Osram Night Breaker XENON Xenarc cool blue intense

Audi TT 8N

Hallo meine lieben TT´ler,

gestern ist mein Standlicht auf der Beifahrerseite ausgefallen. Nach langer Recherche habe ich mich für die Osram Halogen cool blue entschieden. Habe gerade beide gewechselt. Originallampen waren wirklich im Vergleich gelblich. Die Osram sind richtig weiß.

Nun habe ich es mir zum Anlass genommen, alle Leuchtmittel zu tauschen. Habe mir neue Xenon Brenner Osram Xenarc cool blue intense bestellt, sowie für Fern- und Nebellicht die Osram Night Breaker. Diese sollten wohl morgen ankommen.

Fotos folgen dann natürlich.

Kann mir jemand Tipps geben, wie ich den Xenonbrenner wechsel, bzw. noch wichtiger, die die blöden Nebelscheinwerfer?

Hat jemand schon Erfahung gemacht mit den besagten Lämpchen?

Noch habe ich originale Xenon drin, ob die neuen wohl heller sind?

Beste Grüße aus Köln
(p.s. wer will mit umbauen *g*)

22 Antworten

Moin,

darf ich fragen was du für die ganzen Leuchtmittel gelöhnt hast? War bestimmt kein günstiger Spaß😉

Ich hatte als Standlichtbirnen die Blue Vision von Philipps drin, haben exakt 6 Monate gehalten bis eine kaputt ging. Ab da habe ich angefangen das Standlicht auf den Blinker unzuleiten, gefällt mir auch optisch besser.

Weil 20 Euro für ein paar Standlichbirnen zu zahlen, dass muss ich jetzt nicht 2 mal im Jahr haben 🙁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Robby1982


Weil 20 Euro für ein paar Standlichbirnen zu zahlen, dass muss ich jetzt nicht 2 mal im Jahr haben 🙁

bau LEDs rein, die halten deutlich länger.

Hi,

also gebe insgesamt 170 Euro für Paar Brenner Xenon, Standlicht, Fernlicht und Nebellicht aus. Denke, das geht noch.. (vom Internetversender bestellt)

Leds habe ich überlegt, allerdings erlichst damit meine Betriebserlaubnis vom Auto. Im Zweifel sehr ungünstig, falls sich jemand geblendet fühlt und dadurch einen Satz in mein Auto macht. Habe allerdings LEDS als Kennzeichenleuchte. Die stören nicht und sehen absolut geil aus.

Wie nehme ich die Masse von der Batterie ab? (Für den Einbau)

Zitat:

Original geschrieben von carharttchris


Leds habe ich überlegt, allerdings erlichst damit meine Betriebserlaubnis vom Auto. Im Zweifel sehr ungünstig, falls sich jemand geblendet fühlt und dadurch einen Satz in mein Auto macht. Habe allerdings LEDS als Kennzeichenleuchte. Die stören nicht und sehen absolut geil aus.

deine betriebserlaubnis erlischt auch, wenn du LEDs sichtbar unters auto baust. da machen die am nummernschild keinen unterschied.

Ähnliche Themen

Das stimmt, aber ich glaube die wahrscheinlichkeit, dass einer sagt: ich konnte nicht in die lampen vorn am auto schauen - ist höher, als wenn jemand sagt: die kennzeichenleuchte hat mich irretiert, und bin deswegen hinten drauf gefahren.....

so what, bin dank tüv 2 jahre ohne betriebserlaubnis gefahren mit gültiger plakette ! sind halt nicht mehr alle so genau *g*

Zitat:

Original geschrieben von carharttchris



Kann mir jemand Tipps geben, wie ich den Xenonbrenner wechsel, bzw. noch wichtiger, die die blöden Nebelscheinwerfer?

Hat jemand schon Erfahung gemacht mit den besagten Lämpchen?

Noch habe ich originale Xenon drin, ob die neuen wohl heller sind?

Hallo,

Anleitungen gibts im TT 8N FAQ oder gefühlt 10 anderen TT Foren. 😛
Die Brenner leuchten nicht heller, sondern weißer als das 0815-Xenon.
Bei Regen oder Schnee ist die Ausleuchtung wegen der anderen Lichtfarbe und dem Streulicht meiner Meinung nach schlechter als mit den gelben Lampen.

Grüße

Manfred

Richtig - weisses Licht muss nicht besser sein.
In Belgien sind die Straßenlaternen gelb und die Schützen tragen gelbe Gläser um konturenreicher zu sehen - solche "Tuning-Lampen" für ein Serien Xenon-Licht sind meiner Meinung nach nur "Verschlimmbesserungen", die den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen sollen.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Oltti


solche "Tuning-Lampen" für ein Serien Xenon-Licht sind meiner Meinung nach nur "Verschlimmbesserungen", die den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen sollen.

aber es sieht gut aus. 🙂

habe vor einiger zeit das fernlicht getauscht. die originalen gelben H1 gegen "irgendwas weisses". seitdem macht das fernlicht "mehr spass" (lichthupe. 😛 ). und ja, im winter bei schneefall ist das eher für den poppes, als das es hilft.

was das standlicht angeht, so kann ich jedem LEDs nur empfehlen. geht nicht kaputt und sieht ebenfalls gut aus. heutzutage gibt es LEDs,die aussehen und leuchten wie glühlampen. zudem ist es dem normalen TÜVer völlig egal, ob im standlicht LEDs verbaut sind. jedes originale audi-TFL blendet mehr als eine nachrüst-LED-standlicht-lösung. dem TÜVer sind andere sachen wichtig. wie bspw. bremsen, funktionierendes licht, eingestelltes abblendlicht, fahrwerk usw.

mein rechter xenon brenner sitzt fest. traue mich nicht, mit gewalt dran zu drehen......

so, war gerade bei faul und parsch in köln sowie meiner audi werkstatt. beide trauten sich nicht, max. krafteinsatz einszusetzen. audi meinte, muss komplett ausgebaut werden....

bekomme ich den schwarzen hate ring nicht irgendwie anders "gägnig"? ich meine, der ist aus plastik. vielleicht ein bisschen einsprühen. irgendwelche tipps?

vielen dank

meine osram haben eine tolle leuchtwirkung.....

bilder folgen, sobald beide brenner drin sind :-))

Hallo,

vielleicht hat sich der Brenner etwas verdreht und blockiert den Ring.
Sitzt der Brenner korrekt ausgerichtet, also genau in der Mitte und nicht verdreht, wenn du die Ausrichtung des Hochspannungssteckers ansiehst bzw. den Stecker abnimmst?
Bilder vom Scheinwerfer und dem Stecker gibt s im TT 8N FAQ.

Wenn du mit roher Gewalt am Ring drehst, kann eventuell die Leuchtweitenregulierung Schaden nehmen.

Grüße

Manfred

Edit:
Den Reflektor mit der Linse bekommt man mit etwas Fummelarbeit ausgebaut, ohne den kompletten Scheinwerfer ausbauen zu müssen.
Der ist mit 2 oder 3 Schrauben an der Schwenkmechanik festgemacht.

danke manni,

hast du davon bilder, was die schwenkmechanik usw. ist? werde das dann wohl mal versuchen. oder ist die jusiterschraube für die höhe zu weit reingedreht?

beste Grüße

Das darf doch nicht wahr sein!!! Die selbsternannten Autodoktoren, die im Fernsehen da weiß Gott was für Versuchsaufbauten für irgendwelche Gehhilfen von "Autos" fabrizieren bekommen nicht mal eben einen Xenonbrenner an einem deutschen Auto gewechselt?!?!? Ich meine, dass die beiden nicht die allerhellsten sind war für mich klar, aber dass das solche Luftpumpen sind....

Sorry für den O Tone, aber sowas ärgert mich... 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Robby1982


Das darf doch nicht wahr sein!!! Die selbsternannten Autodoktoren, die im Fernsehen da weiß Gott was für Versuchsaufbauten für irgendwelche Gehhilfen von "Autos" fabrizieren bekommen nicht mal eben einen Xenonbrenner an einem deutschen Auto gewechselt?!?!? Ich meine, dass die beiden nicht die allerhellsten sind war für mich klar, aber dass das solche Luftpumpen sind....

Sorry für den O Tone, aber sowas ärgert mich... 🙄🙄

Nobody is perfect! 🙂 Bist Du Nobody? 😉 Nicht ärgern, nur wundern........😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen