Oxidation/Lackablösung an der Dachleiste (Rost ?)

Audi TT 8N

Ich habe festgestelllt, dass sich an der "Dachleiste" also das Teil, wo der Träger angebaut wird, ein Blässchen gebildet hat. Anscheinend kommt dort ganz leicht der Lack hoch. Sieht für mich im ersten moment so aus, als wenn das Material oxidiert. Habe diese kleine Stelle an beiden Seiten, es war aber garantiert noch nie ein Dachträger verbaut. Hab jetzt mal darauf geachtet und mir andere Fahrzeuge angesehen ca. Bj 98- 00. Diese Stellen habe ich bei 3 von 5 Fahrzeugen gesehen, müsste also ein bekanntes Problem sein. Habe schon gesucht, evtl. gibt es einen Tread, auf den man verweisen könnte...
Meine Frage wäre, aus welchem Material ist diese Leiste und wie bekommt man sie runter zum lackieren... wenn da wirklich Rost drunter ist, müsste man das schnell realisieren. Muss zum abschrauben evtl. der Dachhimmel abgebaut werden ?

Danke

113 Antworten

hi,

dann hab ich ja noch hoffnung. bei sind auch die ersten blasen aufgetreten. baujahr 11/00.

danke das ich den beitrag nicht suchen mußte
melde mich wies ausgeht

Warte seit 2 3/4 Monaten auf eine Antwort von Audi! Habe vor 2 3/4 Monaten einen Kulanzantrag gestellt.

Baujahr 11/00.

Ich habe auch bei der Inspektion mitte diesen Jahres einen Kulanzantrag wegen der Dachleisten gestellt.

Vor zwei Wochen kam ein Anruf, dass mein Freundlicher die Dachleiste bei sich liegen hätte und Sie die nun einbauen könnten.

Habs schon machen lassen: Perfekt!

Meiner ist 01/2000... Also sollte das bei euch kein Problem sein. Was die Dachleisten angeht, zeigt sich Audi sehr, sehr Kulant!

Gruss Ben

Um euch mal Mut zu machen: Vor kaum 4 Tagen hat die Werkstatt Fotos der eloxierten Dachleisten eines 2000er TTs an Audi geschickt und heute kaum ein Anruf, dass diese am 2.11. nun kostenfrei getauscht werden. Eigentlich schon am 27.10. aber wir brauchen das Auto.
VW hat ohne Murren zugestimmt was mich echt wundert da manche ja wirklich lange warten mussten. 🙂

Ich kann mir nicht erklären woran die Wartezeiten liegen; die Leute die lange warten mussten: Habt ihr persönlich einen Kulanzantrag direkt bei AUDI gestellt oder hat die Werkstatt das geregelt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrNase


Um euch mal Mut zu machen: Vor kaum 4 Tagen hat die Werkstatt Fotos der eloxierten Dachleisten eines 2000er TTs an Audi geschickt und heute kaum ein Anruf, dass diese am 2.11. nun kostenfrei getauscht werden. Eigentlich schon am 27.10. aber wir brauchen das Auto.
VW hat ohne Murren zugestimmt was mich echt wundert da manche ja wirklich lange warten mussten. 🙂

Ich kann mir nicht erklären woran die Wartezeiten liegen; die Leute die lange warten mussten: Habt ihr persönlich einen Kulanzantrag direkt bei AUDI gestellt oder hat die Werkstatt das geregelt?

Bei mir regelt das seit rund 3Monaten die Werkstatt ... 🙁 Allerdings ist meine Dachleiste nur mit sehr kleinen Blasen belastet. Vielleicht nimmt Audi nur die Härtefälle sofort dran. Wie sah es denn bei dir aus?

Zitat:

Original geschrieben von Corx



Bei mir regelt das seit rund 3Monaten die Werkstatt ... 🙁

@Corx,

so einen Fall hatte ich auch vor kurzem.

Die Bearbeitungszeit liegt ausschließlich in der Verantwortung der beauftragten Werkstatt.

Zitat:

Allerdings ist meine Dachleiste nur mit sehr kleinen Blasen belastet. Vielleicht nimmt Audi nur die Härtefälle sofort dran.

Für die Audi AG ist schon der kleinste Ansatz von Oxydation bei Alu oder Rost bei Stahlblech ein Härtefall.

Wenn der Antrag eingeht, wird er bearbeitet und die WS bekommt den Bescheid.
Wie das dann mit dem Kunden geregelt wird, darüber hat die Audi AG vorerst keine Hand.

Ausser... 😉

hi

dazu muss ich auchmal was schreiben .....in lacksachen finde ich audi sehr kulant..habe auch auf beiden türen je ein mini rostfleck.
zum 🙂 gefahren und gefragt ob man da was machen kann und siehe da nach 4 wochen das ok das audi die kosten übernimmt.nächste woche werden die türen auf kosten von audi lackiert....da habe ich mich gefreut weil bin nicht sicher ob das nicht steinschläge waren.
und der lackieren wollte zwischen 600-800e für die arbeit.

grüsse go2mp

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Wie sah es denn bei dir aus?

Es hat geblüht und einige kleine Blasen wurden schnell dicker aber der Lack war noch überall drauf und ist nicht abgeplatzt. Trotzdem hat man es kaum gesehen wenn man nicht drauf geachtet hat. 🙂

Hallo Leute
Bin seit kurzem auch stolzer Besitzer eines Audi TT .
Die Dachleisten wurden auch bei meinem TT anstandslos ausgetauscht !!!!!
In diesem Fall ein LOb an Audi.

War heute bei Audi um mal nachzuhaken, was mit meinen Leisten los ist. Da wurde mir gesagt, gestern kam ein Brief von Audi, die schicken für alle Kulanzanträge der Werkstatt zusammen in den nächsten Tagen einen Ingenieur, der die Autos noch einmal begutachtet ????

Mir wurde schon gesagt, dass ich kurzfristig informiert werde und den Wagen auf den Hof stellen muss - zu dumm, habe leider täglich von 7.40 Uhr - unbestimmt Dienst.
Noch dümmer ist, dass ich in ein paar Tagen umziehe und die Werkstatt dann 50 km von meinem neuen Domizil entfernt liegt.

A) Ist es normal, dass der Wagen nach Kulanzantragstellung noch mal von einem Sachverständigen begutachtet wird?
B) Kann ich darauf bestehen, einen kostenlosen Ersatzwagen in dem Zeitraum zu bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Corx


A) Ist es normal, dass der Wagen nach Kulanzantragstellung noch mal von einem Sachverständigen begutachtet wird?

@Corx,

naj, nicht unnormal eben.

Zitat:

B) Kann ich darauf bestehen, einen kostenlosen Ersatzwagen in dem Zeitraum zu bekommen?

Du weißt aber schon, dass Kulanzleistungen freiwillig vom Hersteller übernommen werden?

Wenn Du möchtest, dass die Kulanz abgelehnt wird, dann bestehe ruhig auf einem kostenlosen Leihwagen 😉

ein Glück, dass der Christoph mir die Dachleisten bei der Lackierung der Frontschürze mitgemacht hat. Den Eiertanz mit AUDI habe ich mir so gespart😁

ein ersatzwagen gibt es nicht....habe ich auch gefragt......weil ja wie moerf schon schreibt * freiwillig vom Hersteller*

grüsse go2mp

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Für die Audi AG ist schon der kleinste Ansatz von Oxydation bei Alu oder Rost bei Stahlblech ein Härtefall.

So siehts aus. Die haben einen Ruf zu verlieren.

Was lange währt ...

Heute hat ein Audi-Ingenieur aus Südbayern meine TT-Dachleisten inspiziert - und ich bekomme gleich zwei neue. Lief alles glatt.

Wie lange habt ihr dann gewartet, bis die neuen da sind? Merkt man den farblichen Unterschied zwischen "altem" und neuen Lack oder ist er marginal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen