Ich weiss zwar nicht wie Du am Stecker die "Werte" gemessen hast, aber ich füge mal einen Verdrahtungsplan bei, den ich selbst hier im Forum mal gefunden habe. Ob der Plan so tatsächlich stimmt, weiß ich leider nicht. Man kann aber das Prinzip gut erkennen.
Wenn ich mich recht entsinne, ist das Modul auf der Beifahrerseite der "Slave" und muss bei Tausch nicht neu angelernt werden. Der "Master" auf der Fahrerseite muss wohl nach Tausch neu eingelernt werden.
Der Fehler liegt oft im Modul selbst; oft sind die Kontakte, vom Winkelstecker der auf die "untere" Platine im Modul geht, oxidiert oder z.T. haben sich die "Kontaktaugen" (zum Winkelstecker) auf der Platine aufgelöst. Der Winkelstecker ist nämlich durch die Kontaktaugen auf der Platine nur gesteckt und nicht fest verlötet.
Wer sich traut kann die Module auseinander bauen (hier mal suchen im Opel Insignia Forum-dort hat mal jemand eine Anleitung erstellt). Achtung, die Bauteile im Modul sind wirklich sehrrrr klein. Wer noch nie gelötet hat oder keine Grundkenntnisse von Elektronik hat sollte es lieber lassen.
Die Stoßstange hinten kann man auch selbst abbauen - bei YouTube gibt es gute Videos dazu. Der Abbau dauert ca 15 Minuten.