Panoramadach und Dachhimmel Geräusche Sports Tourer
Hallo,
ich wollte die Insigniafahrer, die einen Sportstourer mit Panoramadach fragen, ob Sie Geräusche wie Klappern oder ähnliches vom Panoramadach oder Dachhimmel hören können?
Der Dachhimmel ist von innen beispielsweise nur mit doppelseitigem Klett an einigen Stellen befestigt. Wenn man da dran bischen wackelt kommen da unangenehme Geräusche. Ist das bei anderen auch so?
Dankeschön
97 Antworten
Wenn das Dach geschlossen ist und die Dichtungen alle i.O. sind kann weder Wasser noch Dreck die Abläufe verstopfen. Ein wenig Pflege sollte man dem Teil schon zukommen lassen.
Ansonsten braucht man eine fähige Werkstatt, die sowas auch regelmäßig auf dem Hof hat und das Know How dazu hat.
Dann hat man auch Freude daran.
Zitat:
@RoOpi3 schrieb am 15. März 2021 um 12:10:57 Uhr:
Leute ihr weicht komplett vom Thema ab 😁
Wir kennen die riesiken ...
Zitat:
@RoOpi3 schrieb am 15. März 2021 um 12:10:57 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 15. März 2021 um 12:02:57 Uhr:
Undicht im Sinne von verstopften Abläufen, Birke vor der Wohnung. Beim bremsen hat man das Wasser dann im Genick.
Oh ein ganz schlauer ...
Und ich kenne nur ->guckst du<- und nicht guggst du
Zitat:
Also ich kenne nur Risiken, was du kennst ist ein Fremdwort für mich................
Ähnliche Themen
Zitat:
@RoOpi3 schrieb am 15. März 2021 um 17:08:44 Uhr:
Und ich kenne nur ->guckst du<- und nicht guggst du
Ist für Sachsen, die können kein ck sprechen...... 😁
😁
Zitat:
@-Pitt schrieb am 15. März 2021 um 17:16:12 Uhr:
Zitat:
@RoOpi3 schrieb am 15. März 2021 um 17:08:44 Uhr:
Und ich kenne nur ->guckst du<- und nicht guggst du
Ist für Sachsen, die können kein ck sprechen...... 😁
Moin, hattest du dein Termin schon ?
LG
Zitat:
@Der Schill schrieb am 14. März 2021 um 19:56:37 Uhr:
Der Spriegel ist die Querstrebe zwischen den Dachholmen. Laut des Technikers mit dem ich unterwegs war, ist das Dach eingeklebt. Zum Glück soll es hier auch in einer Woche noch kalt sein, so dass ich hoffe dass sie den Grund für das Geräusch finden werden
@Meiffe - herzlichen Dank für den Hinweis.
Genau das Klappern bei niedrigen Temperaturen habe ich auch. Sobald der Wagen im Innenraum etwas wärmer ist, hört man nichts mehr.
Da der Wagen noch ziemlich neu ist (November 2020) überlasse ich die erste Behandlung dem FOH beim Reifenwechsel ??
Ich habe mich die Tage nochmal mit dem Thema knackende/ knarzende Schiebedächer beschäftigt und in diversen Foren Beiträge gelesen, sowie bei YouTube dazu Videos geschaut. Darunter auch einige zum Ford F150 Raptor, der das Problem wohl auch hat. Häufig ist die Ursache trockene Dichtungen, die aneinander oder anderen Bauteilen reiben und somit Geräusche verursachten. Abhilfe hilft hier dann Abschmieren mittels Silikonfett oder anderen Schmiermitteln. Dies wurde hier ja auch schon weiter oben erwähnt.Da mir das Geknarze gerade wieder leicht an den Nerven ging, habe ich testweise ein Taschentuch (unbenutzt) zwischen den Querriegel und die Dichtung am Panoramadach gestopft. Was soll ich sagen, das Geräusch ist nahezu weg. Anbei ein Bild der besagten Stelle. Wie gesagt nur zum Testen, ich hatte unterwegs gerade nichts anderes dabei. Ich werde nun noch weitere Materialien testen, die sich vielleicht eigenen, denn ich möchte ungern in Innenraum und in der Nähe des Dachhimmel mit Silikonfett arbeiten. Der Versuch wird dann mit dem weichen Teil eines selbstklebenden Klettband durchgeführt. Werde wieder berichten. Grüße Markus
Bei mir wurden alle Dichtungen rund um das Dach mit Silikon behandelt, hat leider nicht geholfen... Das mit den Taschentuch werde ich mal testen ! Ich bin diese Woche noch.al.bei mein FOH gewesen und bin mit den Gesellen gefahren und er ist zu den Entschluss gekommen das das Panoramadach komplett ausgebaut und neu eingeklebt werden muss .... Das Geräusch nervt mich tierisch ist aber nicht jeden Tag da... Freitag war es erst wieder da nachdem ich das Schiebedach einmal.komplett aufgefahren habe und wieder geschlossen habe ... Aber am schiebe Dach liegt es nicht da es dann auch mit geöffneten Schiebedach wieder knarzt knackt weg geht es denn nur wenn man die schwarze strebe belastet sobald man die nicht mehr belastet knarzt es wieder...am nächsten Morgen war es dann wieder weg 🙁 Ich bin echt ratlos werde das jetzt mit den Taschentuch nochmal testen wenn es wieder da ist ....
Zitat:
@Der Schill schrieb am 24. März 2021 um 21:22:50 Uhr:
Ich habe mich die Tage nochmal mit dem Thema knackende/ knarzende Schiebedächer beschäftigt und in diversen Foren Beiträge gelesen, sowie bei YouTube dazu Videos geschaut. Darunter auch einige zum Ford F150 Raptor, der das Problem wohl auch hat. Häufig ist die Ursache trockene Dichtungen, die aneinander oder anderen Bauteilen reiben und somit Geräusche verursachten. Abhilfe hilft hier dann Abschmieren mittels Silikonfett oder anderen Schmiermitteln. Dies wurde hier ja auch schon weiter oben erwähnt.Da mir das Geknarze gerade wieder leicht an den Nerven ging, habe ich testweise ein Taschentuch (unbenutzt) zwischen den Querriegel und die Dichtung am Panoramadach gestopft. Was soll ich sagen, das Geräusch ist nahezu weg. Anbei ein Bild der besagten Stelle. Wie gesagt nur zum Testen, ich hatte unterwegs gerade nichts anderes dabei. Ich werde nun noch weitere Materialien testen, die sich vielleicht eigenen, denn ich möchte ungern in Innenraum und in der Nähe des Dachhimmel mit Silikonfett arbeiten. Der Versuch wird dann mit dem weichen Teil eines selbstklebenden Klettband durchgeführt. Werde wieder berichten. Grüße Markus
Mir hat das gerade keine Ruhe gelassen. Bin noch eine kleine Runde gefahren. Das erste Mal das Klettband einlagig ( knarzt immer noch) und dann zweilagig gefaltet. So ist es deutlich besser, aber noch nicht perfekt. Meine Vermutung ist, dass die innere Dichtung am Querholm rubbelt und somit das Geräusch erzeugt. Sobald man den Querriegel nach oben drückt unterbindet man dieses Geräusch weil die Dichtung dann zu sehr an den Holm gedrückt wird. Damit lasse ich es erst Mal gut sein. Der FOH soll nächste ja auch noch was zu tun haben ;-).
Grüße Markus
Zitat:
@RoOpi3 schrieb am 24. März 2021 um 21:36:20 Uhr:
und er ist zu den Entschluss gekommen das das Panoramadach komplett ausgebaut und neu eingeklebt werden muss ....
Ich würde Dir abraten das zu tun. Hinterher scheppert es noch mehr. Allein der Himmel wird nicht mehr so halten wie ab Werk. Und dann ist das Dach nicht geklebt, sondern geschraubt. Lass dort nur Mechaniker ran, die sich damit auskennen.