Panoramadach und Dachhimmel Geräusche Sports Tourer
Hallo,
ich wollte die Insigniafahrer, die einen Sportstourer mit Panoramadach fragen, ob Sie Geräusche wie Klappern oder ähnliches vom Panoramadach oder Dachhimmel hören können?
Der Dachhimmel ist von innen beispielsweise nur mit doppelseitigem Klett an einigen Stellen befestigt. Wenn man da dran bischen wackelt kommen da unangenehme Geräusche. Ist das bei anderen auch so?
Dankeschön
97 Antworten
Habe keine Diebstahlanlage bestellt. Aber Panoramaschiebe Dach. Finde es trotzdem ein Armutszeugnis, das dort kein Brillenfach ist. Aber irgendwas fällt darin rum.
Beim Panorama Dach gibt es kein Brillenfach. Stand auch so immer im Konfigurator.
Falls du hier keine Hilfe findest, schreibe das mal ins Insignia B Forum. Dort gibt es jemanden, der kennt sich mit allen möglichen Verkleidungen im/am Insignia aus. Der kann dir bestimmt helfen.
Ich habe mir ein Brillenfach anstelle des Haltegriffs auf der Fahrerseite montiert:
https://www.motor-talk.de/.../brillenfach-im-dachhimmel-t6325416.html
Zitat:
Hallo,
wir haben vorher nochmal eine Runde gedreht und ich habe mir das Geräusch Mal von der Rückbank angehört. Das Knarzen kommt aus der hinter der Schiebedachöffnung. Wenn ich diese nach oben drücke ist Ruhe. Hierbei macht es auch keinen Unterschied ob das Schiebedach offen oder geschlossen ist. Hat hier jemand das Problem schon Mal gehabt?
Danke und Grüße
Markus
Moin, genau das Problem habe ich auch ?? bei Temperaturen bis 10grad ca knarzt das Panorama Dach Mal mehr Mal weniger über der Rücksitzbank ... Wenn ich hinter dem Schiebedach die Schwarze strebe nach oben drücke ist es weg ... Meine Werkstatt hat es bis jetzt auch nicht abstellen können ... Hilfe 🙁 es ist echt sehr nervig hört sich an als wenn der Rahmen von Panoramadach arbeitet oder verspannt ist ...
Ähnliche Themen
Das ist natürlich ärgerlich, denn das Geräusch ist echt nervig. Was wurde denn bei deiner Werkstatt alles versucht?
In einem der vorherigen Beiträgen wurde ja empfohlen den Bereich um das Schiebedach abzuschmieren. Ich vermute aber auch, dass es bei mir eher mit dieser Strebe zu tun hat. Der Techniker von Opel meinte, dass es bei Fahrzeugen von Opel ( ohne Schiebedach) schon vorgekommen ist, dass sich ein Dachspriegel gelöst hat.
Nächste Woche habe ich meinen Termin und weiß dann hoffentlich mehr.
Grüße Markus
Zitat:
@RoOpi3 schrieb am 14. März 2021 um 16:58:14 Uhr:
Zitat:
Hallo,
wir haben vorher nochmal eine Runde gedreht und ich habe mir das Geräusch Mal von der Rückbank angehört. Das Knarzen kommt aus der hinter der Schiebedachöffnung. Wenn ich diese nach oben drücke ist Ruhe. Hierbei macht es auch keinen Unterschied ob das Schiebedach offen oder geschlossen ist. Hat hier jemand das Problem schon Mal gehabt?
Danke und Grüße
MarkusMoin, genau das Problem habe ich auch ?? bei Temperaturen bis 10grad ca knarzt das Panorama Dach Mal mehr Mal weniger über der Rücksitzbank ... Wenn ich hinter dem Schiebedach die Schwarze strebe nach oben drücke ist es weg ... Meine Werkstatt hat es bis jetzt auch nicht abstellen können ... Hilfe 🙁 es ist echt sehr nervig hört sich an als wenn der Rahmen von Panoramadach arbeitet oder verspannt ist ...
Zitat:
Bei mir haben sie die kompletten Gummis um das Dach herum mit Silikon bearbeitet den Dachhimmel ausgebaut konnten aber nix feststellen... Da das Geräusch ja weg ist nach dem er in der wArmen Werkstatt stand haben sie natürlich nix gehört bei der Probefahrt.. bei mir am nächsten Morgen wieder das selbe Geräusch bei leichten Löchern ,Bodenwellen, von der Auffahrt fahren und bei Kopfsteinpflaster ganz schlimm... Das Geräusch kommt aber definitiv von hinten über der Rücksitzbank aber wenn ich die Strebe hinter dem Schiebedach nach oben drücke ist es weg ... Aber das ist ja quasi auch der ganze Rahm den man da dann belastet ... Meine Vermutung ist das der Rahmen von Panoramadach minimal Spiel hat und dadurch bei Kalten Temperaturen Geräusche macht ... Ich bin testweise mal in die Wschtraße gefahren(Wegen den Warmengebläse) danach war es erstmal wieder weg bis zum nächsten... Also irgendwie muss sich da irgendwas zusammen ziehen bei Kälte ... Ich bin echt ratlos .. weiß auch nicht wie der Rahmen am Dach befestigt ist ... Denke mal das er geklebt ist und das da irgendwas nicht in Ordnung ist... Es nervt mich echt an ... Was ist denn ein Dachspriegel ? Ich werde Montag gleich meine Werkstatt wieder kontaktieren ...
@Der Schill schrieb am 14. März 2021 um 18:13:33 Uhr:
Das ist natürlich ärgerlich, denn das Geräusch ist echt nervig. Was wurde denn bei deiner Werkstatt alles versucht?
In einem der vorherigen Beiträgen wurde ja empfohlen den Bereich um das Schiebedach abzuschmieren. Ich vermute aber auch, dass es bei mir eher mit dieser Strebe zu tun hat. Der Techniker von Opel meinte, dass es bei Fahrzeugen von Opel ( ohne Schiebedach) schon vorgekommen ist, dass sich ein Dachspriegel gelöst hat.Nächste Woche habe ich meinen Termin und weiß dann hoffentlich mehr.
Grüße Markus
Zitat:
@Der Schill schrieb am 14. März 2021 um 18:13:33 Uhr:
Zitat:
@RoOpi3 schrieb am 14. März 2021 um 16:58:14 Uhr:
Moin, genau das Problem habe ich auch ?? bei Temperaturen bis 10grad ca knarzt das Panorama Dach Mal mehr Mal weniger über der Rücksitzbank ... Wenn ich hinter dem Schiebedach die Schwarze strebe nach oben drücke ist es weg ... Meine Werkstatt hat es bis jetzt auch nicht abstellen können ... Hilfe 🙁 es ist echt sehr nervig hört sich an als wenn der Rahmen von Panoramadach arbeitet oder verspannt ist ...
Zitat:
Bei mir haben sie die kompletten Gummis um das Dach herum mit Silikon bearbeitet den Dachhimmel ausgebaut konnten aber nix feststellen... Da das Geräusch ja weg ist nach dem er in der wArmen Werkstatt stand haben sie natürlich nix gehört bei der Probefahrt.. bei mir am nächsten Morgen wieder das selbe Geräusch bei leichten Löchern ,Bodenwellen, von der Auffahrt fahren und bei Kopfsteinpflaster ganz schlimm... Das Geräusch kommt aber definitiv von hinten über der Rücksitzbank aber wenn ich die Strebe hinter dem Schiebedach nach oben drücke ist es weg ... Aber das ist ja quasi auch der ganze Rahm den man da dann belastet ... Meine Vermutung ist das der Rahmen von Panoramadach minimal Spiel hat und dadurch bei Kalten Temperaturen Geräusche macht ... Ich bin testweise mal in die Wschtraße gefahren(Wegen den Warmengebläse) danach war es erstmal wieder weg bis zum nächsten... Also irgendwie muss sich da irgendwas zusammen ziehen bei Kälte ... Ich bin echt ratlos .. weiß auch nicht wie der Rahmen am Dach befestigt ist ... Denke mal das er geklebt ist und das da irgendwas nicht in Ordnung ist... Es nervt mich echt an ... Was ist denn ein Dachspriegel ? Ich werde Montag gleich meine Werkstatt wieder kontaktieren ...
@Der Schill schrieb am 14. März 2021 um 18:13:33 Uhr:
Das ist natürlich ärgerlich, denn das Geräusch ist echt nervig. Was wurde denn bei deiner Werkstatt alles versucht?
In einem der vorherigen Beiträgen wurde ja empfohlen den Bereich um das Schiebedach abzuschmieren. Ich vermute aber auch, dass es bei mir eher mit dieser Strebe zu tun hat. Der Techniker von Opel meinte, dass es bei Fahrzeugen von Opel ( ohne Schiebedach) schon vorgekommen ist, dass sich ein Dachspriegel gelöst hat.Nächste Woche habe ich meinen Termin und weiß dann hoffentlich mehr.
Grüße Markus
Zitat:
@Der Schill schrieb am 14. März 2021 um 18:13:33 Uhr:
Zitat:
@RoOpi3 schrieb am 14. März 2021 um 16:58:14 Uhr:
Moin, genau das Problem habe ich auch ?? bei Temperaturen bis 10grad ca knarzt das Panorama Dach Mal mehr Mal weniger über der Rücksitzbank ... Wenn ich hinter dem Schiebedach die Schwarze strebe nach oben drücke ist es weg ... Meine Werkstatt hat es bis jetzt auch nicht abstellen können ... Hilfe 🙁 es ist echt sehr nervig hört sich an als wenn der Rahmen von Panoramadach arbeitet oder verspannt ist ...
Der Spriegel ist die Querstrebe zwischen den Dachholmen. Laut des Technikers mit dem ich unterwegs war, ist das Dach eingeklebt. Zum Glück soll es hier auch in einer Woche noch kalt sein, so dass ich hoffe dass sie den Grund für das Geräusch finden werden
Okay dann halt mich hier bitte auf den laufenden.... Ich werde mich auch melden sobald sie es bei mir abgestellt haben. Hab auch nen Video gemacht könnte ich dir zukommen lassen weiß gerade nur nicht wie ?? lg
Zitat:
@Der Schill schrieb am 14. März 2021 um 19:56:37 Uhr:
Der Spriegel ist die Querstrebe zwischen den Dachholmen. Laut des Technikers mit dem ich unterwegs war, ist das Dach eingeklebt. Zum Glück soll es hier auch in einer Woche noch kalt sein, so dass ich hoffe dass sie den Grund für das Geräusch finden werden
Ich kenne das Geräusch ja 😁 Für das Forum wäre es eventuell interessant wenn du es bei YouTube hochladen könntest.
Grüße
Ein weiterer Grund auf ein Loch im Dach zu verzichten, neben der Gefahr undicht zu werden auch noch klappern.
Das würde ich so nicht 1 zu 1 unterschreiben. Mein erstes Fahrzeug ( Golf 3) hatte ein Schiebedach und das war immer dicht. Ich denke dass hat viel (nicht ausschließlich) mit der Pflege zu tun. Das Knarzen ist natürlich nicht akzeptabel, ich bin aber noch guter Dinge dass der Techniker eine Lösung dazu finden wird. Das Fahrzeug ist ja zum Glück noch in der Garantie und der Mangel zumindest Mal erfasst.
Mir kommt kein Schiebedach mehr ins Hause.
Hat bei 2 Autos (Ford) durch die Ableitung des Wassers aus dem Schiebedachrahmen in die Seitenschweller dass die Schweller weggegammelt sind.
Außerdem entlüften 4 elektrische Fensterheber den Innenraum im Sommer schneller als 1 Schiebedach nach dem Losfahren von der Firma bis an den Ortsrand.
Undicht im Sinne von verstopften Abläufen, Birke vor der Wohnung. Beim bremsen hat man das Wasser dann im Genick.
Leute ihr weicht komplett vom Thema ab 😁
Wir kennen die riesigen ...
Zitat:
@-Pitt schrieb am 15. März 2021 um 12:02:57 Uhr:
Undicht im Sinne von verstopften Abläufen, Birke vor der Wohnung. Beim bremsen hat man das Wasser dann im Genick.