Opel Insignia OPC Unlimited
Ne,ne ! Es ist wirklich zum Kotzen! Laut Pressemeldung von Opel gibt es den OPC ab 4.2011 als Unlimited mit weiterhin 325 PS und offener V-Max ca.270km/h für ca.49000.- Opel schreibt man hätte das Modell nach vielfachen Kundenwunsch entdrosselt und nun kann der Opel Fahrer den N54-N55 dieser Welt die lange Nase zeigen! Ich ärgere mich wirklich darüber das bei BMW sich wirklich niemand dafür interessiert,das viele 35i/is Fahrer auch gerne ein V-Max. Aufhebung bei voller Werksgarantie hätten!
Beste Antwort im Thema
Verschiebt das bitte mal jemand in die Rubrik "Threads die die Welt nicht braucht"?
306 Antworten
@e46fl sie werden sich bestimmt nicht viel nehmen. Der 325d hat nen Automat und der A5 war Schalter, das beantwortet die Frage eigtl. schon.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von E46FL
@ TE: Da du beide Autos hattest.
Meinst du der 325d kann mit einem 3.0tdi mithalten?
Ich hab den 325d (204PS), der 3.0 TDI geht auf jeden Fall besser, aber der Unterschied ist nicht so groß wie zum 330d (245PS), gefühlt meint man das beide ziemlich gleich gehen.
ob der Opel OPC schlecht oder gut ist kann ich nicht beurteilen, hier im BMW forum gibt es immer eine Menge Leute die den BMW Motor hoch loben. Letzte Woche habe ich das Glück drei neue top-motorisierte BMWs nacheinander zu fahren: X6 40d, 535i und 530d. Nun konnte ich meine eigene Meinnung bilden, Hörsage ist Hörsage hat mit der Realität weniger zu tun. Ich könnte kaum glauben dass der 535i so großes Turboloch hat, fast 1 Sekunde trotz in S-Mode; der X6 40d hat einen unkultiviertesten Motor, lauter und vibrierend, Durchzug ist schlechter als der 530d, ja klar der ist schwer. Einziger der mir gefällt ist der 530d, leise und hängt besser am Gas als der 535i. Es geht nicht um die maximale Leistung die der Motor hat sondern das sportliche Ansprechsverhalten das BMW dafür bekannt war ist leider nicht mehr vorhanden.
Komischerweise at mir der 35i im F10 auch gar nicht gefallen (mit der neuen Automatik). Mir kams auch so vor als wär da ein größeres Turboloch (verglichen jetzt mit dem 35i im 3er). Worans liegt? Keine Ahnung...
Aber unter Turboloch versth ich was anderes. Mein 2.0TDI (Gott hab ihn seelig), DER hatte ein Turbloch... Ach was, Loch... KRATER!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Danke.Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Erstmal herzlichen glückwunsch zum geburtstag.
Aber es ist doch auch das schöne gefühl, man könnte wenn man wollte. Hier im Ruhrgebiet auf der A2 zb kann man doch längere zeit easy um die 250 kmh und darüber fahren.
Naja, die A2 kenne ich sehr gut, auch die A3 Richtung Köln.
Ich fahre auch selbst gerne schneller, sehe aber wirklich keinen Sinn darin, 250 zu donnern, um eine Minute früher anzukommen, aber dann an der Tanke mit einem Verbrauch jenseits von gut und böse begrüßt zu werden, wenn bei einer Geschwindigkeit um die 200 der Verbrauch gleich einen oder auch mehrere Liter herunter geht.
Einmal habe ich das Samstags probieren können, noch mit dem Dreier: von Dortmund nach Berlin im Regen 3:45 h. Zurück beim trockenen Wetter, abends und bei wenig Verkehr 3:15 h. Verbrauch hin unter 9 Liter, Verbrauch zurück fast 11 Liter.
Beim GT ist das auch nicht anders.
Und was nutzt mir eine freie Strecke, auf der nur ab und zu rechts was fährt, wenn im Autobahnkreuz eine Intelligenzbestie aus der Einfahrt nach links neben einen Lkw zieht und mich aus 220 ausbremst. Das war dazu nachts, also musste er sehen, dass ein Auto schnell anfliegt - der GT hat Xenon.
Aber jedem das seine - wenn ihr wirklich meint, die Selbstbeschränkung auf 250 soll weg, dann ist das eure Sache. Ich bin nur wirklich der Meinung, dass das auf Dauer nur ein Argument für die Tempolimit-Befürwörter sein wird.Und von solchen gibt es leider immer mehr. Wenn sich in der deutschen Politik nichts ändert, ist nach der nächsten Bundestagswahl Schluss mit lustig, leider.
Also ich fahre gerne schnell weil mir das spaß macht und nicht um eher irgentwo anzukommen. Der verbrauch ist mir dabei mega egal.
Wenn mein 330d dann mal für 100 km 10 liter diesel anstatt 7,2 liter verbraucht ist doch peng
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Also ich fahre gerne schnell weil mir das spaß macht und nicht um eher irgentwo anzukommen. Der verbrauch ist mir dabei mega egal.
Wenn mein 330d dann mal für 100 km 10 liter diesel anstatt 7,2 liter verbraucht ist doch peng
Dafür ein Danke. So geht es mir auch. Also wenn wir mal ehrlich sind reicht für jede Flotte Fahrt ein 320d. Damit kann ich auch mal 240 fahren wenn genug Platz zum Anlauf ist. Aber der 330d war eine rein emotionale Sache. Ist einfach cool wenn man (fast) überall mithalten kann und es einfach mal krachen lässt. Ob das nun nur 2km oder 15km am Stück möglich ist ist völlig unerheblich. Allein den Zeiger wieder auf die 250 wandern zu sehen machen Spaß. Und wenn dann auch ein TT TFSI nicht mithalten kann (ok ok, war wahrscheinlich der "Kleine"😉 grinst man sich einen weg.
Lange Rede gar kein Sinn, ich kann die Leute verstehen die gerne ohne Begrenzer fahren möchten. Und da wo es unbegrenzt ist, sind die Leute die 100 fahren meistens genau so Schuld am Unfall wie der der mit 270 ankam. Denn die passen überhaupt nicht auf, und das ist nun mal die Aufgabe eines jeden Fahrzeugführer. Und eben genau weil sie nicht aufpassen wollen, sind sie für ein allgemeines Tempolimit. Wenn ich in anderen Ländern unterwegs bin krieg ich immer das halbe Kotzen wenn ich merke wie langsam Dauertempo 120 wirklich ist.