partikelfilter

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Würde gerne einen DPF für meinen Golf V nachrüsten lassen, mein Händler nennt als Komplettpreis ca. 800 Euro. Scheint mir ziemlich teuer. Gehts evtl. billiger (bei ATU oder anderen)?

Hat jemand einen Tipp??

Gruß
Manfred

Beste Antwort im Thema

Schon mal überlegt wofür du nachrüsten möchtest?

Es gibt keine Gebiete wo man mit einer Euro4 Norm nicht reinkommt.
Außerdem hat ein nachgerüsteter DPF einen Wirkungsgrad von etwa nur 40%.
Nicht zu vergessen das sich der Verbrauch zwangsläufig erhöht.

Rausgeworfenes Geld, das bekommt man nie wieder rein.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Nabend!

Jo, so lautet das Angebot meines Händlers.

Hat auch ein Plakat von VW mit der Aktion im Servicebereich hängen. Wie VW das intern verrechnet weiß ich natürlich nicht; spielte für mich auch nicht die große Rolle. Mich interessierte nur, was ich noch bezahlen muss.

Grüße

Björn

ich bekomm meine neue chiptuning software für den dpf und den dpf am freitag früh eingebaut/aufgespielt. Mein Freundlicher hat gemeint 599€ Komplett -150€ VW Aktion Förderung und dann noch 330€ weg, so günstig bekommt man nicht so schnell wieder einen Marken DPF von VW der auch funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


ich bekomm meine neue chiptuning software für den dpf und den dpf am freitag früh eingebaut/aufgespielt. Mein Freundlicher hat gemeint 599€ Komplett -150€ VW Aktion Förderung und dann noch 330€ weg, so günstig bekommt man nicht so schnell wieder einen Marken DPF von VW der auch funktioniert.

150.-€ - soll ich jetzt mein ganzes 😁 Urlaubsgeld opfern 😉 ?

E.

Zitat:

150.-€ - soll ich jetzt mein ganzes 😁 Urlaubsgeld opfern 😉 ?

E.

Bekomme überhaupt kein Urlaubsgled, trotzdem wird der Filter nächsten Mittwoch eingebaut , Termin steht bereits , billiger kriege ich den nicht mehr

Greetings

Ähnliche Themen

Hmmmm,

599-150-330-23=96 Euro für die Nachrüstung...
Das werd ich mir auch nochmal überlegen.......net schlecht.....

Hat jemand Erfahrungen mit dem orginal Nachrüst-DPF von VW (Verbrauch, Leistung, Probleme, sonstiges......)? 

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Hmmmm,
599-150-330-23=96 Euro für die Nachrüstung...
Das werd ich mir auch nochmal überlegen.......net schlecht.....
Hat jemand Erfahrungen mit dem orginal Nachrüst-DPF von VW (Verbrauch, Leistung, Probleme, sonstiges......)?

Ein kleinlautes JA 😉

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Hmmmm,
599-150-330-23=96 Euro für die Nachrüstung...
Das werd ich mir auch nochmal überlegen.......net schlecht.....
Hat jemand Erfahrungen mit dem orginal Nachrüst-DPF von VW (Verbrauch, Leistung, Probleme, sonstiges......)?
Ein kleinlautes JA 😉
E.

😉

Wenn die MFA über 50% Mehrverbrauch anzeigt, sag bis Mittwoch nochmal Bescheid...Dann lass ich es.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22



Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Ein kleinlautes JA 😉
E.
😉

Wenn die MFA über 50% Mehrverbrauch anzeigt, sag bis Mittwoch nochmal Bescheid...Dann lass ich es.

So lang warten ? Verbrauch liegt nach wie vor bei 6.0 wie gehabt 😉

E.

edit:
regulär kostet das Teil 637,25.-€ incl. MWSt. - ohne Einbau 😉
E.

VW verbaut übrigens den HJS-Cityfilter.

http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Hmmmm,

599-150-330-23=96 Euro für die Nachrüstung...
Das werd ich mir auch nochmal überlegen.......net schlecht.....

Hat jemand Erfahrungen mit dem orginal Nachrüst-DPF von VW (Verbrauch, Leistung, Probleme, sonstiges......)? 

Moin,

ich habe bei meinem letzten Golf V EZ06.2005 den original VW-Filter nachrüsten lassen: bei sparsamer
Fahrweise hat sich der Verbrauch nicht messbar verändert: ca. 5,2l/100km (gerechnet). Probleme hatte ich in 35.000 km nicht. Die Höchstgeschwindigkeit hat evtl. etwas gelitten (5 - 10 km/h) ; dieses habe ich allerdings nur einmal
getestet.

Gruß
Osborne

Zitat:

Original geschrieben von osborne0609


Moin,
Die Höchstgeschwindigkeit hat evtl. etwas gelitten (5 - 10 km/h) ; dieses habe ich allerdings nur einmal
getestet.
Gruß
Osborne

Wird man bei Verlust der Höchstgeschwindikeit dann auch in der Versicherung besser eingestuft 😁  😁  😁  ?

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Hmmmm,
599-150-330-23=96 Euro für die Nachrüstung...
Das werd ich mir auch nochmal überlegen.......net schlecht.....
Hat jemand Erfahrungen mit dem orginal Nachrüst-DPF von VW (Verbrauch, Leistung, Probleme, sonstiges......)?
Ein kleinlautes JA 😉
E.

Du Erfahrung damit? Aber doch nicht an Deinem Golf.

Alex

Hallo,
so heute war es soweit , heute zum 40 km entfernten Dealer gefahren und DPF eingbaut, ging äußerst schnell, Wagen auf die Bühne , Schrauben und Rohr vom Auspuff losmachen , die gingen ab wie am ersten tag , erstaunlich , Rohr absägen , Filter drunter , grüne Plakette drauf, fertig , Zeit : 15 min
Dann habe ich einen Stoß Papiere mit Einbaubestätigung und ABE erhalten , damit muß ich zum Strassenverkehrsamt und das war . Auf der heimfahrt keine Unterschiede festgestellt, Verbrauch bei 40 km landstrasse 4,9 Liter

Hat sich bisher auf jeden Fall gelohnt

MFG

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Hallo,
so heute war es soweit , heute zum 40 km entfernten Dealer gefahren und DPF eingbaut, ging äußerst schnell, Wagen auf die Bühne , Schrauben und Rohr vom Auspuff losmachen , die gingen ab wie am ersten tag , erstaunlich , Rohr absägen , Filter drunter , grüne Plakette drauf, fertig , Zeit : 15 min

MFG

die grüne Plakette hätte er auch ohne DPF bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen