OT - Spinne im Auto

VW Golf 4 (1J)

Spinne im Auto

Hallo ich habe eine Spinne im Auto die sich immer wenn ich sie sehe und packen will unter der Frontscheibe versteckt. Also zwichen Frontscheibe und Amaturen

Bis jetzt hat sie noch nichts gemacht ( Spinnennetz oder so ) aber was wenn die mal Eier oder so legt oder mein ganzes Auto vernetzt.

Wie kriege ich dieses Vieh weg???

114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Ist "Erschrecken vor einer Spinne" und der daraus resultierende Schaden ein Vollkaskoschaden? 😉

Ich denke, schon. Ist ja nicht irgendwie grob fahrlässig oder vorsätzlich. Nur übel, wenn der/die FahrerIn von der Schadensregulierung nichts mehr hat 🙁

Wenn man nach einer Wespe schlägt und dadurch einen Unfall verursacht, zahlt die Versicherung nichts. Gab zumindest einige Urteile in dieser Richtung. Ich denke mal, bei solchen "Schreckunfällen" ist es ähnlich.
Gab es nicht mal einen Fall, wo eine Frau vor Schreck von der Kupplung gerutscht ist, da ihr Hund bellte und ihrem Vordermann draufgeknallt ist? Da gab es auch kein Geld von der Versicherung.

@ GolfIIGTI16V
Meine Beschreibung bezog sich auf die sardische Schwarze Witwe (Latrodectus). Sollte Deine Spinne so aussehen, dann würde ich den Wagen zu einem Fachmann bringen.
Es soll ja wirklich Spinnenliebhaber geben, die ihr Terrarium nicht richtig verschließen. Deshalb fängt für mich eine Spinne erst ab einer Fingerlänge an. Die findet man nämlich, wenn sie abhauen ;-)

@LUPF
Richtig. Thekla hieß das Vieh. Da war ich ja doch einiges daneben.

Zitat:

Original geschrieben von heddi


Wenn man nach einer Wespe schlägt und dadurch einen Unfall verursacht, zahlt die Versicherung nichts. Gab zumindest einige Urteile in dieser Richtung. Ich denke mal, bei solchen "Schreckunfällen" ist es ähnlich.
Gab es nicht mal einen Fall, wo eine Frau vor Schreck von der Kupplung gerutscht ist, da ihr Hund bellte und ihrem Vordermann draufgeknallt ist? Da gab es auch kein Geld von der Versicherung......

Naja, das mit dem Hund sehe ich noch ein - dieses Risiko geht man ja freiwillig ein, weil man den Hund meistens selbst zur Fahrt mitnimmt. Aber beim Erschrecken vor Insekten oder Spinnen, kann ich diese Entscheidung nicht verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von heddi


@LUPF
Richtig. Thekla hieß das Vieh. Da war ich ja doch ein
einiges daneben.

Die Thekla würde man ja hören - die hat doch immer so falsch Violine gespielt 😁

Leute seid vorsichtig! Ich hoffe ihr habt alle Arac Attack gesehen, tötet ihr eine kommen tausende zur Beerdigung!

Ähnliche Themen

Reizend... nur ein einziges Mal hat sich so ein Vieh das bei mir getraut. Das Problem liess sich recht schnell mit einer Haarspraydose und einem Feuerzeug beseitigen, die ist dann freiwillig geflüchtet...

Zitat:

Original geschrieben von S0NIC


Reizend... nur ein einziges Mal hat sich so ein Vieh das bei mir getraut. Das Problem liess sich recht schnell mit einer Haarspraydose und einem Feuerzeug beseitigen, die ist dann freiwillig geflüchtet...

Zu viel "James Bond" gesehen? 😁

Der "Schuss" kann aber auch im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los gehen! Also nicht zur Nachahmung empfohlen!

Vielleicht hilft da ein kleines Haustier im Auto wie eine Ratte oder eine Maus, ein Hamster könnte auch reichen. Diese verrichten ihre Arbeit sehr gut und sehr schnell ist das Ungeziefer verschwunden.

🙂

Nein - das ist durchaus ein ernsthaftes Problem mit den Arachniden am Kfz. Ich hatte damals eine Spinne aussen an der Heckklappe. Habe sie dann letztendlich mit einem Flammenwerfer entfernt.

Ihr könnt sehen, wie das geht, wenn Ihr Euch meinen Avatar (links) genau anschaut...*gg*

Nein, James Bond hat mich nie wirklich interessiert... auf jeden Fall ist es eine Lösung gewesen...

Zitat:

Vielleicht hilft da ein kleines Haustier im Auto wie eine Ratte oder eine Maus, ein Hamster könnte auch reichen. Diese verrichten ihre Arbeit sehr gut und sehr schnell ist das Ungeziefer verschwunden

Kommt bestimmt gut, wenn der Hamster oder die Ratte dann so an den Kabeln nagt... wenns streng riecht, dann wars das Batteriekabel ;]

An den Verfasser dieses "spinnigen" Freds:

So wie du die Spinnengattung beschreibst,
ist es eine sogenannte "Springspinne".
Hat sie ein Zebra-Muster ist es eine "Zebraspringspinne" und diese Spinnengattung
ist sehr sehr harmlos. Sie bespringt ihre Opfer,
sehr kleine Fliegen und ist sehr nützlich!

Da sie aber weder Spinnweben produziert, weil Jagdspinne, kannst du sie getrost im Auto lassen
oder wenn du sie erwischt, (wenn!) mit einem Lappen
oder mit der Hand ins Freie werfen!

Allerdings hätte ich ein megagroßes Problem, wenn
sie zur Gattung der Winkelspinnen gehörte, die wie
ein anderer Vorposter hier, als "Fettes Teil" beschrieben hat. Dann würde ich den Staubsauger
nehmen, und schwupp: Das Problem wäre gelöst!

Während der Fahrt würde daraus aber ein riesen
Spektakel werden....... 🙁

Gruß
Funky

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


......Sie bespringt ihre Opfer,......

Das kommt mir bekannt vor 😛 😁 😉

Ich finde es interessant, wie viele Spinnenkundler es hier im Forum gibt. Vielleicht sollte ich mal anregen, dafür ein Unterforum eröffnen zu lassen 😉

Mal im Ernst: weiß das nun jemand gesichert, wie das versicherungstechnisch geregelt ist mit solchen Unfällen, die durch eine Spinne etc. hervorgerufen werden?

ich denke mal wenn du die spinne dazu überreden kannst vor gericht auszusagen, dass sie dir während der fahrt über deine nase gekrabbelt ist wäre das vielleicht möglich. ich denke aber, dass du generell den schaden zu tragen hast, sonst könnte ja jeder beim unfall eine spinne als unfallverursachung angeben. wer wills beweisen? letztendlich ein spannender thread, mal sehen was heute abend wenn ich von der arbeit heim komme neues drin steht.. ;O)

Zitat:

Original geschrieben von pimpmylifemtv


ich denke mal wenn du die spinne dazu überreden kannst vor gericht auszusagen, dass sie dir während der fahrt über deine nase gekrabbelt ist wäre das vielleicht möglich. ich denke aber, dass du generell den schaden zu tragen hast, sonst könnte ja jeder beim unfall eine spinne als unfallverursachung angeben. wer wills beweisen? letztendlich ein spannender thread, mal sehen was heute abend wenn ich von der arbeit heim komme neues drin steht.. ;O)

Im Gegensatz zur Spinne, kann man den Fahrer unter Eid aussagen lassen. Aber ist schon klar - wer kann das Gegenteil beweisen...? Die Frage ist nur, auf welcher Seite die Beweislast liegt...

genau!
bei spinnen gilt wie beim mensch das "unschuldsprinzip"

man(n) ist solange unschuldig, bis das gegenteil bewiesen ist 😁

mein tipp: spinne im auto sofort fotografieren 😁

Hat auch noch jemand eine ernste Antwort zu dem Thema - ist doch wirklich eine interessante Frage 🙄

Ähnliche Themen