das mit dem 3.0 TDI wird Dir aber so gehen, in der PRaxis gerade so von 120 bis 200km/h gehen die wirklich gut. Richtig wegfahren fällt da wirklich schwer, auch mit mehr PS.
Und leider empfinde ich ihn auf den Bilder (trotz serienmäßigen Sportfahrwerk) auch ziemlich hoch. Habe gehofft, das es in Natura optisch besser kommt - jetzt hast du mir aber die Illusion genommen...😉
Um es mal ganz platt zu sagen: es sieht fürn Arsch aus.
Und das hat auch meiner Meinung nichts mit Geschmack zu tun. Für mich gehört
ein Sportcoupe einfach mindestens 30mm tiefergelegt als ein "normaler" Passat.
Und nicht 5mm höher als ein "normaler" 3C mit Sportfahrwerk.
Das können die Jungs von BMW und Mercedes wirklich besser.
Leider gibt es seitens der VW-Individual auch noch keine Möglichkeit daran etwas
zu ändern. Dann wird es wohl auf ein anderes Fahrwerk hinauslaufen, falls es
da etwas entsprechendes gibt.
Bei meinem 3C V6 musste ich damals fast ein Jahr warten, bis es aus dem Zubehör
ein Gewindefahrwerk zu kaufen gab. Das wird bei dem 3,6 CC auch nicht anders.
Ist halt ein Exot.
Die jenigen, die das hier lesen denken bestimmt ich hätte einen an der Murmel und keine
anderen Sorgen. Aber keine Angst, ich freue mich noch immer auf den Neuen und finde
Ihn auch nach wie vor recht gelungen.