P20E8 - Fehler im Adblue System
Hallo Zusammen,
wir haben aktuell ein Problem mit unserem Insignia (170 PS Diesel, BJ 2015, 95.000km).
Am letzten Samstag ging mal wieder die Motorkontrolleuchte an und gab mir wieder einen Hinweis auf einen Fehler im Abgassystem. Beim Beschleunigen qualmte es weiß aus dem Auspuff. Zu Hause habe ich dann festgestellt, dass grobe graue Brocken am Endtopf hängen. Zuerst dachte ich, dass es sich hier um geschmolzenen Kunststoff handelt. Die Brocken haben sich aber in Wasser auflösen lassen, so dass es sich hier wohl um kristallisiertes AdBlue handelt. Montag habe ich meine Werkstatt aufgesucht. Hier wurde der Fehler
P20E8 - Adblue System Druck zu niedirg
angezeigt. Da das Adblue ja augenscheinlich in Mengen in den Endtopf gelangte, waren der Mechaniker und ich uns relativ zügig einig, dass es vermutlich nicht an einer nicht mehrt laufenden Pumpe liegen könne. Seitens der Werkstatt wurde dann ein defekter Adblue Injektor vermutet. Ein neuer ist heute eingebaut worden und das Adblue läuft weiter in Mengen, sobald der Motor gestartet wird. Meine Werkstatt ist ratlos und ich bin es auch. Der Wagen soll nun Montag für ein Software-Update zum FOH. Eigentlich wollten wir allerdings mit dem Fahrzeug schon am Samstag in den geplanten Urlaub starten.
Ist der Fehler hier schon mal bei jemandem vorgekommen und kann mir eventuell jemand nen Tip geben?
Ein Foto vom AdBlue verpekten Endtopf habe ich mit angehängt.
LG
Andre
92 Antworten
Fehler im Speicher
Hallo, hab seit ein paar Wochen auch den Fehler P20e8-00 bei meinem Zafira Tourer. Am Anfang hat er auch mal genebelt und gefühlt viel AdBlue verbraucht. Seit dem ist die MKL an, er fährt aber ganz normal, kein Nebel und kein erhöhter AdBlue Verbrauch. Was mir aktuell auffällt ist, daß beim abstellen des Autos eine Pumpe hinten rechts noch einige Sekunden nachläuft. Ist mir zuvor nie aufgefallen aber ich tippe auf die AdBlue Pumpe. Ist das jemandem von euch, der auch die Probleme hatte, mal aufgefallen. Ich könnte mir das auf jeden Fall gut mit dem defekten Drucksensor erklären. Vielen Dank schon mal für die Antworten. Gruß Andreas
Füll mal AdBlue auf, nicht das der Tank leer ist, aber keine Anzeige leuchtet.
Sobald die Lampe leuchtet, bzw der Fehler gesetzt wird fördert die pumpe nicht mehr.. somit kein adblue Verbrauch .
Meine Erfahrung ;-)
Gruß Turerfahn
Ähnliche Themen
Hmmm, das passt nicht zur Antwort davor. Es kann natürlich auch möglich sein, dass die Pumpe nicht immer den gleichen Fehler hat. Ich denke ich versuche mal den Druck zu messen. Weil wenn die Pumpe nichts fördert kann ja auch kein Druck aufgebaut werden. Schöner wäre es, wenn man den Fehler genauer eingrenzen könnte, aber soviel ich gelesen haben ist das nicht möglich
Zitat:
@Dolpho83 schrieb am 17. August 2023 um 16:59:46 Uhr:
Hmmm, das passt nicht zur Antwort davor. Es kann natürlich auch möglich sein, dass die Pumpe nicht immer den gleichen Fehler hat. Ich denke ich versuche mal den Druck zu messen. Weil wenn die Pumpe nichts fördert kann ja auch kein Druck aufgebaut werden. Schöner wäre es, wenn man den Fehler genauer eingrenzen könnte, aber soviel ich gelesen haben ist das nicht möglich
Lösung ist immer die gleiche... neue pumpe und gut ist...da es keine reparaturteile gibt und die pumpe auch nicht zerstörungsfrei zu öffnen ist.
Gruß Turerfahn
So, die Pumpe ist gewechselt. Läuft 1A, keine Fehler mehr vorhanden. Hab vor Haustür selber gemacht, in einer Stunde was alles ok. Lg
Guten Morgen
Mich hat es gestern auch mit gleichem besagten Fehlercode erteilt
P20E8
Motor b20dth
Zafira tourer
Bisher habe ich festgestellt
AdBlue war leer 5L passten in den Tank
Keine Anzeige das was fehlte
Der Fehler lässt sich löschen kommt aber nach 5min wieder
Die AdBlue pumpe läuft solange der Fehler nicht gesetzt ist
Eine Antaktung von dem Dosierventli erfolgt wohl nicht
Jetzt habe ich die Vermutung das AdBlue im System kristallisiert ist und verstopft sein könnte.
Welche Möglichkeiten bestehen?
Pumpe läuft bringt aber zu wenig Druck
System verstopft
Oder das Dosierventli spinnt
Worüber errechnet das System den Inhalt des Tanks?
Weil ich habe die letzten Mal Probleme gehabt, dass er ewig gebraucht hat um den Füllstand im Tank zu erkennen
Zitat:
@Rotex5 schrieb am 27. Mai 2024 um 05:09:53 Uhr:
Guten MorgenMich hat es gestern auch mit gleichem besagten Fehlercode erteilt
P20E8
Motor b20dth
Zafira tourerBisher habe ich festgestellt
AdBlue war leer 5L passten in den Tank
Keine Anzeige das was fehlte
Der Fehler lässt sich löschen kommt aber nach 5min wieder
Die AdBlue pumpe läuft solange der Fehler nicht gesetzt ist
Eine Antaktung von dem Dosierventli erfolgt wohl nichtJetzt habe ich die Vermutung das AdBlue im System kristallisiert ist und verstopft sein könnte.
Welche Möglichkeiten bestehen?
Pumpe läuft bringt aber zu wenig Druck
System verstopft
Oder das Dosierventli spinntWorüber errechnet das System den Inhalt des Tanks?
Weil ich habe die letzten Mal Probleme gehabt, dass er ewig gebraucht hat um den Füllstand im Tank zu erkennen
Die Kristalle von AdBlue sind wasserlöslich - also normales Wasser zum reinigen sollte reichen.
Schaue mal wie viele Kabel das Dosierventil (vor dem SCR Kat) hat; bei 2 Kabel (normale getaktete Stromversorgung) kann nach meiner Meinung nichts vom System kontrolliert werden - höchstens über die NOX Sensoren (primär der 2 te Sensor der hinter dem SCR Kat sitzt). Der erste NOX Sensor vor dem SCR Kat misst ja die NOX Menge, gibt die Info ans Steuergerät und das Steuergerät taktet das AdBlue Einspritzventil; der 2 te NOX Sensor hinter SCR Kat "kontrolliert", ob die Menge richtig war und die NOX Werte im zulässigen Bereich sind.
In der Pumpe sitzt ein füllstandsmesser!
Gruss Turerfahn
Hey danke für die Rückmeldungen
Tatsächlich wurde auch beim ersten Mal der Fehler p2bad gesetzt
Nox Werte zu hoch
Das war aber direkt nach dem Freibrennen vom Rußpartikelfilter
Der lässt sich löschen und kommt auch nicht wieder
Ich werde am Wochenende das Dosierventli ausbauen und reinigen
Ich bin nur verwundert
Laut meinem Tester wird es nicht angesteuert
Die Drehzahl der Pumpe schwankt laut Lastzustand
Ist laut Tester abzulesen und sie läuft auch
Gut zuhören am AdBlue Tank
Wie gesagt
Ich schau mal am Wochenende
morgen
Also das Dosierventli sieht sauber aus
Ich werde nun die Pumpe tauschen
Laut Tester liegt kein Druck an
Vielleicht läuft die Pumpe aber das pumpenrad ist defekt
Wir werden weiter sehen
Zitat:
@Rotex5 schrieb am 29. Mai 2024 um 04:18:26 Uhr:
morgenAlso das Dosierventli sieht sauber aus
Ich werde nun die Pumpe tauschen
Laut Tester liegt kein Druck an
Vielleicht läuft die Pumpe aber das pumpenrad ist defekt
Wir werden weiter sehen
Meine Vermutung ist, dass der in der Pumpe verbaute Drucksensor einen Fehler hat.. die Pumpe arbeitet ansonsten problemlos, was man auch sieht, wenn der Fehler im Speicher gelöscht wird und sie kurzzeitig läuft .
Gruss Turerfahn
Tatsächlich hatte ich die Vermutung auch
Worauf stützt du deine Aussage das der Drucksensor auf/in der Pumpe verbaut ist ?