Panoramadach und Dachhimmel Geräusche Sports Tourer

Opel Insignia B

Hallo,

ich wollte die Insigniafahrer, die einen Sportstourer mit Panoramadach fragen, ob Sie Geräusche wie Klappern oder ähnliches vom Panoramadach oder Dachhimmel hören können?

Der Dachhimmel ist von innen beispielsweise nur mit doppelseitigem Klett an einigen Stellen befestigt. Wenn man da dran bischen wackelt kommen da unangenehme Geräusche. Ist das bei anderen auch so?

Dankeschön

97 Antworten

Okay dann müssen ja vllt nur die Schrauben nachgezogen werden ??

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 25. März 2021 um 15:42:42 Uhr:



Zitat:

@RoOpi3 schrieb am 24. März 2021 um 21:36:20 Uhr:


und er ist zu den Entschluss gekommen das das Panoramadach komplett ausgebaut und neu eingeklebt werden muss ....

Ich würde Dir abraten das zu tun. Hinterher scheppert es noch mehr. Allein der Himmel wird nicht mehr so halten wie ab Werk. Und dann ist das Dach nicht geklebt, sondern geschraubt. Lass dort nur Mechaniker ran, die sich damit auskennen.

Glaube mir, daran liegt es nicht und auch dazu muss der Himmel runter.

Woran liegt es dann?? Den Himmel hatten sie bei mir ja schon raus weil ich nen neues Sonnenrolle bekommen habe ... Das knartzen war aber vorher schon .... Liegt definitiv nicht am Himmel der ist auch ruhig

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 25. März 2021 um 19:53:29 Uhr:


Glaube mir, daran liegt es nicht und auch dazu muss der Himmel runter.

Schon Mal versucht etwas weiches ( Stück Filz, Taschentuch) wie gestern von mir beschreiben zwischen die Querstrebe und die Dichtung zu stecken? Ich war selber überrascht, weil das Geräusch eher Klang als wenn zwei härtere Materialien aneinander reiben. Ist ja schnell getestet. Kann natürlich auch gut sein, dass es bei dir eine andere Ursache hat.

Grüße Markus

Zitat:

@RoOpi3 schrieb am 25. März 2021 um 19:59:28 Uhr:


Woran liegt es dann?? Den Himmel hatten sie bei mir ja schon raus weil ich nen neues Sonnenrolle bekommen habe ... Das knartzen war aber vorher schon .... Liegt definitiv nicht am Himmel der ist auch ruhig

Zitat:

@RoOpi3 schrieb am 25. März 2021 um 19:59:28 Uhr:



Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 25. März 2021 um 19:53:29 Uhr:


Glaube mir, daran liegt es nicht und auch dazu muss der Himmel runter.
Ähnliche Themen

Fahre ihn morgen erst wieder dann werde ich es ausprobieren.
Ja hört sich an als wenn Blech auf Blech reibt oder was verspannt ist ... Aber wie schon erwähnt wenn es wärmer ist ist es weg nach der Waschstraße oder wenn er in der Sonne stand .. wir werden den ganzen schon noch auf die schliche kommen :-D

Zitat:

@Der Schill schrieb am 25. März 2021 um 20:08:22 Uhr:


Schon Mal versucht etwas weiches ( Stück Filz, Taschentuch) wie gestern von mir beschreiben zwischen die Querstrebe und die Dichtung zu stecken? Ich war selber überrascht, weil das Geräusch eher Klang als wenn zwei härtere Materialien aneinander reiben. Ist ja schnell getestet. Kann natürlich auch gut sein, dass es bei dir eine andere Ursache hat.

Grüße Markus

Zitat:

@Der Schill schrieb am 25. März 2021 um 20:08:22 Uhr:



Zitat:

@RoOpi3 schrieb am 25. März 2021 um 19:59:28 Uhr:


Woran liegt es dann?? Den Himmel hatten sie bei mir ja schon raus weil ich nen neues Sonnenrolle bekommen habe ... Das knartzen war aber vorher schon .... Liegt definitiv nicht am Himmel der ist auch ruhig

Zitat:

@Der Schill schrieb am 25. März 2021 um 20:08:22 Uhr:



Zitat:

@RoOpi3 schrieb am 25. März 2021 um 19:59:28 Uhr:

Den Gedanken hatte ich zuerst auch, darum hatte ich die Dichtung auch nicht auf dem Schirm. Das mit der Temperatur könnte ja auch passen. Sobald es wärmer wird, ist die Dichtung weicher. Bin gespannt ;-)

So, ich habe gerade mit dem Techniker des FOH telefoniert.

Muss vorab sagen, dass mir dieser einen wirklichen engagierten Eindruck macht.

Aufgrund der Geräusche wurde nach Vorgabe von Opel das Panoramadach ausgebaut. Die Dichtungen waren wohl alle sehr trocken und wurden entsprechend behandelt. Heute Nachmittag wird noch eine Probefahrt gemacht. Da die Temperaturen aber hier schon wieder an den 20 Grad Celsius kratzen, würde der Techniker gerne morgen früh nochmal eine Runde drehen wenn es kalt ist.

Ich melde mich dann wieder Grüße.

Dann haben die da mächtigen Schrott verbaut, ich kenne keine Gummidichtung die so hart wird das die knarz Geräusche macht. Gut nach Jahren ohne Pflege werden die porös und bröseln ab.

Die Dichtungen sind nicht hart, sondern trocken. Ich habe mich bei der Abgabe meines Fahrzeugs auch mal testweise in den aktuellen Vorführwagen gesetzt. Dessen Dichtungen waren vor allem innen deutlich besser "geschmiert" Ich könnte mir vorstellen, dass hier im Zuge der Modellpflege nachgebessert wurde.

Liegt nicht an der Dichtung ich hab die komplett runtergefrückt auf beide Seiten der strebe und es knackte immer noch erst wenn ich die Strebe linke Seite über den Fahrersitz ganz leicht mit den Daumen nach öloben drücke ist es weg ... Wenn ich rechte Seite Hochdrücke kanckt es noch weiter ...soweit habe ich es jetzt schon Mal eingegrenzt ...jetzt wäre interessant ob die Strebe am Rahmen von Panoramadach festverbunden ist oder daran verschraubt ist dann ist da denke ich der Schwachpunkt ....

Zitat:

@Der Schill schrieb am 30. März 2021 um 15:17:34 Uhr:


Die Dichtungen sind nicht hart, sondern trocken. Ich habe mich bei der Abgabe meines Fahrzeugs auch mal testweise in den aktuellen Vorführwagen gesetzt. Dessen Dichtungen waren vor allem innen deutlich besser "geschmiert" Ich könnte mir vorstellen, dass hier im Zuge der Modellpflege nachgebessert wurde.

Ich kann natürlich nur für mein Fahrzeug sprechen und weiß auch morgen erst, ob es was gebracht hat. Da bei mir aber das Dach ausbaut wurde, gehe ich stark davon aus, dass anschließend auch Alles ordnungsgemäß befestigt wurde. Morgen wissen wir mehr.

So, ich hab mein Fahrzeug gerade abgeholt und was soll ich sagen. Sämtliche Knarzgeräusche aus Richtung Dach sind weg. Ich habe auch den Eindruck dass die Windgeräusche, die ich aus den Bereich vorne rechts hatte, nicht mehr da sind, wobei ich auch nicht schneller als 80 kmh gefahren bin. Der Techniker meinte aber auch, dass es sein kann, dass die Geräusche mit den Zeit würde kommen könnten, wenn sich das Schmiermittel aus den Dichtungen verabschiedet. Ergänzend wurde in Zuge einer Rückrufaktion noch ein Windabweiser unter dem Motor getauscht/ ergänzt. Grüße Markus

Wurde es jetzt nur nachgeschmiert ?? Ich denke ich hab den Übeltäter gefunden bei mir ... Wenn man das Schiebedach ganz auffährt sieht man ja die gewisse schwarze strebe die von links nach rechts führt (wenn dir da drücken ist ja Ruhe) ... Die scheint aus Hartgummi zu sein und liegt bei mir auf der Fahrerseite auf der aluschiene vom Schiebedach auf und auf der Beifahrerseite sind ca 2-4mm Luft ... Wenn ichich nun auf den Fahrersitz Sätze und die Strebe nach oben drücke ganz leicht liegt sie nicht mehr auf ... Bei mir war dann das Geräusch ja immer weg ... Wenn man die nun hochdrück und Silikonspray oder Stück Gummi unterpackt sollte es weg sein ???? schau bei dir Mal bitte nach ob die Strebe bei dir auch auf einer der beiden Seiten aufliegt ...

Zitat:

@Der Schill schrieb am 31. März 2021 um 16:15:05 Uhr:


So, ich hab mein Fahrzeug gerade abgeholt und was soll ich sagen. Sämtliche Knarzgeräusche aus Richtung Dach sind weg. Ich habe auch den Eindruck dass die Windgeräusche, die ich aus den Bereich vorne rechts hatte, nicht mehr da sind, wobei ich auch nicht schneller als 80 kmh gefahren bin. Der Techniker meinte aber auch, dass es sein kann, dass die Geräusche mit den Zeit würde kommen könnten, wenn sich das Schmiermittel aus den Dichtungen verabschiedet. Ergänzend wurde in Zuge einer Rückrufaktion noch ein Windabweiser unter dem Motor getauscht/ ergänzt. Grüße Markus

Also laut Techniker wurde das Panoramadach komplett ausgebaut, alle Dichtungen geschmiert und dann wieder eingebaut. Vorher wurden die Schrauben des Sprigels ( schwarze Querstrebe in Dach) überprüft, die waren aber alle korrekt angezogen. So sieht es bei mir aus. Fahrer und Beifahrerseite identisch.

IMG_20210331_202302.jpg

Das was ich meine sieht man auf dem Bild leider nicht, es ist ganz am Ende der schwarzen Strebe wo sie über die Aluleiste geht... Versuche da morgen mal zwei Bilder von zu machen

Zitat:

@Der Schill schrieb am 31. März 2021 um 20:28:17 Uhr:


Also laut Techniker wurde das Panoramadach komplett ausgebaut, alle Dichtungen geschmiert und dann wieder eingebaut. Vorher wurden die Schrauben des Sprigels ( schwarze Querstrebe in Dach) überprüft, die waren aber alle korrekt angezogen. So sieht es bei mir aus. Fahrer und Beifahrerseite identisch.
Deine Antwort
Ähnliche Themen