Opel Insignia OPC Unlimited

BMW 3er

Ne,ne ! Es ist wirklich zum Kotzen! Laut Pressemeldung von Opel gibt es den OPC ab 4.2011 als Unlimited mit weiterhin 325 PS und offener V-Max ca.270km/h für ca.49000.- Opel schreibt man hätte das Modell nach vielfachen Kundenwunsch entdrosselt und nun kann der Opel Fahrer den N54-N55 dieser Welt die lange Nase zeigen! Ich ärgere mich wirklich darüber das bei BMW sich wirklich niemand dafür interessiert,das viele 35i/is Fahrer auch gerne ein V-Max. Aufhebung bei voller Werksgarantie hätten!

Beste Antwort im Thema

Verschiebt das bitte mal jemand in die Rubrik "Threads die die Welt nicht braucht"?

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Jetzt fühlen sich aber alle Leute die einen 35i fahren auf den Slips getreten, weil sie doch bisher immer davon ausgingen, dass sie den besten Motor der Welt in ihrer Karre haben - der bei 250 abgeriegelt ist! 😁 😉

So wird es sein...messerscharf erkannt!

Wir wollen eigentlich auch alle M's fahren...ist ja klar🙄

Auch merkt man hier, dass die E9x am Gebrauchtmarkt günstiger werden....

Noobs

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Opel, BMW und Mercedes halten sich an die Selbstbeschränkung, OPC, M GmBH und AMG tun es nicht. Das ist bei M und AMG schon lange so, warum soll das jetzt bei OPC plötzlich ein Problem sein?

Das ist so nicht richtig, was Du schreibst!!!!

Alle Fahrzeuge der M-GmbH, AMG oder der Quattro GmbH regeln bei 250 km/h ab!!!!! Wie jedes andere Serienfahrzeug auch!!!!

Es besteht allerdings die Möglichkeit, diese Begrenzung herauf zu setzen...verbunden mit einem aufpreispflichtigen Fahrertraining!!!!
Bei Opel bekommt es jeder Depp auch ohne Fahrertraining 😉

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Auch merkt man hier, dass die E9x am Gebrauchtmarkt günstiger werden....

Ist ja klar, weil bald der Nachfolger auf den Markt kommt und der alte Hobel weg muss! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Dass die Autos abgeriegelt sind, liegt daran, dass sich BMW, Mercedes Audi und VW darauf verständigt haben, kein Wettrüsten bei der Höchstgeschwindigkeit zu machen. Eben um Unfug wie dem hiesigen aus dem Weg zu gehen. Es gibt weder eine rechtliche noch eine technische Ursache, es geht hier rein um Marketing.

Nicht um Marketing, es geht um Vernunft und Diplomatie 😉

Wie gesagt: Die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250 km/h haben die Hersteller sich auferlegt, um der damaligen Regierung ein Entgegenkommen zu zeigen, wenn sie im gegenzug auf die Einführung eines generellen Tempolimits verzichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Opel, BMW und Mercedes halten sich an die Selbstbeschränkung, OPC, M GmBH und AMG tun es nicht. Das ist bei M und AMG schon lange so, warum soll das jetzt bei OPC plötzlich ein Problem sein?
Das ist so nicht richtig, was Du schreibst!!!!
Alle Fahrzeuge der M-GmbH, AMG oder der Quattro GmbH regeln bei 250 km/h ab!!!!! Wie jedes andere Serienfahrzeug auch!!!!

Es besteht allerdings die Möglichkeit, diese Begrenzung herauf zu setzen...verbunden mit einem aufpreispflichtigen Fahrertraining!!!!
Bei Opel bekommt es jeder Depp auch ohne Fahrertraining 😉

Genau so ist es!

Aber mal davon abesehen spielt es doch keine Rolle, ob ich auf mehr oder weniger gerader Strecke auf der Autobahn nun mit 250, 280 oder 300 Kmh unterwegs bin. Bei dieser Geschwindigkeit hat das nicht mehr viel mit "Fahrkönnen" zu tun und diese Geschwindigkeiten sind wie gesagt sowieso nur auf der AB möglich. Ich rede jetzt von einem Alltagsauto.

Ebenso hat es nichts mit "Fahrkönnen" zu tun ob ein Unfall bei 250 oder 280 Kmh passiert!

Bei solch einer Geschwindigkeit kann so oder so nicht mehr richtig reagiert werden, bevor es zu einem Unfall kommt.

Da weis auch ein "Rennfahrer" nicht mehr wie er reagieren soll, geschweige denn noch etwas "gutes" aus der Situation zu machen! 🙄

Nicht um sonst gibt es die Richtgeschwindigkeit von 130 auf Autobahnen!
Und nicht umsonst wird immer mehr auch auf Autobahnen ein Tempolimit ausgeschildert!

Wer schneller fahren möchte, wenn offen ist, der trägt ganz alleine die Verantwortung dafür! 😉

Was glaubt ihr denn wieviel Opel von den Dingern verkauft ?

48T sind kein Pappenstiel,und dann noch für einen Opel

Ich habe einmal einen OPC Sports Tourer gesehen,war aber ganz klar ein Vorführer mit fetter Werbung an den Seiten.Haben sie dem Händler wohl aufs Auge gedrückt

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue



Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Jetzt fühlen sich aber alle Leute die einen 35i fahren auf den Slips getreten, weil sie doch bisher immer davon ausgingen, dass sie den besten Motor der Welt in ihrer Karre haben - der bei 250 abgeriegelt ist! 😁 😉
Wir wollen eigentlich auch alle M's fahren...ist ja klar🙄

Als einer, der erst einen 335i hatte, der dann endlos von namenhaften Tunern auf 400 PS gechippt wurde und nun einen M3 fährt, kann ich nur sagen:

Es ist richtig, dass der 335i bei 250 km/h eingebremst wird...denn wer mit dem schon einmal an einem Stauende von 250 km/h zum Stillstand bremsen musste, der weiß das danach die Bremsanlage ein Fall für den Recycling-Container ist...
Ein M3 steckt das mühelos weg... 😉

und wo genau in deutschland kann man tagsüber längerzeitig >250km/h dahinrasen, find das verantwortungslos...

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Dass die Autos abgeriegelt sind, liegt daran, dass sich BMW, Mercedes Audi und VW darauf verständigt haben, kein Wettrüsten bei der Höchstgeschwindigkeit zu machen. Eben um Unfug wie dem hiesigen aus dem Weg zu gehen. Es gibt weder eine rechtliche noch eine technische Ursache, es geht hier rein um Marketing.
Nicht um Marketing, es geht um Vernunft und Diplomatie 😉
Wie gesagt: Die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250 km/h haben die Hersteller sich auferlegt, um der damaligen Regierung ein Entgegenkommen zu zeigen, wenn sie im gegenzug auf die Einführung eines generellen Tempolimits verzichten.

Das klingt sehr plausibel! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



und wo genau in deutschland kann man tagsüber längerzeitig >250km/h dahinrasen, find das verantwortungslos...

Tagsüber so gut wie gar nicht mehr möglich!

Am Abend und in der Nacht jedoch schon noch! 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Es ist richtig, dass der 335i bei 250 km/h eingebremst wird...denn wer mit dem schon einmal an einem Stauende von 250 km/h zum Stillstand bremsen musste, der weiß das danach die Bremsanlage ein Fall für den Recycling-Container ist...
Ein M3 steckt das mühelos weg... 😉

Ich kanns mir vorstellen! 😉

Serienbremsenschrott halt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Aber mal davon abesehen spielt es doch keine Rolle, ob ich auf mehr oder weniger gerader Strecke auf der Autobahn nun mit 250, 280 oder 300 Kmh unterwegs bin.

Das sehe ich anders...

Mein M3 verfügt über keinerlei Abregelung- auch nicht bei 280 km/h 😉

Dennoch ist es schon ein riesen Unterschied, ob man nun 250 oder 280 fährt...
...und jenseits der 300 ist meines Erachtens nach auch nicht mehr sehr sinnvoll!

Natürlich ist es ja nun konform zu fragen, warum ich dann ohne Abregelung umherfahre...
...und ich kann Euch dazu nur sagen: In einem Jahr und 37.000 km bin ich zweimal wirklich auf Anschlag gefahren- und das war Sonntagsmorgens auf einer leeren, gerade, trockenen,3-spurigen Autobahn...und wo das erste Fahrzeug in Sicht kam, bin ich mit dem Tempo runter...

Es ist ein nettes Gimick- aber es gehört auch eine Menge Verantwortung und Disziplin dazu...
Denn eines muss man sich immer vor Augen führen:
Wenn man einen überholt, der die Richtgeschwindigkeit einhält- dann überholt man in einem solchen Auto mit einem Überschuss von 200 km/h...und das ist mehr, als die meisten Autos überhaupt als Höchstgeschwindigkeit schaffen...
Damit sind andere Verkehrsteilnehmer hoffnungslos überfordert...

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


und wo genau in deutschland kann man tagsüber längerzeitig >250km/h dahinrasen, find das verantwortungslos...

Ich mag den Begriff "rasen" irgendwie gar nicht- denn das ist eine polemische Attitüde, die nicht unbedingt zu einer sachlichen Diskussion beiträgt...

...und ja, es gibt in Deutschland sehr viele Autobahnen, wo man auch mal längere Strecken gefahrlos und entspannt über 250 km/h fahren kann....und das hat nichts mit Verantwortungslos zu tun!

Wie eben schon einmal erwähnt: Ich selber habe vorher einen 335i gefahren und es war ein hevorragendes Auto!
Aber ich weiß auch selber, wie anstrengend längere Strecken mit über 200 km/h waren...
...und das ist ein weiterer Pluspunkt für den M3...da kann man bei 280 den Tempomaten anstellen und entspannt dahinrollen...

Falls Du es nicht glaubst, lade ich Dich gerne einmal zu einer "Probefahrt" ein, damit Du den Unterschied selbst erfahren kannst.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Falls Du es nicht glaubst, lade ich Dich gerne einmal zu einer "Probefahrt" ein, damit Du den Unterschied selbst erfahren kannst.... 😉

Hätte da zwei Interessenten! 😉

Andi (Zeiti0019) und mich selbst! 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Ich kanns mir vorstellen! 😉
Serienbremsenschrott halt! 😉

"Schrott" ist es ja nicht...Die Bremsen im 335i gehören sicherlich mit zum besten, was in einem "Serienfahrzeug" verbaut wird...

...aber irgendwann ist jede Bremsanlage mal am Ende ihrer Leistungsfähigkeit angekommen!

Nur bei der einen ist es früher, bei der anderen halt etwas später...aber das ist letzendlich auch eine Kostenfage...
Ich selber habe auch schon die Bremsanlage vom M3 in die Knie bekommen, worauf ich mir die originale Sportbremsanlage von BMW für den M3 verbauen lassen habe...und die ist noch um einiges Leistungsfähiger, wie die Serienbremsanlage des M3 😉
Sie kostet allerdings auch das doppelte 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Falls Du es nicht glaubst, lade ich Dich gerne einmal zu einer "Probefahrt" ein, damit Du den Unterschied selbst erfahren kannst.... 😉
Hätte da zwei Interessenten! 😉
Andi (Zeiti0019) und mich selbst! 😉

Kein Problem!!!!

Zwecks Termin- und Ortsabsprache bitte eine kurze PN an mich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen