original VW Dachkantenspoiler
Möchte mir gerne den VW Dachkantenspoiler für den Golf 6 zulegen.
Hat sich den schon wer montieren lassen? Laut der VW Zubehör Homepage wird der ja "nur" verklebt und manche Waschstraßen sind ja ganz schön heftig. Nichts gegen kleben, aber irgendwie hat man dabei doch immer ein ungutes Gefühl.
Desweiteren schreiben die auf der Homepage, dass sich dadurch die Aerodynamik verbessert. Ich gehe davon aus, dass es mit dem Spoiler weniger Verwirbelungen gibt, und sich somit die Höchstgeschwindigkeit marginal erhöht bzw. sich der Verbrauch geringfügig verringert, aber Bericht hab ich darüber noch nie einen gelesen. Mehr Abtrieb würde ja auf der anderen Seite eher das Gegenteil bewirken ... oder?
Kennt jemand von euch einen Bereicht, was so ein Heckspoiler, abgesehen von der Optik wirklich bringt, das würde mich wirklich mal interessieren, ob das wirkich wirkt (1-5%?), den Gegenteiligeneffekt hat oder einfach nur ein wirkungsneutraler Marketinggag ist?
Der Preis ist ja nicht ganz billig, mit dem Lackieren und Kleben kommt man sicher auf über 300,-€.
mfg, Harald
Beste Antwort im Thema
Dachspoiler GTI:
TN - 1K6 827 933 D GRU Dachkantenspoiler GTI
Preis: 151,73€ incl. 19% Mwst.
Zusatzbremsleuchte GTI Dachspoiler :
TN - 1K6 945 097 D Zusatzbremsleuchte GTI:
Preis: 41,89 € incl. 19% Mwst
Dichtsatz 1K6 898 533
12,70 € incl. Mwst.
TN - 000 071 785 Klebeset Dachkantenspoiler: Preis: 13,60 € incl. Mwst.
EDIT:
VW lässt auch in externen Lackierereien lackieren, Farbunterschiede entstehen bei einem guten Lackierer nicht.
53 Antworten
Ja, gezahlt hat er schon. Aber ich möchte nicht, das sie da rumspachteln etc. (weil es wohl nicht anders geht) oder die komplette Heckklappe austauschen.
Nur die obere "Beule" dürfte stören....der Rest müsste in Ordnung sein, damit der Spoiler passt.
Ja, das man eine neue dritte Bremsleuchte, Wischwasserdüse und Scheibenwischergummi braucht, weiss ich. 🙂
Hi und guten Morgen,
habe den VW Spoiler am vergangenen Wochenende bei mir verbaut und mir geföllt es richtig gut.
Das einzigste was Sche.. war ist der P1 Kleber, anstatt das es vorne aus der Tuben Düse Kam (ja ich habe sie aufgeschnitten) hat es den Kleber hinten aus der Tube gedrückt. Das Zeugs habe ich dann irgendwie mit der Spachtel auf den Spoiler aufgetragen.
Zäher Kleber ist gar kein Ausdruck so zäh und Dick von der Konsistenz war das Zeugs.
Gruß
@vwgolfdriver11...man braucht keinen anderen gummi, der ist bei jedem golf gleich, sondern einen anderen wischerarm...der ist kürzer...kostet ca 19 eus
teilenr.: 6R6 955 707 B ist vom polo glaub ich...
Danke, ist schonmal gut die Teilenummer zu wissen. 🙂
Ähnliche Themen
und bei euch hält des teil wirklich die waschanlage aus? 🙂
ich hab nan ez seit sonntag drauf.
hab vor am wee in die waschanlage zu fahren.
hab echt schiss das mir des teil wegreist 😁^^
Dann gehst du zu deinem Händler und sagst, "Hallo Freunde, einen neuen Spoiler bitte, und zwar gratis" 😁
Nein im Ernst, das müssen solche Teile einfach aushalten.
Ich bin auch am überlegen mir diesen Spoiler zu kaufen , meine frage kann ich den Spoiler selber anbauen ? Ich weiß das er geklebt wird . Oder lieber bei VW machen lassen ? Habe gelesen die brauchen dafür 100ZE also 1 Stunde das wären ja kosten von circa 80 €, hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Ich hatte das "damals", vor 3,5J von einem Karosseriebetrieb machen lassen. Hatte, glaube ich, 150E für Lackierung und Montage bezahlt. Beides ist auch jetzt noch in einwandfreiem Zustand - mit einem kleinen Schönheitsfehler habe an beiden Seiten eine kleine Fuge, sodaß man erkennen kann daß das Teil nachträglich drankam.
Die sagten damals das ginge nicht anders - um die Fuge zu vermeiden hätte man den Spoiler unter Spannung verkleben müssen und das wäre nachteilig für die Dauerhaltbarkeit.
Haben sie bei 'nem Bekannten ein Jahr später übrigens genauso gemacht.
Trotz dieser Unschönheit habe ich das Gefühl daß ich ganz gut betreut wurde - deutlich besser zumindest als wenn ich das selbst gemacht hätte, gerade was die Haltbarkeit betrifft...