original VW Dachkantenspoiler

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Möchte mir gerne den VW Dachkantenspoiler für den Golf 6 zulegen.
Hat sich den schon wer montieren lassen? Laut der VW Zubehör Homepage wird der ja "nur" verklebt und manche Waschstraßen sind ja ganz schön heftig. Nichts gegen kleben, aber irgendwie hat man dabei doch immer ein ungutes Gefühl.
Desweiteren schreiben die auf der Homepage, dass sich dadurch die Aerodynamik verbessert. Ich gehe davon aus, dass es mit dem Spoiler weniger Verwirbelungen gibt, und sich somit die Höchstgeschwindigkeit marginal erhöht bzw. sich der Verbrauch geringfügig verringert, aber Bericht hab ich darüber noch nie einen gelesen. Mehr Abtrieb würde ja auf der anderen Seite eher das Gegenteil bewirken ... oder?
Kennt jemand von euch einen Bereicht, was so ein Heckspoiler, abgesehen von der Optik wirklich bringt, das würde mich wirklich mal interessieren, ob das wirkich wirkt (1-5%?), den Gegenteiligeneffekt hat oder einfach nur ein wirkungsneutraler Marketinggag ist?

Der Preis ist ja nicht ganz billig, mit dem Lackieren und Kleben kommt man sicher auf über 300,-€.
mfg, Harald

Beste Antwort im Thema

Dachspoiler GTI:
TN - 1K6 827 933 D GRU Dachkantenspoiler GTI
Preis: 151,73€ incl. 19% Mwst.

Zusatzbremsleuchte GTI Dachspoiler :
TN - 1K6 945 097 D Zusatzbremsleuchte GTI:
Preis: 41,89 € incl. 19% Mwst

Dichtsatz 1K6 898 533
12,70 € incl. Mwst.

TN - 000 071 785 Klebeset Dachkantenspoiler: Preis: 13,60 € incl. Mwst.

EDIT:
VW lässt auch in externen Lackierereien lackieren, Farbunterschiede entstehen bei einem guten Lackierer nicht.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VWTorben21


Die von RDX ist top!!!!! und vorallem die Verarbeitung.musst du selbst wissen.

Aber bei dem RDX Spoiler kannst du dir aussuchen ob du ihn verschrauben oder kleben willst.dort ist alles bei.von den schrauben bis hin zum Kleber.

Ich bin davon begeistert.hab ihn gestern mit meinem Kumpel zusammen angepasst und war hellauf begeistert.

VW will doch auch nur an allem verdienen.

================

Der originale VW Spoiler sieht zwar besser aus finde ich, wegen der Luftdurchlässe, aber der Preis von RDX ist nicht schlecht, überhaupt wenn die Passgenauigkeit stimmt.

Weißt du zufällig wo der verschraubt wird, kann mir dass nur schwer vorstellen. Kleben ist sicher kein Problem, und wie man hier hört, hält der Kleber bombenfest.

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Ja, muss mal schauen. Dauert eh noch, bis ich ein Spoiler dranmache....erst sind die LED-Rückleuchten im März dran. 🙂

===============

Das gehört zwar nicht in diesen Thread, aber wie ich im LED Thread gelesen habe, gibt es da oft einige Problem beim Umbau. Falls das bei dir einfach so geklappt hat, dann schreib bitte nochmals ein Bericht, was es bei dir gekostet hat, ob es Problem bei der Dekodierung gab, ob man nicht dekodieren musste, ob man die Alten einfach ausbauen und die Neuen einfach einbauen kann. Manche berichten nämlich auch, dass die Inneren Scheinwerfer schächer leuchten usw. Natürlich wäre dein Auto und die Scheinwerfer die du eingenbaut hast (GTI oder R usw.) noch von Interesse.

Danke!

Ich warte auf die Nachrüstlösung von VW im März. Und nach deren Aussage, werden die LEDs auf jeden Golf 6 passen; hoffe ich zumindest. 🙂

Der wird links und rechts verschraubt jedoch muss man dort 2 löcher durch die heckklappe bohren.es sind extra schablonen dafür bei.Ich werde ihn jedoch nicht verschrauben sondern festkleben.

Ähnliche Themen

Moin Jungs,

habe mir den original Dachspoiler mit kleber gekauft und gestern vom Lackierer abgeholt . Jetzt wollte ich ihn vielleicht heute montieren. Zu diesem Klebeset war ein Primer, in der Anleitung steht wann man diesen bei welchem Material braucht. Ich denke das ist so ein Haftvermittler, nun die frage muss ich das vorher auf die Spoiler kanten auftragen?

Wie ist das eigentlich wenn ich den Kleber auf den Spoiler mache drückt es diesen doch bestimmt seitlich
ein wenig raus beim ankleben. Bekomme ich das einfach wieder von der Karosse?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von burgbesetzer


Dachspoiler GTI:
TN - 1K6 827 933 D GRU Dachkantenspoiler GTI
Preis: 151,73€ incl. 19% Mwst.

Zusatzbremsleuchte GTI Dachspoiler :
TN - 1K6 945 097 D Zusatzbremsleuchte GTI:
Preis: 41,89 € incl. 19% Mwst

Dichtsatz 1K6 898 533
12,70 € incl. Mwst.

TN - 000 071 785 Klebeset Dachkantenspoiler: Preis: 13,60 € incl. Mwst.

EDIT:
VW lässt auch in externen Lackierereien lackieren, Farbunterschiede entstehen bei einem guten Lackierer nicht.

man braucht auch noch eine verlängerung für die scheibenwaschanlage (schlauch) und einen kürzeren scheibenwischerhebel...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126



Zitat:

Original geschrieben von burgbesetzer


Dachspoiler GTI:
TN - 1K6 827 933 D GRU Dachkantenspoiler GTI
Preis: 151,73€ incl. 19% Mwst.

Zusatzbremsleuchte GTI Dachspoiler :
TN - 1K6 945 097 D Zusatzbremsleuchte GTI:
Preis: 41,89 € incl. 19% Mwst

Dichtsatz 1K6 898 533
12,70 € incl. Mwst.

TN - 000 071 785 Klebeset Dachkantenspoiler: Preis: 13,60 € incl. Mwst.

EDIT:
VW lässt auch in externen Lackierereien lackieren, Farbunterschiede entstehen bei einem guten Lackierer nicht.

man braucht auch noch eine verlängerung für die scheibenwaschanlage (schlauch) und einen kürzeren scheibenwischerhebel...

Hi,

also ich habe den Original nachrüßtspoiler nicht der GTI-Spoiler. Mir geht es um den Primer ob ich diesen brauche und ob der Kleber dann an den Seiten rausläuft(anpressen) wenn ich ihn anbaue.

Zitat:

Original geschrieben von Nemesiz12



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


man braucht auch noch eine verlängerung für die scheibenwaschanlage (schlauch) und einen kürzeren scheibenwischerhebel...

Hi,

also ich habe den Original nachrüßtspoiler nicht der GTI-Spoiler. Mir geht es um den Primer ob ich diesen brauche und ob der Kleber dann an den Seiten rausläuft(anpressen) wenn ich ihn anbaue.

das nachrüstteil sieht auch aus wie nachgerüstet...aba das muss jeder selber wissen wie er sein auto verschönert...

bei mir sind bilder vom original dachspoiler im profil. also wer mal schauen möchte einfach reinklicken....

Hast du den Original Dachspoiler jetzt an deinem Golf verbaut?

Ich wäre über ein paar Bilder sehr erfreut, wenn den Spoiler aus dem orig. Zubehörkatalog schon jemand verbaut hat...

Besonders das mit den 2 "Löchern" würde mich interessieren.

Danke im Voraus
Street VI

ich bekomm mein auto morgen mit dem orginal zubehör spoiler wieder aus der werkstatt werd dann ein paar bilder reinstellen.

greetz dominik

Freu mich schon drauf!

Zitat:

Original geschrieben von Street VI


Ich wäre über ein paar Bilder sehr erfreut, wenn den Spoiler aus dem orig. Zubehörkatalog schon jemand verbaut hat...

Besonders das mit den 2 "Löchern" würde mich interessieren.

Danke im Voraus
Street VI

Habe den DKS letztes Jahr verbaut. Hält immer noch, obwohl nur geklebt.

Hier noch Paar Bilder.

Spoiler-1
Spoiler-2
Spoiler-3

kannst du mit deinem golf in die waschanlage bzw waschstraße fahren? ohne das am spoiler etwas passiert?
mein lackierer meinte das die waschanlage recht gefährlich sei.. da der kleber in der mitte freiraum hat und dadurch die bürste der waschanlage verdammt gefährlich sei bzw das ich dann das problem hab das mir in spoiler wegreisst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen