Parkpilot, Erkennungsabstand

VW Golf 7 (AU/5G)

ich habe das Life Paket (Parklenkassisten "Parkassist" inkl Parkpilot) für meinen Golf7 Variant bestellt. Plus Business Paket inkl Composition Media

jetzt zu meiner Frage, kann ich den Erkennungsabstand zwischen den Sensoren und den Hindernissen korrigieren, anders einstellen?

gruß
werner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Kommt der PLA besser in kleinere Parklücken als die meisten Leute es manuell schaffen?

Mir passiert es hin und wieder, dass ich aus einer Parklücke wieder raus fahre weil er so eng eineparkt hat, dass ich den anderen Fahrern nicht zutraue, auszuparken ohne mein Auto zu beschädigen.

Ich wohne in der Innenstadt ohne Garage. Parplätze sind hier Mangelware und dementsprechend muss man auch parken. Da ist der PLA ein echter Vorteil und ich nutze ihn sehr oft. Alleine schon, dass ich bevor ich anfange zu rangieren schon sehe, ob ich überhaupt in die Lücke hineinpassen würde spart Zeit und nerven.

Klar kann ich auch selbst einparken aber wenn man es so verbissen sieht, dann benötigt man auch keine Geschirrspülmaschine und auch keine elektrische Bohrmaschine, etc. Kann man ja auch alles von Hand machen.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


ohne den ParkPiloten hat er die seitlichen Sensoren nicht 😉 so habe ich das hier zumindest schonmal gelesen, aber ich finde es im Moment nicht 🙄

Stimmt, aber ohne Park-Pilot hat man trotzdem optische und akustische Warnsignale 😉

aber nicht auch die von der Seite oder renne ich nun komplett neben der Spur? 😁 möglich ist ja alles 😁😁😁

Ihr dürft nicht wieder alles vermischen...
Parkpilot: Parksensoren vorn und hinten (inkl. der üblichen Warnsignale), nicht an der Seite (habe ich so)
Parklenkassistent: Parkpilot-Sensoren + die an der Seite befindlichen (360 Grad)

Komme auch ohne pla aus, da ich an der Seite gut selber sehe, nur die rückfahrkamera wird mein nächster auf jeden fall wieder haben.

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


aber nicht auch die von der Seite oder renne ich nun komplett neben der Spur? 😁 möglich ist ja alles 😁😁😁

Jahaaaaa, an der Seite hat man ohne

Park-Pilot

Parklenkassistent keine Sensoren 🙄 😁

Man hat (mit Park-Pilot) aber

TROTZDEM

optische und akustische Warnsignale 😛

Ähnliche Themen

pfft 😮😛😁

@Golf-Liner
sorry, meinte natürlich den Parklenkassistenten 😉

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


pfft 😮😛😁

😁

Dann ist man ohne automatische Lenkhilfe frei von diesen "Phantomhindernissen"? Die nerven mich gelegentlich. Der Vorteil zum Golf 6 ist, dass der Lenkeinschag mit berücksichtigt wird. Dafür hatte ich da nie falsche Meldungen, weil kurz vorm Einparken noch jemand an mir vorbeigefahren ist.

Hab den PLA durch das Lifepaket mit an Bord, die Rundumanzeige hat schon ihre Vorteile, gerade beim Einfahren in die Garage vermitteln die schnell ein räumliches Bild, zwecks möglichst weit rechts zu fahren, damit zum Aussteigen links mehr Platz ist.

Beim automatischen Einparken (benutze ich hin und wieder) funktioniert das System auch super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen