original VW Dachkantenspoiler
Möchte mir gerne den VW Dachkantenspoiler für den Golf 6 zulegen.
Hat sich den schon wer montieren lassen? Laut der VW Zubehör Homepage wird der ja "nur" verklebt und manche Waschstraßen sind ja ganz schön heftig. Nichts gegen kleben, aber irgendwie hat man dabei doch immer ein ungutes Gefühl.
Desweiteren schreiben die auf der Homepage, dass sich dadurch die Aerodynamik verbessert. Ich gehe davon aus, dass es mit dem Spoiler weniger Verwirbelungen gibt, und sich somit die Höchstgeschwindigkeit marginal erhöht bzw. sich der Verbrauch geringfügig verringert, aber Bericht hab ich darüber noch nie einen gelesen. Mehr Abtrieb würde ja auf der anderen Seite eher das Gegenteil bewirken ... oder?
Kennt jemand von euch einen Bereicht, was so ein Heckspoiler, abgesehen von der Optik wirklich bringt, das würde mich wirklich mal interessieren, ob das wirkich wirkt (1-5%?), den Gegenteiligeneffekt hat oder einfach nur ein wirkungsneutraler Marketinggag ist?
Der Preis ist ja nicht ganz billig, mit dem Lackieren und Kleben kommt man sicher auf über 300,-€.
mfg, Harald
Beste Antwort im Thema
Dachspoiler GTI:
TN - 1K6 827 933 D GRU Dachkantenspoiler GTI
Preis: 151,73€ incl. 19% Mwst.
Zusatzbremsleuchte GTI Dachspoiler :
TN - 1K6 945 097 D Zusatzbremsleuchte GTI:
Preis: 41,89 € incl. 19% Mwst
Dichtsatz 1K6 898 533
12,70 € incl. Mwst.
TN - 000 071 785 Klebeset Dachkantenspoiler: Preis: 13,60 € incl. Mwst.
EDIT:
VW lässt auch in externen Lackierereien lackieren, Farbunterschiede entstehen bei einem guten Lackierer nicht.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DomiBoy18
kannst du mit deinem golf in die waschanlage bzw waschstraße fahren? ohne das am spoiler etwas passiert?
mein lackierer meinte das die waschanlage recht gefährlich sei.. da der kleber in der mitte freiraum hat und dadurch die bürste der waschanlage verdammt gefährlich sei bzw das ich dann das problem hab das mir in spoiler wegreisst.
Ich wasche meinen Golf nur per Hand, kann also nicht sagen ob die Waschanlage- Waschstraße gefährlich sein kann für den Spoiler.
Von der Seite sieht das Auto damit schon gut aus, fast so wie der Spoiler des GTI.
Aber dass die Löcher so ausgeprägt sind hätte ich nicht gedacht. Und genau das macht es für mich zu einem absoluten No-Go 😮
Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden 🙂
Den Spoiler habe ich vom VW-Dealer geholt zum Listenpreis (weis den nicht mehr). Das Lackieren und Ankleben habe ich vom Lackierer machen lassen für ~120 €.
Ähnliche Themen
ah ok alles klar 🙂
so dürft ich preislich auch liegen..
und des teil hält die 180 - 200 auf der autobahn aus? ohne wegzufliegen? 🙂
mein mechaniker hat versucht das teil irgendwie anzuschrauben aber hat leider nicht funktioniert da des mittelteil genau an den bremslichtern ist...
Zitat:
Original geschrieben von DomiBoy18
ah ok alles klar 🙂
so dürft ich preislich auch liegen..
und des teil hält die 180 - 200 auf der autobahn aus? ohne wegzufliegen? 🙂
mein mechaniker hat versucht das teil irgendwie anzuschrauben aber hat leider nicht funktioniert da des mittelteil genau an den bremslichtern ist...
Naja, bei den heutigen Spritpreisen sollte man mit solchen Geschwindigkeiten nicht mehr über die Autobahn brettern. Ich habe jedenfalls das Teil immernoch dran, fahre aber auch nur selten schneller wie 160.
ok alles klar.
dann werd ich die woche mal n test auf da autobahn machen.
bin gespannt obs der spoiler mitmacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von DomiBoy18
ah ok alles klar 🙂
so dürft ich preislich auch liegen..
und des teil hält die 180 - 200 auf der autobahn aus? ohne wegzufliegen? 🙂
mein mechaniker hat versucht das teil irgendwie anzuschrauben aber hat leider nicht funktioniert da des mittelteil genau an den bremslichtern ist...
kleben reicht. der spoiler zerbricht wenn du verschst ihn abzumachen. aber der kleber gibt nicht nach. ich wasch nur per hand/kärcher aber waschanlage hält er auch aus. jeder gti/gtd spoiler wird nur geklebt. und die müssen auch durch die autowäsche.
Habe meinen VW-Zubehör-Spoiler nun seit ca. 1,5 Jahren dran und fahre das Auto ausschließlich durch die Waschanlage - da gab's bisher keinerlei Probleme.
Auch nicht auf der Autobahn, egal bei welcher Geschwindigkeit. Wär ja auch ein Witz wenn die ein "Aerodynamik-Zubehör" anbieten würden mit dem man dann Tempo 100 einhalten müßte.
Wenn man sich das Teil mal genauer anschaut kommt man ohnehin zu der Einsicht daß sich dieser DKS vermutlich aerodynamisch völlig neutral verhält - der Abtrieb, den die Spoilerfläche erzeugt, wird kompensiert durch den Auftrieb welcher durch die Anschrägungen hinter den 2 "Löchern" erzeugt wird. Was bleibt ist reine Optik. Aber natürlich muß man dem Klebstoff eine Chance geben richtig auszuhärten und nicht gleich am Tag der Montage durch die Waschstraße fahren
er ist so geformt das er keinen abtrieb hat. die heutigen spoiler sind fast ausschließlich nur für die optik gut. stell dir vor ein spoiler erzeugt nen abtrieb von 25 kg - der würde bei fast jeden auto über die heck/kofferraumklappe und deren schaniere gehen. wie lange werden die das wohl aushalten ?
mir gefällt er gut. bin froh das ich ihn hab.
Ja, da hast Du sicherlich recht. So einen Spoiler kaufen sich ja wahrscheinlich auch 99,99% der Optik wegen.
Aber mir persönlich gefällt da der Spoiler des GTI besser. Wenn man da nicht eine andere Bremsleuchte bräuchte, würde ich mir wahrscheinlich den holen. 🙁
Von allen Spoilern die original am Golf 6 verbaut sind gefällt mir der Zubehör Spoiler auch am besten, leider habe ich ihn bisher nur auf Bildern begutachten können aber das mit den zwei Löchern finde ich auch optisch ansprechender.
Bei Ebay kann man ihn neu für ca 231 € haben, sind auch VW Händler.
Bei mir wird es aber erst im Sommer was, es soll ein kompletpaket sein ;-)
Noch ein Paar Bilder die ich dazu sammeln konnte...
Ich muss mir den GTI/GTD Spoiler dranbauen, weil ich das da unten über"decken" möchte (ist in der Waschanlage passiert 😠).
Werde aber vorher die kleine Beule ausbeulen lassen müssen, aber die Delle wird ja kein Problem darstellen, wenn der Spoiler draufkommt.
die waschanlage hat doch sicherlicht ne haftpflichtversicherung. wenn nicht muss der betreiber aus der eigenen tasche zahlen.
ob der gti/gtd passt weiß ich nicht. die wölbung geht ja ein klein wenig nach unten und oben. das wird bestimmt probleme bei den spaltmaße geben.
weißt du das für den gti/gtd spoiler ein anderer wischergummi und bremslicht benötigt wird ?